Gamer PC 800€ Absegnung

kaLLabuNNga

Lieutenant
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
647
Hiho, ich habe für einen Kumpel einen PC zusammengestellt und wollte den von euch einfach nochmal absichern lassen.

Er soll hauptsächlich zum zocken verwendet werden und so um die 800€ kosten. Preis/Leistung muss natürlich passen.

Macht mir einfach mal ein paar Vorschläge was Ihr anders machen würdet.

Danke schon mal und hier die Zusammenstellung.

Mainboard: Gigabyte-GA-H77-D3H-Intel-H77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail

CPU: Intel-Core-i5-3570K-4x-3-40GHz-So-1155-BOX

CPU Kühler: Thermalright-HR-02-Macho-Rev-A--BW

GPU: 3072MB-Gigabyte-Radeon-HD-7950-WindForce-3X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail

RAM: 8GB-G-Skill-SNIPER-DDR3-1866-DIMM-CL9-Dual-Kit

HDD: 1000GB-Seagate-Barracuda-7200-14-ST1000DM003-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s

Netzteil: 530-Watt-be-quiet--Pure-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze

Gehäuse: Xigmatek-Midgard-II-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz

Bei Mindfactory komme ich gerade auf €804,62.



P.S. Ich habe "Der ideale Gaming PC" schon gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard passt nicht: Z77 zwingend
Das RAM ist zu teuer und 1866.
Das Netzteil bissel groß aber kann man grade noch so lassen
 
Passt an sich,jedoch solltest du dich entscheiden, entweder eine "non-K" CPU mit H77 Chipsatz zu kombinieren, welche dann nur begrenzt übertaktet werden kann, oder den 3570K mit Z77 Chipsatz zu nehmen, um vom freien Multiplikator auch etwas zu haben :D

Beim Ram kannst du auch 1600er mit 1,5v nehmen, reicht vollkommen.
Ansonsten passt die Zusammenstellung, Gehäuse ist wie immer geschmackssache.
 
gugel_hupf schrieb:
P.S. Ich habe "Der ideale Gaming PC" schon gelesen...

aha

Der Core i5 3570K (offener Multiplikator) ist primär nur für die Übertakter interessant.
Diejenigen, die nie vorhaben ihre CPU zu übertakten, haben mit dem i5 3450 das bessere Preis/Leistungsverhältnis.
Um den i5 3570K auch übertakten zu können, muss von den empfohlenen Boards das MSI Z77A-G43 aufgrund seines abweichenden Chipsatzes (Z77) genommen werden.

Und das hast du überlesen?

Einfachen RAM mit 1600 MHZ nehmen!
 
Gehäuse: Midgard II würd ich lassen
Netzteil: be quiet E9-480W-CM
Board: ASRock Z77 Pro4 (OC des Non-K-prozessors möglich)
CPU: Core i5-3470
Kühler: Thermalright True Spirit 120
RAM: 8GB (2x 4GB) DDR3-1600 CL9...eigentlich egal welchen
Grafikkarte: Die oder XFX DD / Powercolor PCS+ / Sapphire etc....einfach mal bei gh.de die Bewertungen und Tests durchlesen
HDD: würd ich so lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so kaufen :)
 
Danke für eure Hilfe, das Mainboard scheint mir jetzt nicht viel besser zu sein, ich denke das macht kein großen Unterschied. Der Optical Sound wär da wahrscheinlich ganz gut, aber hab noch nirgends gesehen wo ich das verwenden könnte.

RAM ist halt auch wurscht.
 
Zurück
Oben