Gaming-PC ~ 790€ (+/- 30€) zu Weihnachten

Nyczo

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
17
Hallo liebe Com,
Ich habe mir einen Gaming PC zusammengestellt, den ich mir zu Weihnachten kaufen soll. Da ich mich aber nicht sehr gut mit Hardware & Co. auskenne (Besonders nicht welches Mainboard man für was braucht) wollte ich eure Meinung dazu hören.
Mein Budget für die Hardware liegt bei 790€ (+/- 30€) und ich muss mir noch Windows 8.1 kaufen.
Alle Komponenten werde ich bei hiq24 kaufen, da ich meine Komponenten lieber vor Ort in einem Geschäft kaufe.

Folgende Komponenten habe ich mir ausgesucht:
http://www.hiq24.de/products/Gehaeu...zteil/Miditower-Bitfenix-Comrade-schwarz.html
http://www.hiq24.de/products/Grafikkarten/NVidia/PCI-Express/NV-GTX970-4096MB-Palit-JetStream.html
http://www.hiq24.de/products/Festplatten/SSD/120-GB-Crucial-M500-SATA-600-SSD.html
http://www.hiq24.de/products/Energi...att-Xilencepower-Performance-A-Series-80.html
http://www.hiq24.de/products/CPU/Sockel-AM3-AM3/AMD-AM3-FX-6300-Six-Core-6x35Ghz-Box.html
http://www.hiq24.de/products/Mainboards/AMD/Sockel-AM3/Mainboard-ASUS-M5A78L-M-USB3-AM3.html
http://www.hiq24.de/products/Arbeit...B-Crucial-DIMM-8-GB-DDR3-1600-CL9-9-9-24.html
http://www.hiq24.de/products/Festpl...GB-Seagate-Barracuda-7200-64MB-S-ATA-600.html
http://www.hiq24.de/products/Cooling/CPU-Kuehler/Cooler-Coolermaster-Hyper-212-Evo-.html

Ich würde gerne eure Meinung dazu haben und evtl. auch Änderungsvorschläge. Ich hätte gerne eine Nvidia GTX 970 verbaut oder eine mit ähnlicher Leistung.
Falls weitere Fragen bestehen, stehe ich zur Verfügung.
Liebe grüße, Nyczo
 
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-489714

Bin bei 780€

Würde bei Mindfactory bestellen.

Guter Support. Immer freundlich und zuverlässig.

Edit: Du nimmst einen FX 6300 zu einer GTX 970....

Das ist wie ein Golf mit Ferrarimotor. Bringt dir nichts. Und das Netzteil ist wirklich mies.

Link ausgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
dave021 schrieb:
Das ist wie ein Golf mit Ferrarimotor. Bringt dir nichts. Und das Netzteil ist wirklich mies.
Inwiefern verträgt sich der FX-6300 denn nicht mit der GTX970?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen Spielen wird der FX schon arg limitieren, aber im Allg. wird das schon passen.

Da ins Budget aber auch ein i5 passt, würde ich den schon nehmen ... die Sache mit dem Shop würde ich mir auch nochmal überlegen, denn der ist schon ziemlich teuer.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooltek Antiphon Airflow schwarz, schallgedämmt
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31

805 Euro bei Mindfactory: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/713ac4220d1ba530759507ef8fb0032005223bf8ef765ee4a04

Problem dabei sind die Empfehlungen:
- 256er SSD
- besseres Netzteil (E10 Straight Power 500 W)
- noch besseres Gehäuse (Fractal, Nanoxia)
- moderneres Mainboard (Gigabyte GA-H97-D3H)
- MSI oder Asus GTX 970

Nur bist du dann bei 900-1000 Euro ...
 
Die AMD FX-Serie ist die ineffizienteste CPU-Reihe seit langem.

Viel zu wenig Leistung, viel zu viel Wärmeentwicklung und viel zu viel Stromkosten.

Im SingleCoreSpeed ist sogar ein i3 überlegen.

Edit: Die r9 290 ist 50€ günstiger, aber nur 5-10% schneller. Unterschied wird kaum spürbar sein. Verbraucht aber etwas mehr Strom unter Volllast.
 
Da ihr beide ja Mindfactory erwähnt, wisst ihr ob diese auch Bezahlung per Überweisung anbieten?
 
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooltek Antiphon Airflow schwarz, schallgedämmt
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31

Ich habe hier mal die Zusammenstellung von Nando. übernommen, außer, dass ich die gtx 970 durch eine R9 290x Tri-X OC ausgetauscht.
Die Frage ist, wieviel mehr Leistung habe ich damit im Vergleich zu der GTX 970 JetStream? Bzw. ist da überhaupt ein Unterschied? Oder gibt es noch eine bessere Karte im Bereich 0-320€?
 
Die Karten nehmen sich nichts. Leistung variiert von Spiel zu Spiel um ein paar %.

Ich würde eine 5400RPM-Platte als Datengrab nehmen. ZB WD Caviar Green.
 
Also lohnt es sich nicht die GTX 970 durch eine R9 290x zu ersetzen?
 
Nando. schrieb:
Lt. Rangliste ist die GTX 970 11% schneller als eine R9 290X.

Bei gleichem Preis also eine GTX 970.

Überlegenswert wäre eine R9 290 ... z. B. die PowerColor Radeon R9 290 PCS+

Dann aber nur mit 550 W Netzteil, z. B.: Corsair CS Series Modular CS550M 550W


Das ist so nicht korrekt!

Die R9 290x von Sapphire ist ab Werk übertaktet und hat bessere Lüfter. Haben die da nur Referenzdesigns getestet?

Bei Ubisoft spielen wirst du mit der GTX 970 bessere Leistungen sehen. Aber bei spielen wie BF 4, Ryse etc. tendiert es sehr stark Richtung AMD-Freundlichkeit.

Alle Spiele die von den Konsolen portiert werden, sind AMD-freundlicher (logisch, XBOX One und PS4 haben beide AMD-Hardware drinnen und die Spielehersteller werden jetzt nicht kompllet umoptimieren).
 
Warum soll das nicht korrekt sein?

In der Rangliste sind zwar alle Karten nicht übertaktet, aber alle zu kaufenden GTX 970 und eben auch die Sapphire sind übertaktet.

Also wird sich prinzipiell an dem ca. 10%-Abstand nichts ändern.

Und 313 Euro ist für diese Karte zuviel ... Der Lastverbrauch einer R9 290X ist für ein 450er Netzteil auch zu hoch.

Die Sache mit den Konsolenportierungen stimmt so auch nicht, schau dir die Benchmarks der Spiele an ... da haben die Treiberoptimierungen einen großen Einfluss drauf ... die GTX 970 und GTX 980 haben trotzdem die Nase vorn.

Die CB-Rangliste beinhaltet ja einige Spiele ... die PCGH-Rangliste auch ... das mit dem "AMD-freundlicher" muss sich erst zeigen ... sehe ich (noch) nicht ... haste mal ein Benchmark einer solchen Konsolenportierung parat (mit GTX 970 und R9 290X)?
 
http://www.pcgameshardware.de/Ryse-PC-259308/Specials/Test-Technik-1138543/
http://www.pcgameshardware.de/Civil...PC-258505/News/Mantle-AMD-Benchmarks-1140241/
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-geforce-gtx-970-gaming-im-test.html?start=15

Hier überholt die r9 290x sogar eine GTX 980. Deine Aussagen stimmen einfach nicht.

Hier zieht sie c.a. gleich mit der GTX 980.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-geforce-gtx-970-gaming-im-test.html?start=14


Ein 450er NT reicht für die r9 290x komplett aus. Wenn er sie weiter übertakten will, soll er halt ein 500er oder 550er NT nehmen.

Das ganze System wird wohl nicht mehr als 320 Watt verbrauchen. Zu beachten ist, dass der CPU auch nicht übertaktet wird.

Außerdem haben die AMDS mehr Rohleistung. Durch weitere Treiberoptimierungen ist hier mehr möglich. ME wird das auch passieren, weil immer mehr Spielehersteller mit AMD zusammenarbeiten. Der Prozess kommt doch gerade erst in Schwung.

Und was bringen einem Spieler 3d-Mark-Tests?

Absolut gar nichts.

Die Leistung die in den Spielen abgerufen wird, ist entscheidend.

etc etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Von 3D-Mark habe ich nicht gesprochen.

Die GTX 970 schlägt eine (übertaktete) R9 290X in z. B. Thief, Bioshock (deutlich), Thomb Raider (knapp) und Hitman Absolution (deutlich).

In anderen Spiele ist die R9 290X besser ... aber nochmal: Mir geht es hauptsächlich um den Preis und die Leistungsaufnahme ... da wäre die GTX 970 die bessere Wahl.

Eine R9 290X Tri-X nimmt im Peak bis zu 356 W (allein) ... andere fast 430 W! ... das wäre mir mit einem 450er Netzteil zu knapp ... und Strom muss auch bezahlt werden, auch wenn es nur 10-15 Euro im Jahr sind.

Trotzdem ist die AMD keine schlechte Karte ... nicht falsch verstehen ... aber die GTX 970 m. E. im Moment der bessere Kauf.

Kann und wird sich sicher mit den 300er AMDs wieder ändern ... warten wir mal ab ...
 
Also, eine R9 290x, oder eine GTX 970? Preislich sind diese ja gleichauf. Nur welche soll ich nehmen und brauche ich dann doch ein anderes Netzteil auch wenn ich nicht übertakten werde?
Und welche Karte ist besser für die Zukunft?
Btw. Auf dem PC werde ich hauptsächlich Spiele wie Bf4, CS:GO und halt die Sachen die neu kommen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wie oft kommst du in den Peak? Quasi nie. Die GTX 970 ist keine schlechte Karte. Aber sie ist auch nicht die eierlegende Wollmilchsau, wie sie hier in dem Forum dargestellt wird. Beide haben ihre Vorzüge. Und die Streaming Möglichkeit auf das Nvidia-Shield-Tablet ist interessant. Wohingegen Shadowplay etc mich überhaupt nicht beeindrucken.

Es wird nicht nur die 300er-Serie mehr Licht ins Dunkle bringen, auch das Verhalten der Spielehersteller bleibt abzuwarten. Vorallem BF5 soll ja sehr von Mantle profitieren. Daraus schließe ich eine Zusammenarbeit mit AMD und eine verbesserte Optimierung für diese Karten.

Edit.: Wenn du dir wirklich sicher gehen willst, kannst du auch das NT hier nehmen:

http://geizhals.de/evga-supernova-650-g1-650w-atx-2-3-120-g1-0650-xr-a1139880.html

Aber mE reichen 450W. Habe hier im Keller ein 530W und reicht für eine übertaktete R9 290 (auf 1400Mhz). Hängt an einem Beamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mal R9 290x vs. gtx 970 gegooglet und auf mehreren Seiten steht, dass die 970 besser sei. Sollte ich also die 970 nehmen?
 
Kannste wirklich aus dem Bauch heraus entscheiden ... Treiberoptimierungen wird es immer geben (sieh nur den letzten Nvidia-"Wundertreiber" für BF4 ... da ist eine GTX 970 trotz Mantle-Unterstützung schneller als eine R9 290X)

Aber wie dave schon sagt ... du wirst immer Spiele haben, wo eine Karte die andere schlägt.

Ich halte die GTX 970 in der Summe auch für besser, muss aber auch hier dave zustimmen, dass der Unterschied nicht so groß ist, wie oft beheutet wird, es sei denn, dass das FPS/Watt-Verhältnis für dich wichtig ist..

Mantle hat sich übrigens auch noch nicht sooo durchgesetzt und wird sich (wenn DirectX12 wirklich so gut werden wird) wohl nicht so richtig durchsetzen ... kommt auch darauf an, wie viele Spielemacher bis dahin auf Mantle gesetzt haben und wie die Marktdurchdringung bis dahin ist.

Netzteil würde ich aber wirklich ein stärkeres nehmen (normalerweise auch ein 500er bei der GTX 970).

Das von dave genannte EVGA ist auch gut ... basiert auf der gleichen Plattform wie die "alten" E9 Straight Power von be quiet! ... Schade, dass es da kein 550er von gibt, aber für den Preis wirklich top.
 
@Nando. kannst du mir eine GTX 970 und ein Netzteil empfehlen zu dem von dir oben genannten System?
 
Zurück
Oben