Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo, also ich hab mir vor kurzem ne Asus NVidea GeForce 8600GT geholt, die graka ist passiv gekühlt und wenn ich längere zeit z.B. CoD4 spiele hab ich schon einmal gelesen dass die graka 107°C hatte, sonst bei anderen games meist um die 80°C.
So nun zu meiner Frage, kann ich mir auf die Kühlrippen noch nen Lüfter draufsetzen, und bringt dass was?
nein ich hab keinen gehäuselüfter, aber ich werd mir am montag mal einen holen.
ich denke mal, dass wenn so en chip kühler ist, er auch besser arbeiten kann also, umso kühler desto mehr leistung, oder?
ein gehäuselüfter ist bestimmt wichtig, weil als ich den pc aufgemacht hatte kam mir ne richtige hitzewelle entgegen
Ne, eigendlich is die Leistung gleich...
Ich währe nur beunruhigt, wenn da im meinem Computer etwas 110°C heiss währe.
Edit:
Mein Bruder hat ne NX7300LE von MSI, die auch passiv ist. Die wird locker im Idle 60°C warm. Dan hab ich ein 75mm Lüfter Parallel zum Kühlkörper gestellt. Dannach wurde sie nur noch 20°C warm...
Daswegen ist es völlig normal, das beim Zocken deine GraKa so warm wird.
Bei 100°C wurde ich meinen PC ausmachen und was verändern. (z.B Lüfter dran machen,...)
Edit:
Mein Bruder hat ne NX7300LE von MSI, die auch passiv ist. Die wird locker im Idle 60°C warm. Dan hab ich ein 75mm Lüfter Parallel zum Kühlkörper gestellt. Dannach wurde sie nur noch 20°C warm...
20 grad. Also bei den temps bei euch zuhause würde ich mir vielleicht mal gedanken machen ne heizung zuzulegen
Naja zurück zum Thema an deiner stelle würde ich mir gleich 2 neue lüfter am montag kaufen und einen mit kabelbindern und der graka fixieren und diese mit 5v laufen lassen. Besser gehts garnet. Und danach ist es immernoch prima leise. Naja bis morgen
Mit nem Gehäuselüfter ist eigentlich auch schonmal ein wichtiger Schritt getan...
Passive Karte ohne Gehäuselüfter is schon
Und wichtig ist, der Lüfter muss die Luft rausziehen, nicht reinblasen
also bei mir sind so 100 grad normal^^
ist das aber gesund auf dauer?
Es ist eine 8600m gt also mobile
hällt eine mobile graka auch wesentlich mehr aus in sachen wärme wie eine mobile cpu?
bis montag laß ich das gehäuse am besten offen,oder?
also am besten nen gehäuselüfter und nen grafikkartenlüfter, wie mach ich den graikkartelüfter fest? brauchen die lüfter nen extra stromanschluss?
aber ich glaub die 8600GT schafft es anscheinend nicht die CPU voll auszulasten, ist das normal oder nicht, bei nem Pentium D 925 mit 2x3GHz
das höchste waren mal 75-80% bei CoD4 mit allem auf max. 4xAA vollem AF(is nur ein balken den man verschieben kann) und 1600x1200, denn dan wirds leicht schwammig, aber noch gut spielbar, aber der cpu hat grad mal 75%, also heißt dass doch dass die graka am limit ist, oder?
Meine 8800GT hat Idle 78 Grad und last 115 Grad.
Überlebt auch schon sehr lange, seit sie eben rauskam, damals, vor dem Krieg...
Ein Lüfter wirkt natürlich wunder!
Ich blase mit einem 80er in der Gehäusefront mit 700rpm drauf.
Wenn ich auf hörbare 1300 raufdrehe, dann geht die Karte auf 95 Grad runter.
Die Karte warnt bei 128 Grad und dreht bei 140 Grad den Hahn zu, verträgt also einiges.
Mit der CPU Last kann man das so nicht sagen.
Auch mit einer ULTRA arbeitet die CPU nicht auf 100%, weil die Kerne unmöglich so gleichmäßig belastet werden können.
Z.B: Core 0: 20% Core1: 90%=55% CPU last gesamt...
Ein Lüfter mit 600rpm mit Gummiringen direkt auf die Karte ist sicher sehr gut, wird dann um einiges kühler sein als mit standard aktiv Lüfter.
du brauchst 2 Gehäuselüfter einen vorne rein den anderen für hinten raus,weil die Temps sind ansich zu hoch wenn du dir mal meine aus der Signatur anschaust und bei mir laufen die nur auf 5 V. im Idl hab ich nur so 46° und unter last wenn ich sie auf 660Mhz/780Mhz laufen lasse nur 78°
naja aber wie soll ich dass denn hinkriegen nen gehäuselüfter vorne reinzubauen, da sind bei mir die festplatten und dvd laufwerke und die knöpfe im weg, is nämlich ein sehr kleines gehäuse
ich hab mir bei meinem fachhändler mal nen vga-kühler rausgesucht und wollt wissen ob der was bringt, schafft nämlich verdammt viel umdrehungen, um die lautstärke gehts mir nicht, wenn iich jetzt z.b. gtr2 fahre mit motorensound usw. ist das eher unwichtig
ich hab ne MSI 2600XT passiv und sie wird im idle 41° heiss.
Sie wird durch den CPU Lüfter mitgekühlt, was normalerweise auch völlig ausreichen sollte.
Als Lüfter hab ich lediglich noch einen Netzteillüfter, sonst keinen mehr.
An deiner Stelle würde ich mir nur einen 120 mm Lüfter besorgen und den unter das Netzteil bzw. über die Graka montieren. Er muss die Luft aus dem Gehäuse blasen. Ein zusätzlicher Lüfter dürfte nicht nötig sein.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.