Geld sicher und ertragreich anlegen

Futscher

Banned
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.221
Morgen an alle.

Ich habe nun eine beachtliche summe im vierstelligen bereich angelegt.
Hab mich daher auch intensivst darüber informiert wie man das geld sicher und doch ertragreich anlegen kann bevor es verstaubt und hätte mehr arbeiten können.

So sachen wie fonds, anleihen, aktien, etc. will ich nichts zu tun haben, da ja doch ein risiko besteht und mann/frau da doch erfahrung braucht.

Schlussendlich bin ich dann aufs kapitalsparbuch gestoßen. Ein fixer zinsatz der über jahre gebunden ist, in dem fall bekommt man bei fünf jahre die meisten zinsen (umso länger umso besser).
Man kann jederzeit über das geld verfügen. Mindesteinlage sind 100€, also das was drauf bleiben muss und das minimum ist.

Was meint ihr dazu?

Ist für leute die auf nummer sicher gehen wolln doch ideal und die der fixzinssatz bei den banken in meiner umgebung liegt bei ca. 2,50 %.

Würde es da noch attraktivere sachen geben?
 
Ja, ein Tagesgeldkonto mit monatlicher Zinsgutschrift (exponentielles Wachstum). ;)
 
Also ich leg meine Sachen immer in Goldbarren an.

*Sicher
*Goldpreis steigt z.Zeit ständig

Wenn ich keinen bock mehr hab verkauf ich das Gold und erlang so meien Art "Zinsen"

:D
 
Wie lange willst du denn dein Geld anlegen?
Schau am besten ob diese Banken staatlich abgesichert bin.

Ich bin bei der Denizbank und die geben 2% bei einem Jahr, 2,5% bei 2Jahren usw. geht bis 3% bei 5 Jahren.
Die sind auch staatlich abgesichert bis zu 100.000(Einlagensicherung)

Am besten ist immer noch das Bausparen, falls du noch keines hast.

edit:
Vakifbank soll auch ganz gut sein, hab aber keine Erfahrungen damit.
 
Mit sicheren Staatsanleihen ist derzeit nichts zu verdienen. Deutsche Anleihen liegen bei fast nur 1% und die satten 10% bei griechischen Anleihen sind ein Risiko.
Tagesgeld ist zwar sicherer und schneller verfügbar, jedoch zahlen die Banken dafür nur minimale Zinsen (1 - 2,5%)
Von Fonds würde ich auch die Finger lassen, denn wie man in der Vergangenheit gesehen hat, landet man schnell in "Bad Banks" und die Merkel hilft nur den Großkapitalanlegern. Die kleinen Sparer (ihre Wähler) verrecken am Markt.
 
Fünf Jahre bei 2,5% würde sich selbst bei uns in Österreich niemand Anbieten trauen ;) und das obwohl bei uns die Zinsen etwas niedriger sind (andere Zinsgestalltung).

Mittelfristig (5-10 Jahre) solltest du bei deinen Sparbücher, wenn es Kapi's sind rund 3% pro Jahr machen.

@Shadow Goldbaren sind nicht sicher, auch Sie unterliegen einen Kurs, der zwar seit Jahren nur steil nach oben geht, aber es ist eben auch immer ein Risiko mit verbunden ;)

Ich persönlich finde Fixzinsanleihen recht gut. Das Risiko, dass die Bank in der Zeit "Bankrott geht" ist zwar immer gegeben, aber mal ehrlich, welche von den großen Banken bei Euch würde der Staat einfach so "sterben" lassen. Geschweige den, dass solch eine Einlagensicherung durch den Staat bei einer großen Bank den Staat höchstwahrschienlich in den Konkurs treiben würde xD
 
Von den 2,5% gehen aber noch etwa 28% der Zinsen an den Fiskus falls ich diese nicht freistellen kann (801 ledig - 1602 verheiratet). Tagesgeld ist bei der jetzigen Finanzmarktsituation die bessere Wahl, wenn ich mich nicht ewig lange binden will (zu schlechten Konditionen wie bei deinem jetzigen Angebot). Von Lockangeboten würde ich aber die Finger lassen. Hohe Tagesgeldzinsen werden nur von Banken gezahlt, welche die Krise verursacht haben und liquide Mittel benötigen (siehe Fernsehwerbung usw.). Aktuell kannst du im Tagesgeldbereich um die 2,2% Zinsen ohne Risko erwarten. Bei langfristigen Anlagen sind andere Sparformen interessanter (auch wegen der Steuer).
 
das ist wohl das falsche forum um solche wichtigen fragen zu stellen, die hälfte der antworten, die du hier erhalten hast sind falsch.
es ist z.b. völlig egal, ob eine bank staatlich abgesichert ist.
sowas gibt es gar nicht.
es gibt höchstens einen einlagensicherungsfond.
gold macht auch nur bedingt sinn.
man legt keine 4 stellige summe nur in gold an, wenn dies 50-100% des Gesamtvermögens betrifft.
also auch dieser tipp absolut falsch.
selbst ein tagesgeld ist nicht 100% sicher, denn auch ein tagesgeld, kann spekulative papiere enthalten. das wissen die kunden nicht und auch die berater nicht.
erst wenn es zu spät ist, wissen es alle.
 
Da fahr ich dann mit meinem kapitalsparbuch eh gut. Denn was mir wiki übers tagesgeld ausgespuckt hat können die banken den zinsatz nach unten schrauben. So hab ich alles fix und habe meine 2,50% zinsen bevor es weiter am profitkonto liegt mit 0,5%.
 
eine sichere, ertragreiche geldanlage gibt es eh nicht.

wenn du sicherheit willst, nimm das sparbuch und gib dich mit niedrigen zinsen zufrieden.
 
Ja genau richtig ist so ein foren nicht. Ganz klar. Kann aber immer mal sein das einer DIE idee hat ^^

@diggens

doch es gibt sparformen die sicher sind als die andere also sichere. Und jede sparform ist ertragreich sobald mehr kohle dazu kommt.
Wie gesagt dann wers ich beim kapitalsparbuch bleiben. Ausser ich erfahre noch was anderes bei den banken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzen einem sagen wir ma 2% Zinsen wenn wir schon eine Inflazion von 1% oder mehr haben. Mann, Frau auch sollte in "Bleiben werte investieren " also Gold, Platin, Titan, Kupfer ist auch gut oder in Wohneigentum. Geld, was ist Geld ? Auf der Bank sind es nur Zahlen und in seiner Verkersform nur Papier und man sollte sich fragen " wenn das alles soo tolle Angebote sind warum Arbeitet der Jenige der mir das ans Herz legt noch ?" Also wenn ich ein Zahlungsmittel brauche gehe ICH zum Altmetallverwerter ! ;)

MfG
 
DIE idee suchen viele schlaue köpfe schon ewig.

bisher ohne erfolg.

ich habe meinen eltern z.b. den hausinvest europa empfohlen.

bei dir passt es aber aufgrund der geringen summe nicht.

@G-Power: schon wieder falsch. bei der Summe nutzt ihm kein wohneigentum

die Zinsen sollen real betrachtet nur die inflation abfangen, wer mehr erwartet ist schief gewickelt.

und beim altmetall riskierst du nur einen bandscheibenvorfall ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
diggens schrieb:
selbst ein tagesgeld ist nicht 100% sicher, denn auch ein tagesgeld, kann spekulative papiere enthalten. das wissen die kunden nicht und auch die berater nicht. erst wenn es zu spät ist, wissen es alle.

Ist ja interessant das du hier alle anderen Aussagen kritisierst, wobei ich dir teilweise sogar recht gebe, aber deine Meinung zum Tagesgeld musst du mir nochmal erklären. Wo sind da spekulative Wertpapiere enthalten? Du hast da ja scheinbar Insider Informationen :cool_alt:
 
Also, mal eine Sache vorweg: Sicher und Ertragreich schließen sich im Moment einfach aus.

Vor der Finanzkrise bekam man noch 4-5% pro Jahr, aber jetzt?

Das wohl sicherste Investment ist Gold. Allerdings ist dessen Wert auch stark davon abhängig wie die momentane Wirtschaftslage ist. Man sollte antizyklisch kaufen und im Moment erholt sich die Wirtschaft "leider". Von daher, könnte man damit rechnen, dass der Goldpreis wohl sein Allzeithoch nicht lange halten kann.

Jedenfalls gilt wie immer im Leben: Hohe Rendite = Hohes Risiko.

Und da trägst DU die Verantwortung alleine.

Ich gebe hier an dieser Stelle keine Anlageberatung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, sondern schreibe dir nur mal kurz was ich machen würde.

Ich würde mich über die Materie informieren, 2-3 Unternehmen (je nach Summe) aussuchen mich über die Fundamentaldaten schlau machen, den Chart anschauen und langfristig Aktien kaufen. Klar müsste ich mich dann stetig mit Informationen Versorgen, aber es könnte sich im Endeffekt für mich lohnen.
 
ja bennyhh, frag mal die commerzbank, warum sie vor 2 jahren "tagesgeld" angeboten hat.
in wirklichkeit war es ein geldmarktfond, was den kunden oft verschwiegen wurde.

es wurde also ausdrücklich als tagesgeld und als 100% sicher verkauft.

leider mit papieren aus irland.
muss ich mehr sagen?
 
5 jahre ist zu lang in diesem zinsumfeld.
passend wären z.b. angebote von der santander bank: 2 jahre bei 2,75%.
 
Zurück
Oben