Geld sicher und ertragreich anlegen

Fishboy schrieb:
@cal1s der war Gut :lol:

Es geht ja auch um eine Anlage, sprich: Geld welches Du für einen Zeitraum "X" nicht benötigst so Gut wie möglich anzulegen.
Dein Girokonto hat doch im besten Fall eine Verzinsung von 0,6% wenn der TE sein Geld aber auf ein Online Tagesgeldkonto anlegt, welches auch jederzeit verfügbar ist bekommt jedoch Gute 2% Zinsen.
Ich möcht schon meinen das ist ein Sehr großer Unterschied.

Rechne das dochmal aus bei einer Anlagesumme von 5000€ und dann sag mir nochmals bitte ob sich das nicht lohnt!

Sind ja gerade mal 100EUR mehr. Aber dafür muss ich unter Umstände 12 Monate warten. Und da bin ich eben der Meinung, dass sich das vorne und hinten nicht lohnt. Da gebe ich die 5000EUR lieber aus und habe im Endeffekt mehr davon.

Für mich geht die Rechnung, die hier gemacht wird, einfach nicht auf. Warum sollte ich 12 Monate auf 100EUR mehr warten? Ich habe doch einen viel grösseren Mehrwert, wenn ich das Geld, welches ich anlegen möchte, ausgebe. Die 2% sind einfach zu wenig. Bei einer Anlage von 100.000EUR wäre das sicher was anderes. Aber bei <= 5000EUR ist das in meinen Augen Unsinn.
 
Nun die Rechnung würde nur im dem Fall aufegehn wenn Du in eine Sache investierst die a) Wertstabil oder b) Wertsteigernd ist.
Ansonsten hast Du doch einen Verlust.
 
cal1s, es geht ja auch darum, das du auf das geld verzichten kannst. nenn mir mal ne andere möglichkeit, geld zu verdienen ohne was dafür zu tun? Anscheinend schmeißt du dein geld immer zum fenster raus. schonmal an schlechte zeiten gedacht? achne, wir leben ja im schlarafenland^^
 
wrack schrieb:
cal1s, es geht ja auch darum, das du auf das geld verzichten kannst. nenn mir mal ne andere möglichkeit, geld zu verdienen ohne was dafür zu tun? Anscheinend schmeißt du dein geld immer zum fenster raus. schonmal an schlechte zeiten gedacht? achne, wir leben ja im schlarafenland^^

Ich investiere also 5000EUR 12 Monate lang für 100EUR Zinsen für schlechte Zeiten? Super Rechnung :)
Ergänzung ()

Fishboy schrieb:
Nun die Rechnung würde nur im dem Fall aufegehn wenn Du in eine Sache investierst die a) Wertstabil oder b) Wertsteigernd ist.
Ansonsten hast Du doch einen Verlust.

Wenn die 5000EUR einfach so irgendwo herumliegen, dann ja. Aber wenn ich mit den 5000EUR etwas kaufe, mir also etwas gönne. Dann mach ich in dem Sinne doch keinen Verlust. Ich habe den Wert des Geldes ja dann bereits ausgekostet und den Sinn und Zweck von Geld erfüllt. 12 Monate mein Geld weggeben für 100EUR mehr empfinde ich persönlich für einen Verlust.
 
cal1s, kannst es ja auch 10jahre anlegen, dann ist da scho ne andere summe.. und dann zinsen sich die 5100€ auch mit hoch.. ;) übrigens sinds 110€..
anscheinend hast du ja genug geld rumliegen bzw verplemperst es wohl gern.. eines tages wird sich das rächen ;)
 
wrack schrieb:
cal1s, kannst es ja auch 10jahre anlegen, dann ist da scho ne andere summe.. und dann zinsen sich die 5100€ auch mit hoch.. ;) übrigens sinds 110€..
anscheinend hast du ja genug geld rumliegen bzw verplemperst es wohl gern.. eines tages wird sich das rächen ;)

Nein. Ich verplemper es nicht. Darum geht es hier doch gar nicht. Ich möchte die Denkweise hier einfach verstehen. Ich bin einfach der Meinung, dass es sich für eine mickrige Summe wie 100EUR Zinsen es sich nicht lohnt, soviel Geld wie zb 5000EUR dafür 12 Monate lang _wegzugeben_. Es würde sich mehr lohnen, dieses Geld sofort auszugeben.

Du sagst man kann auch 10 Jahre anlegen. Natürlich kann man das. Aber das macht ja noch weniger Sinn ;). Die Zinsen plus Zinseszinsen die ich in den 10 Jahren evtl. bekomme lösen sich doch wegen der Inflation in all den Jahren selbst auf.

Geld anlegen und auf Zinsen hoffen ist in meinen Augen sinnlos. Macht in meinen Augen nur bei wirklich hohen Summen Sinn (=> 100.000EUR).
 
Was will man sich denn deines erachtens kaufen? Soll ich mir dann jedes jahr von der Summe neue Couch oder so kaufen? Ich spar das geld und hol mir davon ne Auto.
Wo merkst du denn die inflation bei den zinsen? Ob ich mein geld jetzt aufs girokonto packe und warte bis ich es ausgeben kann oder mir bei seite lege und paar € dran verdiene.
Mal andere frage, arbeitest du?
 
Also ein wenig kann man cal1s doch verstehen. Man bekommt für sein Geld heute nicht viel an Zinsen. War eben vor ein paar Jahren anders. Deswegen macht es denke ich, durchaus Sinn einen Teil seines Geldes in Aktien zu investieren, die doch höhere Renditen geben können, allerdings auch höhere Verluste. Dazu wird oft auch eine Dividende gezahlt, die auch nicht zu verachten ist und in den meisten Fällen alleine schon eine deutlich höhere Rendite bringt, als aktuelle Festzinsanlagen.
 
vergiss nicht, das du depot gebühren zahlen musst und wenns mal wieder kracht am aktienmarkt, sind die verluste DEUTLICH höher.. es lebe die spekulation.. Kapitalismus ist die ausbeutung des Menschen durch den Menschen ;)
 
Oh ja ich vergas. Momentt ich nehme mal mein Depot als Beispiel. 5 Euro Gebühr im JAHR pro Position.

Nein, spekulieren ist nicht so toll. Die Information ist dein Freund. Aber ja, wie immer im Leben spielt auch ein wenig Glück mit.

Und naja, wenns mal wieder kracht am Aktienmarkt, dann ist das ein wahres Fest. Einstiegspreise bei nahezu allen Unternehmen. An fallenden Kursen kann man auch verdienen, und die sind dann sehr wahrscheinlich. Zusätzlich kann man dann noch in Gold investieren, was wie zuvor schon einmal erwähnt, in Krisenzeiten immer an Marktwert gewinnt, und schon ist man wieder gut aufgestellt.

Und wer garantiert dir, dass wenns mal wieder kracht, nicht gerade deine Bank pleite geht. Und dann?

Ich würde dein Kapitalismus nicht so zerreden. Denn der ist der Grund warum wir heute so leben, wie wir leben. Und das gefällt mir dann doch wesentlich besser als in anders geprägten Systemen.

Und: Verstehe und nutze das System und jammere nicht nur!
 
Danke, aber bisher kann ich über das System nicht klagen

Acho und BTW: Welches System wäre dir denn lieber?

Jedenfalls ist das Off-Topic

Ich halte bei der Summe Aktien für eine gute Anlage für den Thread Autor
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnarchsack schrieb:
@diggens
Staatspleiten wird es zumindest in Europa nicht geben - im Zweifel haftet der deutsche Steuerzahler. ).

Sei dir da nicht so sicher. Es wird ja schon offen auf EU Ebene darüber diskuttiert eine Art Insolvenz für zahlungsunfähige Staaten einzurichten, bei der dann auch die privaten Gläubiger auf einen Teil ihrer Einlagen verzichten sollen.

Das mit dem deutschen Steuerzahler funktioniert auch nur so lange, bis der deutsche Staat pleite ist ... ;)

Generell kann man IMHO für die Geldanlage nur einen Universaltip geben - möglichst breit diversifizieren. Dann macht weniger aus, wenn eine ANlage Verluste einfährt, wenn dafür eine andere satte gewinne einfährt. Da niemand Hellseher ist, was sich später mal als Geldgrab und was als Goldesel herausstellt - muß man halt möglichst breit streuen.
 
möglichst breit diversifizieren

Ein wahres Wort Mr. Mrm. Aktien, wie von mir empfohlen sind eine feine Sache, doch sollte man da nur sein Geld reinstecken, dass man über hat und wenigstens in den nächsten 6 Monaten nicht braucht. Was wichtiger ist sollte man als Festgeld anlegen. Sonst auch in Immobilien und Gold investieren (wenn günstiger Einstiegskurs) oder in andere Assets stecken
 
Anlegen lohnt im Moment leider nicht wirklich. Wie erwähnt wäre Tagesgeld die bessere Wahl, da du dort jederzeit über dein Geld verfügen kannst. Bei Festgeldkonten liegt das Geld über die Laufzeit oder falls man doch eher kündigen möchte, hat man Zinseinbußen.

In letzter Zeit vermehre ich mein Kapital bei verschiedenen Banken durch Neukundenprämien. Was man da über das Jahr verteilt sammeln kann, ist nicht zu verachten. Wenn man dann das Glück einer großen Familie hat, wo man sein Geld auf andere Namen verteilen kann um die Prämien doppelt und dreifach abzustauben, ist da über das Jahr der Urlaub gesichert. Das gute daran, die Prämien sind steuerfrei!
Vielen Banken verlangen keine Mindestanlage, manche nur wenige tausend Euro. Sobald die Prämien da sind, was meist 2-4 Wochen dauert, Konto kündigen und nach 6 Monaten das selbe Spiel von vorn.

Ich mache dieses Spiel nun schon seit 2 Jahren, seitdem die Zinsen in den Keller gegangen sind und kann nicht klagen.
 
Ist es ok, wenn man in jedem Thread auf das Werpapierforum verweist?
Hier steht ja wieder fast nur Unsinn drin...
Z.B. von Altersvorsorge scheinen die meisten hier noch nie gehört zu haben.
 
Feuermanngnther schrieb:
Ist es ok, wenn man in jedem Thread auf das Werpapierforum verweist?
Hier steht ja wieder fast nur Unsinn drin...
Z.B. von Altersvorsorge scheinen die meisten hier noch nie gehört zu haben.

Altersvorsorge? Der grösste Unsinn überhaupt ...
 
Seit wann ist Altersvorsorge eine Anlageform ? Sie ist eher ein Anlagezweck.
 
cal1s schrieb:
Sind ja gerade mal 100EUR mehr. Aber dafür muss ich unter Umstände 12 Monate warten. Und da bin ich eben der Meinung, dass sich das vorne und hinten nicht lohnt. Da gebe ich die 5000EUR lieber aus und habe im Endeffekt mehr

also dein finanzdenkwesen möchte ich nich haben.
Mein erspartes brauche ich heute morgen und in den nächsten jahren nicht. Da lege ich die kohle lieber auf ein kapitalsparbuch wo ich über mein geld immer verfüge und 2,5% zinsen kassiere. Wenn ich das zb 5 jahre lang anlege bei zb 5000€ habe ich nach der zeit 5657,04€. Ein schöner urlaub für das dass man keinen finger gerührt hat.

Oder siehst du das als nicht nennenswert an?
Aja du gibts es lieber gleich aus. Man hätts eigenlich nicht gebraucht. Abet von kein geld hat man ja mehr :D
 
"Seit wann ist Altersvorsorge eine Anlageform ? Sie ist eher ein Anlagezweck."

Und weiter?
Mein Beitrag war z.B. auf die Aussage bezogen:

"Sind ja gerade mal 100EUR mehr. Aber dafür muss ich unter Umstände 12 Monate warten. Und da bin ich eben der Meinung, dass sich das vorne und hinten nicht lohnt. Da gebe ich die 5000EUR lieber aus und habe im Endeffekt mehr"

Wenn du wirklich langfristig anlegen willst, wäre sowas z.B. gut:

http://www.arero.de/

Allerdings müsstest du dann genau sagen wie lang du anlegen wolltest. Ich würde da erst ab ca. 10 Jahre Anlagezeitraum reininvestieren. Außerdem musst du auch Kursrückschläge von 15% verkraften können, ohne direkt in Panik zu geraten und zu verkaufen. Viele können das nicht und machen deshalb Verluste.
Mit dem Fonds hast du alle wichtigen Länder der Welt über Aktien drin, die 60% ausmachen, dann glaube ich 25% Staatsanleihen von Europa/USA/Japan/Schwellenländer (Edit: Nur aus dem Euroraum, habe eben nochmal nachgeguckt) und 15% Rohstoffe. Die TER beträgt nur 0,45%, im Gegensatz zu aktiven Fonds.
Du solltest dich aber wirklich nochmal im Wertpapierforum beraten lassen!!
Festgeld für 5 Jahre anlegen würde ich jetzt auf keinen Fall machen, besonders nicht für läppische 2,5% Zinsen. Bei der Bank of Scotland bekommst du für Tagesgeld schon 2,2%. Jedoch wird die EZB wahrscheinlich Ende 2011 anfangen, die Leitzinsen zu erhöhen und die Zinsen werden auch so steigen. Dann wirst du dich ärgern, für so wenig Zinsen so lange angelegt zu haben.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen, um nochmal auf das WERTPAPIERFORUM zu verweisen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben