Handy über Adapterkabel z.B. mit Tastatur usw. verbinden ?

Gerd812

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
16
Bitte ich möchte gerne meine SMS mit normaler PC-Tastatur
per OTG (on the go)-Kabel [das habe ich] auf Handy (Smartphone) schreiben und dort absenden.
Ich schaff's aber nicht ;-(
Bitte kann mir hier ein Wissender beschreiben, wie das genau Schritt für Schritt geht ?
Dank und Gruss im voraus Gerd
 

Flamingo26

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
708
Was für ein Handy hast du denn?
Das geht natürlich nur, wenn das Handy USB OTG unterstützt.
 

Gerd812

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
16
Danke lieber Flamingo,
ich habe ebay Best. Nr. 192036042240 und befürchte, daß dieses Handy überhaupt kein USB OTG unterstützt ? ;-(
Falls das vermutlich so ist, kannst Du, lieber Flamingo26, (oder jemand hier), mir bitte ein ähnliches Handy in dieser unteren Preisklasse empfehlen, das USB OTG kann ? Ich brauche nur telefonieren und SMS schreiben, mehr nicht !
Mit der SMS-Schreib-Fummelei auf den kleinen Handy-Displays tu ich mich immer so hart ;-)
10 Finger Schreibmaschinenschreiben auf meinem PC dagegen kann ich gut...
Dank und Gruß Gerd
 

Brudertuck

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
2.023
Reden wir hier wirklich über SMS? oder evtl. Whats app? für Whats app gibt es Desktop Anwendungen die das Whats app deines Handy einfach spiegeln, dann kann man einfach mit dem Notebook/PC schreiben.
 

Der Nachbar

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
6.307
Warum versucht man es nicht mit einem BlackBerry Q10 oder Classic? Ein akzeptabler Gebrauchtkauf kann sich lohnen. An das Classic kann man direkt OTG nutzen, Am Q10 sollte es noch über Bluetooth gehen.
Wenn die Tastengröße passt, lässt sich wunderbar von beiden Geräten schreiben.
Als Telefone machen die auch heutige High End Geräte fertig.

Alternativ noch in das Passport investieren, wenn man etwas Geld über hat. Auch wenn die Tastatur mit der Zeit nachlässt, ist das eine brauchbare Schreibmaschine mit einem großen Bildschirm für unterschiedliche Einsatzzwecke. OTG ist auch verfügbar oder man koppelt es per Blend direkt wie die anderen BlackBerry 10 an den PC und kann bequem das Gerät auf dem Bildschirm mit Tastaturunterstützung spiegeln.
 

Gerd812

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
16
Hi und danke lieber Nachbar,
und ich wollte doch nur ein Handy, an welches ich eine ganz normale, große PC-Tastatur ca. 46x18 cm anschliessen kann...
Keiner hier versteht mich
 

Anhänge

  • 33427065.jpg
    33427065.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 138

Gerd812

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
16
Zitat von Gerd812:
Danke lieber Flamingo,
ich habe ebay Best. Nr. 192036042240 und befürchte, daß dieses Handy überhaupt kein USB OTG unterstützt ? ;-(
Ich brauche nur telefonieren und SMS schreiben, mehr nicht !
Mit der SMS-Schreib-Fummelei auf den kleinen Handy-Displays tu ich mich immer so hart ;-)
10 Finger Schreibmaschinenschreiben auf meinem PC dagegen kann ich gut...
Dank und Gruß Gerd
Hurra Gelöst !
Vielleicht interessiert's ja jemand ?
Es war so einfach ! Mit https://www.netzwelt.de/news/96153-my-phone-explorer-android-smartphone-pc-steuern.html,
dem ADB Treiber http://adbdriver.com/downloads/,
einem USB Datenkabel und dem kostenlosen MyPhoneExplorer kann ich jetzt mein Ohne-OTG-Gordon-Smartphone komplett vom PC bedienen.
Das macht echt Spass !
Mit fröhlichem Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Top