[Hilfethread] Selbstgebauter PC zeigt kein Bild

klkeks

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen5 8500G
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial DDR5 4800
  • Mainboard: Gigabyte A620M H
  • Netzteil: bequiet System Power 9 400W
  • Grafikkarte: interne CPU GraKa
  • HDD / SSD: 500GB SSD

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Der PC zeigt kein Bild an, Q Flash hat bisher auch nicht funktioniert.

Also ich habe für einen Bekannten 3 Office PCs zusammengebaut und auf KEINEM wird ein Bild angezeigt. Dachte nun es läge an einem alten BIOS Q Flash hat aber auch nichts gebracht... hat noch jemand eine Idee? Wäre wirklich dringend da er die PCs fürs Büro braucht.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Q Flash
Alle Kabel kontrolliert
Anderer Monitor


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 158
  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 150
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 121
  • image.jpg
    image.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Sind alle Stromversorgungen gesteckt? Auch der in der Linken oberen Ecke des MBs? Zeige Fotos
 
da es drei Systeme betrifft, kann ja nur a) ein Montagefehler vorliegen , b) MB und CPU inkompatibel sein.

Bilder von einem der Rechner könnten bezüglich Montagefehler weiterhelfen.

Schon mal ein MB außerhalb des Gehäuses testweise aufgebaut? Kommt dann Bild (Hinweis hier: Abstandshalter im Gehäuse womöglich falsch) . . .
 
Wie/wo steckt der RAM? Welche BIOS-Version wolltest du flashen und wie sah die Datei auf dem USB-Stick aus?

Ansonsten: Büro? Warum nichts von der Stange?
 
Führe BIOS/UEFI-Reset durch und überprüfe die Bootreihenfolge. ...
 
MadDog schrieb:
da es drei Systeme betrifft, kann ja nur a) ein Montagefehler vorliegen , b) MB und CPU inkompatibel sein.

Bilder von einem der Rechner könnten bezüglich Montagefehler weiterhelfen.

Schon mal ein MB außerhalb des Gehäuses testweise aufgebaut? Kommt dann Bild (Hinweis hier: Abstandshalter im Gehäuse womöglich falsch) . . .
Hab mal noch 2 Fotos hinzugefügt... eigentlich denke ich nicht das es an der Montage liegt, da es ja auch nicht mein erster PC ist.

Was meinst du mit Abstandshalter falsch?

Was ich nun schon gelesen habe war, dass MB und CPU zwar passen, aber die Bios Version womöglich falsch ist.
Ergänzung ()

Bully49 schrieb:
Führe BIOS/UEFI-Reset durch und überprüfe die Bootreihenfolge. ...
Wie setze ich das BIOS zurück, wenn ich keinerlei Bild angezeigt bekomme?

Der PC ansich leuchtet und der CPU Fan läuft aber es gibt kein Bild.
 
Das Mainboard liegt ja nicht blank im Gehäuse drin, sondern es werden ins Gehäuse diese Abstandshalter montiert (oft bereits vormontiert vom Hersteller, aber nicht immer an der richtigen Stelle)
Und auf diesen Abstandshalter liegt das Mainboard dann auf
Sollte mal einer der Abstandshalter falsch im Gehäuse stecken, könnte er das Board dann womöglich kurzschließen etc.

1234772_0__8848195.jpg



edit: im ersten Bild sieht man bereits oben links und rechts das dort gar kein Abstandshalter drunter steckt! Ebenfalls die mittleren (am M.2 Slot / PCIe (Grafikkartenslot))

Somit könnte (!) das schon der Grund dafür sein dass du kein Bild bekommst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: F4T4L1TYftw, Dracun1982, Zock und 2 andere
wie @MadDog schon schrieb, da fehlen "mindestens" die Abstandshalter, teilweise kann man durch die Bohrungen "direkt" auf das Metall schauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Ayo34
MadDog schrieb:
edit: im ersten Bild sieht man bereits oben links und rechts das dort gar kein Abstandshalter drunter steckt! Ebenfalls die mittleren.
Whow! Das nennt man gute Augen. Alle Achtung.
 
kleiner Tipp: Man kann das Bild vergrößern :daumen: :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
Solange ein Abstandshalter nicht auf dem Board an Stellen aufliegt, wo für das Board keiner hingehört sind die oft egal, um die CPU rum wäre gut, damit sich das Board nicht beim Einsetzen von RAM verzieht und somit der Kontakt nicht sauber ist.
 
Da freut sich die Versicherung, wenn alle drei neuen PCs direkt abgeraucht sind, wegen falscher Montage.
Super :D

Ansonsten dauert es bei AMD auch einwenig, bis ein Bild kommt, wegen dem Arbeitsspeicher. Der muss erst durch das Board Check durchlaufen. Das kann manchmal bis 3 - 5 Minuten dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Nicht dein erster PC? Wenn ich das mangelhaft verbaute Mainboard sehe.... :kotz: ...... Wer schon bei dem Einbau des Mainboard so schlampig arbeitet und dann noch .......................
klkeks schrieb:
eigentlich denke ich nicht das es an der Montage liegt, da es ja auch nicht mein erster PC ist.
sich damit rausredet......dem ist nicht zu helfen.

Fang damit an den Rechner "ordentlich" zusammen zu bauen, wenn das Fall ist, kann man mit der Fehlersuche beginnen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001, Zock, oicfar und eine weitere Person
Dafür ist der wichtige Abstandshalter auf dem Bild hinten rechts in der Ecke montiert. Hoffentlich ist nichts kaputt. Richtig montieren und hoffen.
 
Sehe das so wie @redjack1000
Erstmal liegen klassische Montagefehler vor. Ja, es haben sich schon diverse Hilfesuchenden massiv verschätzt in ihren Fähigkeiten. Aber das Thema soll sein: mach es neu, mach es vernünftig und hoffe dass nicht schon ein Kurzschluss etwas mitgerissen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Ich hätte an sich erst einen Rechner mit dem Setup zusammengebaut. Und wenn alles saubär läuft, die anderen zwei. Aber alle 3 und dazu noch so. Das muss man erstmal schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Das Board untersützt ja HDMI und DP , hast du mal mit beiden Varianten getestet?

bzw. ist am Monitor der Eingang fest eingestellt ? zB auf HDMI und du hast per DP getestet oder umgekehrt ?
 
Ich wäre für einen Tischaufbau um alles zu kontrollieren, den Erststart zu gewährleisten oder evtl. auch das BIOS Update machen, dann die Fehler im Case korrigieren und fertig bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Smily
Zurück
Oben