instinkt
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.539
Ich spiele max in Full HD und Spiele wie Civ VI, CS:GO und schach.de/playchess.com
Einleitung zur Frage:
Da ich mich in diesen Zeiten bewusst für ein PCIe 3.0 Mainboard entschied und bei meiner Nutzung nicht an Zukunftstauglichkeit glaube, zumal bei einem völlig überhitzten IT-Komponenten- und insbesondere Graka-Markt zur Zeit, wäre ich dankbar für Tipps, ob noch Graka-Schnäppchen zu machen sind. Bitte spart euch Kommentare, dass ich gleich zu a. PCIe 4.0-Mainbaords oder b. Intel hätte greifen sollen.
Ausführlicher:
Ich habe mir unlängst einen neuen Unterbau verpasst bestehend aus den Komponenten in der Signatur. Anlass waren gelegentliche Freezes, die ich auf die Graka zurückführte, es irgendwann leid war und dann alles auf einen Schlag austauschte (bis auf die Grafikkarte [und Gehäuse]), um herauszufinden, ob es an der Graka lag: tat es.
Es tauchen weiterhin, zunehmend häufiger, Freezes auf. Das Gute an dem neuen Equipment ist, dass sich die Freezes nicht mehr dauerhaft (Netzstecker ziehen) oder zumindest über mehrere Minuten hinziehen, sondern in 95% der Fälle "gerettet" werden können, indem nur das betroffene Programm (schach.de, Civ VI...) abstürzt und neu gestartet werden muss - oder in 5% der Fälle automatisch ein Neustart veranlasst wird...aber immerhin halt innerhalb von ca. 1 Minute.
Früher war es bei 70% der Fälle zu einem mehrere minutenlangen , schwarzen Bildschirm gekommen und nachdem wieder "Sicht" war bei andauerndem Freeze kam nach einer langen Weile anschließend die Meldung über den Absturz des jeweiligen Programms. Die restlichen 30% waren ein Totalabsturz ohne Neustart, der nur mittels Reset-Taste veranlasst werden konnte.
Jetzt, da klar ist, dass die Graka hardwaremäßig was abgekriegt hat (im Übrigen seit Auslieferung, nur weiß ich es erst jetzt, dass es an ihr lag) suche ich etwas Neues, könnte mit den gelegentlichen Crashes aber leben, wenn das P/L-Verhältnis immer noch auf den Kopf gestellt ist.
Einleitung zur Frage:
Da ich mich in diesen Zeiten bewusst für ein PCIe 3.0 Mainboard entschied und bei meiner Nutzung nicht an Zukunftstauglichkeit glaube, zumal bei einem völlig überhitzten IT-Komponenten- und insbesondere Graka-Markt zur Zeit, wäre ich dankbar für Tipps, ob noch Graka-Schnäppchen zu machen sind. Bitte spart euch Kommentare, dass ich gleich zu a. PCIe 4.0-Mainbaords oder b. Intel hätte greifen sollen.
Ausführlicher:
Ich habe mir unlängst einen neuen Unterbau verpasst bestehend aus den Komponenten in der Signatur. Anlass waren gelegentliche Freezes, die ich auf die Graka zurückführte, es irgendwann leid war und dann alles auf einen Schlag austauschte (bis auf die Grafikkarte [und Gehäuse]), um herauszufinden, ob es an der Graka lag: tat es.
Es tauchen weiterhin, zunehmend häufiger, Freezes auf. Das Gute an dem neuen Equipment ist, dass sich die Freezes nicht mehr dauerhaft (Netzstecker ziehen) oder zumindest über mehrere Minuten hinziehen, sondern in 95% der Fälle "gerettet" werden können, indem nur das betroffene Programm (schach.de, Civ VI...) abstürzt und neu gestartet werden muss - oder in 5% der Fälle automatisch ein Neustart veranlasst wird...aber immerhin halt innerhalb von ca. 1 Minute.
Früher war es bei 70% der Fälle zu einem mehrere minutenlangen , schwarzen Bildschirm gekommen und nachdem wieder "Sicht" war bei andauerndem Freeze kam nach einer langen Weile anschließend die Meldung über den Absturz des jeweiligen Programms. Die restlichen 30% waren ein Totalabsturz ohne Neustart, der nur mittels Reset-Taste veranlasst werden konnte.
Jetzt, da klar ist, dass die Graka hardwaremäßig was abgekriegt hat (im Übrigen seit Auslieferung, nur weiß ich es erst jetzt, dass es an ihr lag) suche ich etwas Neues, könnte mit den gelegentlichen Crashes aber leben, wenn das P/L-Verhältnis immer noch auf den Kopf gestellt ist.