intel core2duo e4300 guter oc cpu?

Du kannst dir für 3000 € nen Topaktuellen Highend PC zusammenstellen oder für 500 €, in ein einem Jahr sind beide gleich veraltet,
in zwei Jahren lacht jeder über die Kisten, in drei Jahren sind sie nur noch reif für den Schrott.

Soviel zum Thema Zukunftssicher. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sollte man ja immer ein bisschen nachrüsten und das alte zeugs wieder Verkaufen ;)
 
da ja intel bald sowie so nen neune sockel rausbringt muss man sich ja später wieder nen neues mainboard kuafen da wäre doch ein amd besser weil der momentanet am2 und am2+ sockel soll erstmal bleiben und nicht geändert werden
 
Naja, dafür ist AMD ein bisschen lahm bei der Leistung, und OC ist kaum drin.


Musst du selber entscheiden. Aufjedenfall bleib ich noch lang bei Intel =)
 
aber warscheinlich sind denn wohl z.B das mainboard aus p5q-e und der e8400 auch so um die 50€ gesunken und dann könnte sich man ja die kaufen oder?
 
Und wann werden die Preise so stark fallen?

Bis Nehalem (die neuen) draußen sind, und die 775'er billiger werden dauerts noch...
 
also würd eso wie gesagt das p5n-e und nen core duo e2180 völlig ausreichen erstmal oder sollte ich lieber nen anderen board nehmen
 
Kannst du selbst entscheiden. Ausreichen würde der E2180 selbst für ein CF/SLI gespann, weil die meisten Spiele GPU-limutiert sind.

Und das mainbaord würde ja auch nen nen E8600 unterstützen.. Wenn du etwa 100€ für ein MB hast, dann nimm lieber nen P45 oder ein richtig gutes P35.
 
> Naja, dafür ist AMD ein bisschen lahm bei der Leistung, und OC ist kaum drin.

Jaja ... aber ein E2180 ist eine rakete ... ;)
Auch wenn es viele aus dem intel-lager vielleicht nicht wissen,
aber auch bei AMD gehören 3GHz und mehr inzwischen zum guten ton ...


> Ausreichen würde der E2180 selbst für ein CF/SLI gespann,
> weil die meisten Spiele GPU-limutiert sind.

Ähm, ja ... :)
 
Richtig.

Aber ich denke nicht das ein AMD X2 OC (so wiet wie mit Luft geht)eine Chanche hat gegen einen E2180 @3.5GHz


@Xell

Schlag dir die Pentium D's ausm Kopf. Die sind so schnell wie eine Microwelle und können ganau so gut heizen :lol:
 
xell93 schrieb:
wie wäre es eigentlich mit denn prozessoren haben einen höheren cache und auch 2 kerne
http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

Der ist total veraltet. In deinem Preisrahmen bist du wahrscheinlich mit einem e2180, günstigem P35 und nem potenten Kühler am besten bedient. Wenn du allerdings keine Ahnung vom Übertakten hast und dich damit auch nicht beschäftigen willst, dann greif zu einem AMD. Der bietet dir bei günstigem Preis unübertaktet mehr Leistung. Außerdem sind AMD Platformen generell recht günstig.
 
ok also entscheiden dnehme denn e2180 einmal danke an alle die mir geholfen haben und ein 450 watt corsair netzteil und 2gb ram würden voll ausreichen?

ne gucke mir dann nen paar ergebnisse an wie hoch sie denn multiplikator gemacht haben usw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Zurück
Oben