L.o.D
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 395
Hallo zusammen,
ich betreibe in der Firma in der ich arbeite seit einiger Zeit eine kleine Intranetseite mit Unternehmensinternem Blog auf Wordpressbasis. Diese läuft auf unserer QNAP NAS. Es war relativ einfach einzurichten und daher war das für den Anfang mal die beste Lösung. Leider ist das QNAP mir zu langsam als Webserver, daher würde ich gerne eine leisungsfähigere Lösung anstreben.
Nun ist die Firma etwas gewachsen und wir haben verschiedene Standorte, leider hat bisher nur der Hauptstandort Zugriff auf die Intranetseite. Welche leistungsfähige Lösungen gibt es, einen Server zu betreiben, damit alle Standorte Zugriff bekommen?
Mitarbeiter die unterwegs sind können eine VPN-Verbindungen nutzen um auf die Website zuzugreifen.
Man könnte natürlich einen eigenen kleinen Webserver auf Ubuntubasis aufsetzen. Das hab ich mal getestet in einer virutellen Maschine. Ich muss aber ehrlich sagen mir ist das ganze zu aufwendig zum betreuen. Dann muss ich mich um alles kümmern, Sicherheitsupdates etc. konfigurieren der php.info usw...
Am liebsten wäre mir einfach das ganze bei einem Hoster zu betreiben. Aber es soll ja eine Intranetseite sein, deshalb ja nicht öffentlich verfügbar sein. Welche Möglichkeiten gibt es eine Wordpress-Seite vor öffentlichem Zugriff zu schützen.
Meine Idee war eine HTACCESS-Datei mit Whitelist von IP-Adressen zu nehmen. Wäre das sicher?
Problem hierbei ist, dass Leute die im Homeoffice arbeiten dann keinen Zugriff haben, da ich ja nur die Standorte mit IP-Adressen eintragen würde....
Was ich nicht möchte ist, dass sich jeder Benutzer registrieren muss. Der Zugriff muss möglichst einfach sein.
Es gibt ja auch Active-Directory Plugins für Wordpress. Allerdings hat jeder Standort seine eigene AD, deswegen funktioniert die Möglichkeit auch nicht richtig....
Was habt ihr für Ideen?
ich betreibe in der Firma in der ich arbeite seit einiger Zeit eine kleine Intranetseite mit Unternehmensinternem Blog auf Wordpressbasis. Diese läuft auf unserer QNAP NAS. Es war relativ einfach einzurichten und daher war das für den Anfang mal die beste Lösung. Leider ist das QNAP mir zu langsam als Webserver, daher würde ich gerne eine leisungsfähigere Lösung anstreben.
Nun ist die Firma etwas gewachsen und wir haben verschiedene Standorte, leider hat bisher nur der Hauptstandort Zugriff auf die Intranetseite. Welche leistungsfähige Lösungen gibt es, einen Server zu betreiben, damit alle Standorte Zugriff bekommen?
Mitarbeiter die unterwegs sind können eine VPN-Verbindungen nutzen um auf die Website zuzugreifen.
Man könnte natürlich einen eigenen kleinen Webserver auf Ubuntubasis aufsetzen. Das hab ich mal getestet in einer virutellen Maschine. Ich muss aber ehrlich sagen mir ist das ganze zu aufwendig zum betreuen. Dann muss ich mich um alles kümmern, Sicherheitsupdates etc. konfigurieren der php.info usw...
Am liebsten wäre mir einfach das ganze bei einem Hoster zu betreiben. Aber es soll ja eine Intranetseite sein, deshalb ja nicht öffentlich verfügbar sein. Welche Möglichkeiten gibt es eine Wordpress-Seite vor öffentlichem Zugriff zu schützen.
Meine Idee war eine HTACCESS-Datei mit Whitelist von IP-Adressen zu nehmen. Wäre das sicher?
Problem hierbei ist, dass Leute die im Homeoffice arbeiten dann keinen Zugriff haben, da ich ja nur die Standorte mit IP-Adressen eintragen würde....
Was ich nicht möchte ist, dass sich jeder Benutzer registrieren muss. Der Zugriff muss möglichst einfach sein.
Es gibt ja auch Active-Directory Plugins für Wordpress. Allerdings hat jeder Standort seine eigene AD, deswegen funktioniert die Möglichkeit auch nicht richtig....
Was habt ihr für Ideen?