Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.396
Als ob es nicht schon genug Probleme verursachen würde, hat mein K7S5A gestern einen neuen Meilenstein Richtung "User springt wegen Mainboard von Brücke" erreicht. Nichtsahnend gestartet und den üblichen Freeze beim ersten Bootvorgang erwartet. Aber was seh ich da: Das bescheuerte Board sagt mir, von der Platte könnte man nicht booten. Schwachsinn, neuer Versuch, aber wieder nix. Also was nun ? Na Win 98 Bootdisk rausgekramt und auf die Platte geguckt. Eine Datei auf der Platte, die aber über 30 GB groß. Da kann doch was nicht stimmen denkt sich da der gewiefte Benutzer, also Platte in einen vernünftigen PC gepackt (Via Chipsatz) und oh Schreck, eine Datei mit > 30 GB. Also Scandisk gestartet und ein erster Hoffnungsschimmer ("Ein Byte in der Fat ist falsch gesetzt, welches die richtige Formatierung anzeigt oder so was in der Art"). Aber ca. 200 Fehlermeldungen später kehrt Ernüchterung ein. Ca 15 Min. später ein erster Blick auf die gefixte Platte. Alle Dateien im Root-Verzeichnis heißen jetzt Filexxxx.chk. Super ! Ein Blick in die Unterordner, verrät: Alle Dateinamen noch da, zumindest fast. Wer braucht schon mehr als die 8+3 Buchstaben, die DOS einem zur Verfügung stellt. Bei kanpp 2000 handverlesenen MP3s reichen die schon. Aber zum Glück gibts ID3 TAGS. Also mit MP3renatager alles umbenannt. Halt, alles ? Nein, nicht alles. Einige haben keinen Tag ? Wie auch ? In ein 96kb Großes Dateifrgment auch noch einen Tag finden, is nicht. Noch ein Blick ins Root-Verzeichnis, ziemlich viele Dateien, mehr als vorher. Also alles in die Winamp Playlist gezogen und siehe da, Da sind ja die fehlenden MP3s, zumindest Reste davon. Also ein paar Dateien, die recht groß waren, gesucht, umbenannt, mit Winace geöffnet und wieder gelöscht, denn alles kaputt. Also alles gesichert, was nocht halbwegs in Ordnung war und auf CD gerettet, Platte neu partitioniert, vielleicht geht beim nächsten Crach ja nur die System-partition kaputt . Dann neu formatiert und WinXP raufgeworfen und siehe da, zum ersten Mal funzt die Installation. Seitdem funzt mein System übrigens (zumindest bisher).
Sollte nur ein Tip sein, wer ein K7S5A sein eigen nennt oder vorhat, sich eins zuzulegen:
Regelmäßig Daten sichern.
In Gedenken an:
-knapp 3MB Festplatte, die nicht mehr nutzbar sind
-5 Gina Wild Pornos, die ich nicht mal vorher angesehen habe (heul)
-ein paar MP3s
-ca. 500 Konsolen-Roms, knapp 2 GB
-ca. 5GB Pornobilder und Funstuff
-ein paar CD-Images (für Sicherungskopien)
Sollte nur ein Tip sein, wer ein K7S5A sein eigen nennt oder vorhat, sich eins zuzulegen:
Regelmäßig Daten sichern.
In Gedenken an:
-knapp 3MB Festplatte, die nicht mehr nutzbar sind
-5 Gina Wild Pornos, die ich nicht mal vorher angesehen habe (heul)
-ein paar MP3s
-ca. 500 Konsolen-Roms, knapp 2 GB
-ca. 5GB Pornobilder und Funstuff
-ein paar CD-Images (für Sicherungskopien)