[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So Monitor ausgepackt -> Definitiv neu.
Wenig bis kaum Backlight Bleeding.
Verarbeitung tadellos.

Flackern beim Boot nach wie vor da.

Habe kurz den EIZO Reaktionstest durchlaufen lassen.
Mir sind dabei leichte bis mäßige Schlieren bei den zwei rechteckigen Balken ins Auge gefallen.

Habe leider keinen Vergleich mehr zum FI27Q-X, aber ich werde auf jeden Fall die Reaktionsgeschwindigkeit in Black Ops Cold War testen, da dieses Spiel im MP verdammt schnell ist und mich der FI27Q-X sehr überzeugt hat.

Sonst sehr zufrieden mit dem P Modell und Amazons schnellem Versand!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
@highsociety
Also bei mir war auch ein normaler Aufkleber drauf ohne Aorus.
Bei mir ist Blacklight bleeding links unten und oben, aber kann es noch einschätzen ob es viel ist 🙈. Ist mein erster IPS, vorher nur Gurken Monitore gehabt 🙈🙈.
 
Also hätten wir den X so gesehen doch behalten können...
Naja dann muss wohl noch einer her wenn das nun normal ist.....
 
@Blood011
Normal ist es definitiv nicht.
@Fylx hat es zum Beispiel nicht.

Ich habe hier 2 Monitore bei denen es auch nicht auftritt.
Bei beiden Gigabyte Monitoren tritt dieser "Fehler" jedoch auf.

Bei mir sieht es jetzt wie folgt aus, ich teste 2-3 Games je nachdem wie mir der Monitor passt bleibt der P bei mir.
Wenn er schlieren sollte da er das langsamere IPS Panel hat wird es wieder der Xer.
 
highsociety schrieb:
Mir sind dabei leichte bis mäßige Schlieren bei den zwei rechteckigen Balken ins Auge gefallen.

Das Innolux-Panel ist halt lahmer als das Sharp. Overdrive Speed kannste da schon in die Tonne kloppen. Ist zwar auf 165Hz noch gut, aber bei 60 unbrauchbar. Da kannste nur Balance benutzen und das ist fast genauso lahm wieder Overdrive aus a.k.a. Picture Quality. Das Innolux-Panel ist einfach so 2014 und 2015. Bei Overdrive aus ist mein 2015er AUO sogar mininmal schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Das Innolux-Panel ist einfach so 2014 und 2015. Bei Overdrive aus ist mein 2015er sogar AUO mininmal schneller.
Das kann ich jetzt nicht beurteilen.
Ich habe soeben Fifa getestet, keine Schlieren genau so schnell wie der Xer.
Gleich ist Cold War dran.

Was mir aufgefallen ist, wenn ich den HDR Modus in Windows aktiviere wirkt das Bild etwas verwaschener.
Sprich die suchleiste auf Youtube oder generell Webseiten.
Videos in HDR sehen natürlich klasse aus.
Ist das normal?
 
Passiert mir beim X nicht, also in Games sowie im Office-Betrieb sieht nichts verwaschen aus. Hm. Kanns daran liegen, dass das nicht drauf ausgelegt ist? Wie sieht denn da die Schrift aus?
 
highsociety schrieb:
Das kann ich jetzt nicht beurteilen.
Ich habe soeben Fifa getestet, keine Schlieren genau so schnell wie der Xer.
Gleich ist Cold War dran.

Welche Overdrive-Stufe hast du an?
 
@Banger Balance
@Fylx es bilden sich Treppchen bei der Schrift und dem kleinen Google Logo in der browser favoritenliste.

definitiv nicht scharf wie wenn der HDR Modus aus ist.
 
Fifa beinahe 160 FPS.

CoD Coldwar auch bisher sehr flüssig ohne Schlierenbildung auf Mindestens 110+ FPS.
Habe gestern noch auf dem Xer mehrere Runden gespielt.
Auf dem P bisher gleiches Spielverhalten, speziell im Cold War MP merk ich keinen Unterschied!
 
Na dann wie ist es mit den Farben genauso wie beim X oder schlechter?
 
Hab 10 Bit auf 165Hz und die Farben sind meines Erachtens genau so knallig wie die auf dem X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
Hab mal ein Bild mit meinen iPhone gemacht, vielleicht könnt ihr was zu sagen, finde es unten links schon viel.
 

Anhänge

  • 2487581B-C777-49F2-BEA6-4BE723E0354B.jpeg
    2487581B-C777-49F2-BEA6-4BE723E0354B.jpeg
    507,7 KB · Aufrufe: 306
Mein neuer:

Asus TUF Gaming VG289Q 71,12cm (28 Zoll) Monitor (UHD 4K, IPS, DCI-P3 , Adaptive-Sync/FreeSync, HDR 10)

Habe den Seit paar Tagen, und heute ist was komisches passiert, ich schaute ein Video am VLC Player an und hab dann gemerkt, wie die hellen Bereiche des Monitors pulsiert haben, die sind heller und dunkler geworden, ich weiß nicht genau wie man so was beschreibt, also das war kein flackern, Monitor ging nicht aus und hatte auch keine streifen oder Verzerrungen, ich meine das war so wie schimmern.

Ich habe probiert es mit iphone aufzunehmen, da erkennt man aber nichts.
Wie gesagt das war eine Art pulsieren der hellen Flächen.
Im Netz fande ich leider nichts was zu mir passiert, die meisten schreiben von flackern oder Verzerrungen.

Gruß Alex
 
Kleines Problem zum FI27Q-P.
Bau Datum ist vom Juli 2020, dementsprechend hat er noch die Auslieferungs Firmware 02 installiert.

Wenn ich auf der offiziellen Gigabyte Webseite die aktuelle Firmware für den FI27Q-P herunterlade und entpacke.
Kommt bei dem Versuch der Installation sofort die Fehlermeldung unten im Bild zu sehen.

Habe bereits den Monitor auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, und mehrere Versionen vom OSD Sidecheck ausprobiert, außerdem habe ich auch die F03 Firmware aufspielen wollen, dass ging auch nicht.

Fragen über Fragen.. ich seh hier nicht mehr durch

EDIT: Lösung: Das OSD Sidecheck vom Xer herunterladen, und die Firmware vom P einspielen dann updatet sie sich.

EDIT 2.0: Das Update hat nun den Monitor zerschossen, er geht nicht mehr an.
Alles war super, Firmware F.04 wurde erfolgreich installiert.

Habe den PC ausgemacht, Monitor ausgemacht, danach neu booten wollen und seitdem geht der Monitor nicht mehr an.
3 Mal auf und abgeschraubt, alle Kabel geprüft-> der Monitor ist schrottreif.
Gigabyte ich bin unendlich enttäuscht von euch.


EDIT3.0: Gigabyte roastet ihre Monitore mit der neuen Firmware F.04
https://www.reddit.com/r/gigabyte/comments/innfmx/aorus_fi27qp_monitor_backlight_and_power_light/

Hätte ich das gewusst, hätte ich es nie im leben gemacht, aber wer prüft Reddit für ein Firmware Update welches offiziell freigegeben auf der Webseite vom Hersteller zu finden ist, wohlgemerkt seit dem 02.09.2020!!!

Das wars hiermit für immer mit Gigabyte egal ob Q, P, X oder schieß mich tod, ich bin es satt zur Post zu gehen und die Dinger retour zu bringen weil ein Hersteller Geld für etwas will was nicht funktioniert.
 

Anhänge

  • Fi27QP.PNG
    Fi27QP.PNG
    32,1 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das klingt heftig und da würde mir auch der Arsch platzen. Gut dass dieses Problem seit nem halben Jahr oder länger bekannt ist und die Firmware immer noch online ist :freak:

Wenn du dich jetzt an nem TN-Panel mit GSync Modul versuchen willst, wie in meinem letzten Beitrag geschrieben - versuch den Dell S2716DG, musst nur vor allem das Gamma n bisschen nach korrigieren 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety
Deshalb mache ich keine updates so lange wie alles läuft^^.
Aber ist natürlich trotzdem mist.
Jetzt siehts mit Monitor ziemlich schmal aus was man noch testen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben