[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe damals den Blöden Fehler Gemacht und den VK im PC Laden vertraut als ich mir das Netzteil Gekauft habe.

Als Grafikkarte Holle ich mir eine von den Neuen AMD oder nVidia je nach Testergebnis.

Welches Netzteil ist den Aktuell Gut ?

Wichtig ist mir Qualität und Leise, bin Bereit bis zu 150€ auszugeben.
 
Bist mit deinem aktuellen NT nicht zufrieden? Ich würde es zuerst mit dem aktuellen versuchen.

Mit einem Neukauf würde ich warten, bis du dich auf eine GPU festgelegt hast - die neuen AMDs sollen ja eher im Verbrauchslevel ~150W vorzufinden sein, wohingegen die NVidias mit OC sicherlich in Richtung 250W gehen werden.
 
Naja ich denke mein Netzteil hat Genug Leistung für alle Grafikkarten die es zurzeit zu Kaufen Gibt aber das Netzteil ist für mich Persönlich zu Laut.


Die Neue Grafikkarte soll etwa so schnell sein wie die GTX980 TI.
 
Wenn du ein Leises Netzteil haben willst dann wäre dort der beste Ansatz ein Straight Power 500/600W von Bequiet.
Das wirst du niemals hören.

Noch ein tick besser ist das Dark Power aber da schwindet der nutzen für den Aufpreis doch erheblich :D
 
Ja das kannst du problemlos kaufen. Und auch wenn es jemand erwähnen wird die 600W sind schon ok.
Vielleicht nicht notwendig aber ok ^^
 
Das 600W-Modell hat leider den Nachteil, dass Doppelstrang-PCIe-Kabel mitgeliefert werden, die je einer Rail zugeordnet werden; und da man beide Rails nutzen muss, muss man auch beide Doppelkabel nutzen, so dass man zwei PCIe-Kabel nutzlos im Gehäuse rumbaumeln hat, womit man auch vom CM nichts hat. 600W braucht ohnehin kein System mit spezifikationstreuer sGPU (kann sie auch gar nicht). Ich würde daher das 500W non-CM nehmen.
 
Hallo ich will mir einen kleinen Home Server bauen und bin nun mit der Wahl des Netzteiles ein wenig überfragt.
Der ganze Server besteht aus:
1xGIGABYTE N3150N-D3V
2x Kingston KVR16LS11/4 Arbeitsspeicher 4GB (1,5v)
1x SSD
4x HDD
2x Lüfter
Und die Onboard-Grafikkarte wir eigentlich nie in Verwendung sein.

Ich rechne eigentlich damit das ich im Normalfall zwischen 50 – 120 Watt benötige und mir somit ein 200 oder 300 Watt Netzteil völlig ausreicht.
Bin aber doch sehr unsicher da mir nun schon öfters zu einem 400 – 500 Watt Netzteil geraten wurde.
 
Hibble schrieb:
Hallo derEisige,

du liegst mit deiner Vermutung richtig. Im normalen Betrieb wird die Leistungsaufnahme der Hardware selbst sogar noch niedriger liegen.

Ok danke dir,

hättest du mir auch noch eine Empfehlung?
 
Hallo zusammen,

ich möchte ein altes System wieder zum Laufen bringen.
Ich bin neu in diesem Forum und gespannt wie hilfsbereit ihr seid!

Folgende Komponenten sind bisher vorhanden:

Mainboard: Asus Striker Extreme
CPU: Intel Q6600
CPU Lüfter : Asus Silent Knight AL
Grafikkarte: XpertVision 8800 GT (512 MB)
RAM: Mushkin DDR2 2 x 2 GB (evtl noch 2 weitere mit jeweils 1 GB)

noch unbekannt : Festplatte (HDD mit hoher wahrscheinlichkeit) , Gehäuselüfter

Ich bringe dieses System wieder zum Leben, da mein Mitbewohner auf seiner Mühle mittlerweile beim zocken doch etwas Probleme hat.
Welche Vorschläge hättet ihr was das Netzteil betrifft?

In meiner Rechnung komme ich auf ca. 450 Watt mit etwas security space, allerdings muss man ja noch mehr beachten bezüglich der stecker z.B. für die Graka ( ich glaube 6 Pin stecker) und so weiter...

Vielen Dank im Voraus :-)

MfG
 
Grüß dich, theoretisch reicht ein 400 Watt Netzteil locker aus. Für die Kombi vielleicht mal das Be Quiet System Power S8 /B8 400 anschauen, falls es günstig sein sollte.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Auf welche Gesamtleistung bist du denn ungefähr gekommen?
Gibt es da noch günstigere Varianten des Netzteiles evtl.? wollte eher 30 € in das System investieren, da noch andere Sachen wie Gehäuse und so weiter anfallen.

MfG
 
Also unter 30€ gibts im 400W+-Bereich wirklich nur Kernschrott. Für ein paar € mehr hingegen gibt es aber schon brauchbare Sachen, wobei ich persönlich von diesen Geräten das LC-Power bevorzugen würde.

http://geizhals.eu/?cmp=477252&cmp=1167958&cmp=1380612


Edit: ah ja, hier gibt es einen aktuellen Test davon:
http://www.hartware.de/review_1880_1.html


Edit 2: beim LC-Power muss man beim Bestellen aber gut aufpassen, dass man auch wirklich das neue Modell mit 80+ Silver 230V erhält. Vom 6460GP3 gibt es einige Revisionen, die sich sowohl in Sachen Effizienz als auch bei der verbauten Technik voneinander unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das LC 6460 Bronze ist eher mies. Das 6460 silver ist sehr gut.
Das System Power S8 /B8 sollte für um 30 erhältlich sein.
 
Was würdet ihr zu dem hier sagen:

https://www.alternate.de/LEPA/MX-F1-400W-PC-Netzteil/html/product/1139198?tk=7&lk=8511

400 Watt sollten ja laut eurer ausreichen oder?
Ergänzung ()

Falls das LEPA Netzteil okay sein sollte, würde ich gerne noch wissen ob es auch die nötigen Anschlüsse für das Mainboard hat.

Hier 3 Fotos (1. der ATX Anschluss (20Pin), 2. ein weiterer neben der CPU 3. Anleitung für Stromversorgung )

Foto 11.05.16, 16 33 30.jpgFoto 11.05.16, 16 32 05.jpgFoto 11.05.16, 16 31 56.jpg


Was mir gerade aufgefallen ist, was man auch auf dem 1. Foto sieht:

Beim ATX Anschluss fehlt ein Pin (2ter von unten). Ist das schlimm?
 
Das LEPA ist nicht gut und sollte nicht genommen werden. Wieso hälst du dich nicht an die Vorschläge, die genannt wurden? Wegen 2€ zu versuchen, noch stärker zu sparen, ist bei einem für die Sicherheit des PCs essenziellen Bauteil nicht sinnvoll. Das genannte XFX z.B. kostet nur 2€ mehr als dein LEPA, ist aber um mehrere Größenordnungen besser.

ATX-Anschlüsse sind genormt, insofern muss jedes ATX-konforme Netzteile diese Anschlüsse haben.
 
Es ging mir nur darum möglichst ein Netzteil bei Alternate zu finden, da ich noch weitere Sachen bestelle und ich der Seite vertraue. Ich entscheide mich jetzt für das LC bei pc-cooling.

Das bei dem ATX Anschluss ein Pin fehlt ist aber normal oder?

Vieln Dank nochmal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
13
Aufrufe
885
M
Antworten
28
Aufrufe
1.017
  • Geschlossen
Antworten
7
Aufrufe
1.172
Zurück
Oben