Konfiguration von Router und Modem

msycho

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
423
Hallo!

Mir hat es gestern das DSL-Modem verrissen. Hab mir kurzerhand dann ein neues Gerät gekauft.
Sind beides D-Link-Geräte.
Jetzt ist es nur so, dass ich bei dem DSL-Modem auch ein Webinterface habe um Einstellungen zu tätigen. Also Zugangsdaten zum Provider, DHCP- und IP-Vergabe etc. Jetzt weiß ich nicht so Recht worauf ich achten muss. Weil ich möchte ja den Router noch anschließen. Ich hatte noch nie ein DSL-Modem wo man auch Einstellungen tätigen konnte. Auf was muss ich bei den Einstellungen bei beiden Geräten achten, bitte? Muss ich womöglich beim Modem gar keine Einstellungen vornehmen?

Also ich hab jetzt das DSL-Modem konfiguriert. Und bin jetzt mit einem Rechner über Kabel online.

Frohe Weihnachten Euch allen!
 

swam

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
134
Benutz den Router jetzt einfach als AP/Switch.
Irgendwo kann man den sicher auf BridgeModus stellen, sodass der das Signal einfach durchschleift. Dann das Kabel des Modems nicht in den WAN port sondern einfach bei LAN rein.

So hab ich es mal ne Zeit lang gemacht. Musst halt nur die WAN Optionen ausschalten, aber das sollte noch nicht mal nötig sein.

Frohe Weihnachtstage.
 

msycho

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
423
Also nochmal für mich. :)

- Den Router auf BridgeModus stellen
- Das Kabel vom Modem bei LAN rein
- Beim Router die WAN Optionen ausschalten

Richtig?
 

Tunguska

Commander
Dabei seit
März 2003
Beiträge
2.386
Um welche beiden Geräte handelt es sich denn (bitte die genaue Typenbezeichnung)?
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Du hast wahrscheinlich ein Modem mit Router gekauft, im Modem werden keine Zugangsdaten gespeichert, wozu auch, Einstellungen der IP macht man auch nicht im Modem.
 

msycho

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
423
Es handelt sich um den Router DI-624 und das Modem DSL-380T.

Und nun?

@werkam: Ich habe mit 100%iger Sicherheit kein Router mit integriertem Modem gekauft.
 
G

Gelbsucht

Gast
Ich glaub, wenn das Thema hier in den richtigen Kanal verschoben wird, nämlich in den bei Hardware, lesen es mehr Leute.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Wenn Du den Router benutzt, brauchst Du beim Modem nichts einzustellen, die Einstellungen nimmst Du ja dann im Router vor.
 

msycho

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
423
@werkam: Du meinst also, dass ich die bereits getätigten Einstellungen am Modem wieder zurücksetze, es am Router anschließe und diesen letztlich konfiguriere?
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Richtig, wenn Du am Modem nichts einstellst, also auf Werkseinstellungen lässt kannst Du von jedem PC direkt eine Internetverbindung erstellen. Also der "PC" ist dann der Router und dort werden die Zugangsdaten eingetragen und so weiter. Steht aber im Handbuch, es sollte mal von Vorteil sein es auch zu lesen.
 

msycho

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
423
Mit Deiner Unterstellung das Handbuch nicht gelesen zu haben, liegst Du falsch. Für mich ging jedoch nicht richtig hervor wie man es macht.
Das Problem ist halt, dass ich noch nie ein DSL-Modem hatte, das man auch konfigurieren konnte.
Doch ich werde mal Deinem Rat nachgehen. Ich danke Dir und all den anderen soweit mal.
 

msycho

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
423
Nachdem ich nun das Modem auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und den Router konfiguriert habe, klappt es. Danke!
Das Problem ist nur, dass es einen Rechner ständig raushaut, sprich er verliert ständig die Verbindung. Bei den anderen Rechnern und Notebooks klappt alles einwandfrei. Wisst Ihr woran das liegen könnte?
 
Top