LC-Power LC-1320MI Gehäuse defekt?

linuxnutzer

Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
2.474
Das LC-Power LC-1320MI Gehäuse hat ein externes Netzteil. Wie man bei http://www.lc-power.de/index.php?id=122 sieht ist da rechts vorne unten ein weißer Knopf, der blau leuchtet, wenn man den PC einschaltet. Wenn nun am externen NT 12V am runden Stecker anliegen und sich der PC nicht einschalten lässt, dh es leuchtet nichts blau und man hört auch sonst nichts, kann das theoretisch an diesem speziellen Gehäuse liegen? Ich habe auf Gehäuse und Mobo noch Gewährleistung, aber bei verschiedenen Händlern und will argumentieren können, warum ich mich an diesen Händler gewandt habe. Ist das Teil ok, kostet mich das 30€ und das ist schon fast der Neupreis. Passiert ist der Ausfall, nachdem ich über 24h eine TL-WN822N (starkes USB WLAN mit 2 Antennen) vorne am Gehäuse via USB angesteckt hatte udn wer weiß, ob sich da TP-LINK bzgl. der Spannung an die Spezifikationen gehalten hat, aber ob das die Elektronik für das Gehäuse kaputt machen kann?
 
Keine Chanca das aus der Ferne zu sagen.
  • Gehäuse
  • Netzteil
  • Mainboard
  • Kabel locker

kann alles sein.
 
Das Netzteil vom 1320mi ist so ein spezieller Fall. Systeme mit "vollwertigen" CPUs bekommt das oftmals nicht ans Laufen, obwohl der Verbrauch im Rahmen wäre.
Wenn dir das Gehäuse ansonsten zusagt und du ein paar Euro investieren kannst, dann hol dir ein Leicke-Tischnetzteil. Das 60W sollte reichen, kommt aber auch auf dein System an.
 
Der PC hat über 1 Jahr funktioniert. Board ist ein ASRock E350M1 mit integrierter CPU. Interessant war, dass beim Herunterfahren die LED am Gehäuse nicht ausging. Ich kann jetzt aber nicht mehr sicher sagen, ob der Linux-PC richtig heruntergefahren war. Der Monitor bliebe aber trotz blauer LED im Standbye.

Was kann ich mit einfachen Mitteln selber testen? Am DC-Stecker des NT liegen 12V an.
 
Einen Netzteildefekt kann man leider mit Hausmitteln schwer belegen, ohne das Netzteil mit einem anderen System zu testen.
 
Was tippt ihr, das kaputt ist? Ich tippe auf den Taster bzw. die Elektronik darum herum. Ich denk mir, ich kaufe mir ein neues Gehäuse beim gleichen Händler online und probiere es aus. Ein Gehäuse kann man leichter zurück geben als ein Mobo.
 
Zurück
Oben