Leiser Gaming PC um die 1000 Taler

SirKillsalot

Ensign
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
239
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Gespielt werden in der Regel Strategiespiele, Total War Warhammer 2, Anno 1800 etc.


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

möglichst leise, Raucher

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Im Moment Full HD 60Hz

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • -/-

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Um die ~1000€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Sollte so lange wie möglich halten.

5. Wann soll gekauft werden?

Asap

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Selbst zusammenbauen



Hallo Ihr Lieben,

mein Bruder benötigt schnellstmöglich einen neuen PC. Ich habe mich bei der Zusammenstellung, für meinen Bruder, an den anderen Themen orientiert. Mein Bruder möchte den PC möglichst leise haben, es muss nicht komplett "Silent" sein, aber sollte möglichst ruhig sein. Mein Bruder raucht relativ viel, falls das zur Sache tut.

Es spielt dabei keine Rolle, ob AMD oder Intel. Es wird ein (sehr) gutes P/L Verhältnis gesucht.

Vorgestellt habe ich mir folgendes:

CPU:
AMD Ryzen 5 2600, Prozessor
CPU Kühler:
Alpenföhn "Ben Nevis", CPU-Kühler
HDD:
Crucial MX500 1 TB, Solid State Drive

komme ich auf 1.016,39€

Wo kann ich einsparen? Wo kann man verbessern? Den Ryzen 5 2600 habe ich gedacht, dass er erst einmal mit seinen 6 Kernen reichen sollte, später könnte man diesen dann verkaufen und auf die neue Ryzen Architektur upgraden. 16GB Arbeitsspeicher sollten langen oder bei dem aktuell relativ niedrigen Preis direkt 32GB? Wie schauts mit dem Netzteil aus?

Vielen Dank und beste Grüße​
 
Für Anno bzw. Strategie allgemein ist man mit Intel besser unterwegs.
Sprich, da würd ich mich am 900€-Intel-Build orientieren und einen anderen Kühler drauf schnallen.

Als Alternative zum 8700 wär der etwas günstigere i5-9400 angesetzt, der hat allerdings weniger Kerne und kein Hyperthreading.

Im Mindstar wären zudem grad ein brauchbares NT, diverse CPUs und SSDs im Angebot.
 
Beim Ben Nevis wär ich vorsichtig, bei meinem MSI B450 Board hat er heftige Probleme gemacht und ließ sich nur mit äußerster Gewalt draufschnallen.

Nebenbei, eine Vega 64 ist für einen leisen PC mal so überhaupt kein Kandidat. Netzteil würde ich was von be quiet! nehmen, wenn schon Silent.
 
Jetzt mal im Ernst mit einer Vega 64 und dem CPU-Kühler wird der PC nie leise....

Bei der GPU ist Nvidia quasi gesetzt wegen der niedriger Leistungsaufnahme und damit der geringen Lautsärke.
Der CPU kühler muss größer werden am besten ein Twin Tower
 
Naja, die V64 Nitro würd ich beispielsweise nicht als laut bezeichnen. Aber so was ist auch immer sehr subjektiv.
Die gewählte Asus ist aber kein toller Kandidat.
 
Naja das Reist halt alles mit das Netzteil drehhöher der PC innen wird viel wärmer. Würde die über 100 Watt mehr nicht unterschätzen. Alternate schreibt z.b auch das ein 750 Watt Netzteil nötig wäre aber ich denke das 650 reicht noch.

Ich persönlich würde die RTX 2060 nehmen da die RTX2070 nicht im Buget ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der vega nitro kann ich so unterschreiben. Die ist schon out of the box leise am schnurren. Wenn man Hand anlegt und auf 5 Prozent Leistung verzichten kann dann bekommt man die auch nahezu unhörbar. Klar, passiv ist es nicht, aber das sind die Nvidias in der leistungsklasse auch nicht bzw haben eine (für sie ausreichendenl) kleinere kühllösung
 
Ach Gott das ja die OC version Total verpeilt dann sind es sogar 200Watt mehr. Aber was bringt das ganze wenn man erst mal das basten anfangen muss zu drosseln und am Ende das ganze immer lauter sein wird egal wie man es dreht. Aber wie schon @Captain Mumpitz sagte das ganze ist subjektiv was Lautstärke angeht.

Nur zum vergleich noch mal der Test von CB
 
Wenn du es wirklich leise magst ist die Investition in ein in der Hinsicht Gehäuse sicherlich empfehlenswert. Ein Fractal Design Define zB
 
Kann ich bestätigen, das Fractal R6 schnurrt mit angepasster Lüfterkurve wie ein Kätzchen. Genauso leise und günstiger wäre das Nanoxia Deep Silence 3, aber hier kommst du per Vordertür nicht an die Lüfter ran und musst die Front "rausbrechen", um diese zu reinigen.

Zudem würde ich die Preise auf Geizhals vergleichen und nicht auf Alternate.
 
Also als erstes warte mal noch den kommenden Montag ab und schau was Ryzen 3000 bringt und ab wann evtl verfügbar.
Vll bekommst da mehr Leistung für das Geld (P/L technisch). Und ansonsten ist AMD dennoch vom P/L Verhältnis besser als Intel.
Es ist zwar richtig, dass Strategie Titel momentan noch besser auf Intel laufen aber dennoch laufen sie mit AMD nicht unspielbar schlecht.
Und evtl relativiert sich das ganze am Montag wenn die Single Core Leistung auf Intel Niveau klettert. Und mit der AM4 Plattform kannst wohl noch Ryzen 4000 aufs Board setzen.

Also da würde ich schon noch geduldigden Montag abwarten, der viel Licht ins Dunkel bringen wird was Ryzen 3000 vs. Intel 9000er Serie. Dann kannst immernoch entscheiden....

Nur ein Tip ;)
 
Wenn's wirklich leise werden soll würde ich in folgende Richtung gehen.

Fractal Design Define C (wegen des Budgets kein R6).
Dazu eventuell noch 2 Noctua NF-S12A

Be Quiet Straight Power 11 550W

Für FHD mit 60Hz eine GTX 1660ti Strix (leiseste 1660ti) - Alternativ und wenn es dann noch ins Budget passt ne leise 2060 (oder Vega 56 Nitro+ mit Undervolting).

Und nen Mugen 5 PCGH

Das hat dann volles Potential wirklich leise zu werden.


Dazu dann Montag abwarten und entscheiden welcher Prozessor es wird.
 
Alles klar, vielen Dank schon einmal. Werde dann erstmal Montag abwarten, hatte ich gar nicht auf dem Zettel.
 
Zurück
Oben