Mainboard kapput?

Zockerletzplay

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
8
Hallo,

ich wollte meinen PC aufrüsten und habe mir gebraucht ein MSI b450 gaming pro Carbon AC gekauft (sollte eigentlich einwandfrei funktionieren) einzeln kaufte ich mir dann noch einen ryzon 5 2600 , 16 GB Corsair vengerance lpx 3000 mzh eine intenso m2.0 SSD so wie ein neues Gehäuse. Meine alte grafikkarte wollte ich weiterhin verwenden eine zoatec GTX 1060, sowie ein paar SATA 3 SSDs nun ist mein Problem dass ich alles zusammengebaut habe und jetzt der PC nicht geht ich habe schon alles versucht was er immer Macht steht und den PC zum Laufen zu bringen ich habe alles ordnungsgemäß verkabelt das netzteil funktioniert auch ist aus meinem alten PC ein be quiet System power 10 mit 400 Watt (ausreichend für das System ) als erstes dachte ich es liegt an der CPU habe sie zurückgeschickt und eine andere bekommen jeder funktioniert es nun immer noch nicht der RAM muss auch funktionieren so wie die SSD da sie neue sind und bei einem Kumpel am Rechner funktioniert haben, ich habe schon alles mögliche probiert steckplätze geändert was kann ich noch tun damit es funktioniert zur Info dreht sich nicht ein Lüfter beim drücken des startknopfes die Kabel zum Starten des PCs also die gehäusekabel für das Mainboard sind alle richtig dran und richtig belegt nicht mal die cpu Lampe leuchtet oder so passiert einfach nichts wenn ich auf den startknopf drücke ich vermute nun dass das Mainboard kaputt ist hat wer eine Ahnung oder kann mir einen Tipp geben sonst würde ich über den Tisch gezogen und brauche ein neues Mainboard da ist so schnell wie möglich den PC brauche.

Liebe Grüße

Felix

CMOS reset durchgeführt der bis auf Mainboard geprüft
 
Sowas wie Punkt und Komma ist dir bekannt?
Meine Güte, wir sind doch hier nicht in der Grundschule.
Der Text lässt sich halt nicht gerade einfach lesen.

Poste mal Bilder von deinem Aufbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, sleepdisorder, $Hubert$ und 9 andere
Willkommen im Forum

Zockerletzplay schrieb:
MSI b450 gaming pro Carbon AC gekauft (sollte eigentlich einwandfrei funktionieren)
Woher weißt du das?

Fotos vom Innenleben wären toll, damit man die Verkabelung oder den korrekten Einbau des Boards (Abstandshalter) nachschauen kann.

Übrigens: Ein paar Satzzeichen (vor allem Punkte) und Absätze verbessern die Lesbarkeit ungemein und es werden dir mehr Leute helfen, wenn sie den Sinn deines Beitrags so besser erfassen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn, alphatau, coasterblog und eine weitere Person
IMG_20240524_211535.jpg
IMG_20240524_211508.jpg
IMG_20240524_211451.jpg
IMG_20240524_211426.jpg
 
Habe aufgehört die Frage zu lesen. Lese nur die Antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviba, Sinatra81 und jtr00
Die m2.0 SSD ist gerade aufgebaut und sowie der Arctic CPU Kühler.
Ergänzung ()

Es tut mir leid habe die Frage nur kopiert aus einem anderen Portal werde mich in Zukunft besseren danke für den Tip :)
Ergänzung ()

Und ja die lüfter sind abgesteckt weil die vorhin abgemacht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Beginne mal damit, Mainboard "ordentlich" mit dem Gehäuse zu verbinden. Warum fehlen unten alle Abstandhalter und Schrauben?

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Es währ ja auch nicht der erste PC den ich gebaut habe
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Beginne mal damit, Mainboard "ordentlich" mit dem Gehäuse zu verbinden. Warum fehlen unten alle Abstandhalter und Schrauben?

CU
redjack
Nein fehlen sie nicht Es fehlt genau 1 unten links da währ einer Zuwenig dabei ist in arbeit das ich nicht einen bekomme der Rest löscher sind doch die von der m2 ssd also komm nicht so es ist ja nicht das erste Mal das ich sowas tuhe die 2. Habe ich gerade wieder reingemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich den Bildern vermute sind keine Abstandhalter an der Gehäuserückwand eingeschraubt gewesen.
Somit ist das Mainboard direkt verschraubt und hat durch den Kontakt mit der Rückwand einen Stromschlag abbekommen. So könnte es sein und vermute es nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und Sinatra81
Ohh Entschuldigung, es fehlen nicht alle untern sondern nur zwei.

1716579428492.png


1716579486927.png



Ändert nichts daran, daß der Zusammenbau mangelhaft ist, so braucht man nicht mit Fehlersuche zu
beginnen.

Zockerletzplay schrieb:
also komm nicht so
Da kann ich Dich beruhigen, ich komme Dir nicht so, sondern weise nur darauf hin, was falsch ist.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Sinatra81 und jtr00
Fachlaie schrieb:
So wie ich den Bildern vermute sind keine Abstandhalter an der Gehäuserückwand eingeschraubt gewesen.
Somit ist das Mainboard direkt verschraubt und hat durch den Kontakt mit der Rückwand einen Stromschlag abbekommen. So könnte es sein und vermute es nur.
Ne Abstandshüter sind verschraubt
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Ohh Entschuldigung, es fehlen nicht alle untern sondern nur zwei.

Anhang anzeigen 1487409

Anhang anzeigen 1487410


Ändert nichts daran, daß der Zusammenbau mangelhaft ist, so braucht man nicht mit Fehlersuche zu
beginnen.


Da kann ich Dich beruhigen, ich komme Dir nicht so, sondern weise nur darauf hin, was falsch ist.

CU
redjack
Nein 1 der andere war nur auf dem Bild fehlerhafter weise nicht zu sehen da die Schraube rausgedreht war
 
Zockerletzplay schrieb:
Ne Abstandshüter sind verschraubt
Echt? Wo denn? Schau dir deine Fotos noch mal genau an.

Wenn die wirklich verschraubt sind........ohhhh je........

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Ich bin doch nicht blöd ich sehe sie doch hier willst du noch 3 Bilder davon im ein und ausgebauten Zustand oder was ?! Ich will so langsam eine lösung finden .... Und mich nicht mit 4 Nutzern oder so darum streiten ob die da sind oder nicht weil die ja da sind
 
Zockerletzplay schrieb:
Der war gut. :schluck:

Aber ernsthaft. An deiner Stelle würde ich das Board noch mal ausbauen und sehen ob es ohne Gehäuse läuft. Nur zur Sicherheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Mach bitte Bilder vom vollständigen Aufbau, also von dem Zustand in dem der PC nicht funktioniert.

Die aktuellen Bilder sind nutzlos wenn wir 2 fehlende Schrauben sehen und du widersprichst und es dann 5 Posts braucht bis geklärt ist daß die nur grad ausgebaut war.

übrigens sehe auch ich einen fehlenden Abstandshalter auf den Fotos
 
CaptainPicard schrieb:
IDer war gut. :schluck:

Aber ernsthaft. An deiner Stelle würde ich das Board noch mal ausbauen und sehen ob es ohne Gehäuse läuft. Nur zur Sicherheit.
Oh da hat meine Autokorrektur bissel abge***** habe ich bereits. Jedoch hat es da nicht viel gemacht bzw nichts deshalb habe ich es lieber wirklich richtig eingebaut wegen platz und es passiert nichts. Ich vermute ja das das Mainboard kapput ist habe halt nur keine Bestätigung dafür
 
+ 1 für Board aufm Karton Testen

und kontrollieren, ob auch wirklich nur da Abstandshalter sind, wo Löcher im Board sind.

Was sagt die Anleitung zur CPU Stromversorgung? Werden evtl beide Kabel benötigt?
 
Sinatra81 schrieb:
+ 1 für Board aufm Karton Testen

und kontrollieren, ob auch wirklich nur da Abstandshalter sind, wo Löcher im Board sind.

Was sagt die Anleitung zur CPU Stromversorgung? Werden evtl beide Kabel benötigt?
Nein der freie 4 Pin Anschluss wird nicht benötigt
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Mainboard ist defekt, wende dich an den Verkäufer.

CU
redjack
Sicher ? Oder giebt es andere Möglichkeiten
bart0rn schrieb:
Mach bitte Bilder vom vollständigen Aufbau, also von dem Zustand in dem der PC nicht funktioniert.

Die aktuellen Bilder sind nutzlos wenn wir 2 fehlende Schrauben sehen und du widersprichst und es dann 5 Posts braucht bis geklärt ist daß die nur grad ausgebaut war.

übrigens sehe auch ich einen fehlenden Abstandshalter auf den Fotos
Zustand genauso wie auf den Bildern nur mit den Schrauben sowie kühler ich kann ihn nur jetzt nichtmehr aufbauen, da ich morgen früh zur Feuerwehr muss und jezt ins Bett gehe . Ich mache das dann morgen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Zurück
Oben