el capitan
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 646
So nachdem meine Mutter im Frühjahr einen neuen Bildschirm (klick) bekommen hat, um Bilder mit einem ordentlichen Panel bearbeiten zu können braucht sie jetzt auch einen neuen Rechner, da der alte wohl bald sterben wird (Netzteil macht komische Geräusche, Graka verweigert ständig für mehrere Sekunden das Bild, die Programme stürtzen ständig ab...
Verwendugszweck:
Am häufigsten verwendete Programme sind CS3 (eventuell irgendwann CS5) und Nikon Capture NX2 (fotografiert wird mit einer Nikon D90 falls das von Belang ist), jedoch ist Qualität erste Priorität (damit meine ich nicht irgendeinen superspeziellen überteuerten Fanboykram, sondern einfach zuverlässige Komponenten. Lautstärke sollte nicht höher als bei meinem jetzigen PC sein (siehe Signatur; CPU-Kühler arctic freezer 7 pro)
Budget max 600€, wobei das nicht ausgereizt werden muss
Vorhanden:
Passive Sapphire 5450 mit 512Mb ddr3 (der Bildschirm wird dann wohl über DP angeschlossen, da schon ein Kabel vorhanden ist)
zum PC:
CPU: AMD Athlon II X4 640 (wird undervolted)
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
HDD: Western Digital AV-GP 1TB
Gehäuse: Xigmatek Asgard II. Hier ist es mit der Qualität nicht so wild, der PC steht ja nur rum.
Gehäuselüfter: 2x Scythe Slip Stream 120 mm 1200rpm, der vorinstallierte Lüfter vom Xigmatek wird dann entfernt.
Netzteil: Cougar A 300 Watt
Laufwerk: Samsung SH-223C
Mainboard: ASUS M4A88T-V EVO
RAM: 8GB-Kit A-Data Value
OS: win7 HP 64bit
Gesamt: 513€
So meine Fragen:
Nutzt es bei CS3 oder zumindest CS5 wenn ich die CPU gegen einen 1055T austausche?
8GB machen bei Bildbearbeitung schon Sinn oder?
Kennt jemand das Netzteil? Sollte in Ordnung sein oder?
Die normale Caviar Blue finde ich bei Hardwareversand nicht, wenn die jemand entdeckt kann er sie gerne verlinken, aber die hier verlinkte müsste eigentlich auch passen oder? Samsung F3 fällt leider weg, weil sie ja Probleme mit der neuen Southbridge bei AMD hat.
So genug geschrieben, ihr seid dran.
Danke im Vorraus.
Verwendugszweck:
Am häufigsten verwendete Programme sind CS3 (eventuell irgendwann CS5) und Nikon Capture NX2 (fotografiert wird mit einer Nikon D90 falls das von Belang ist), jedoch ist Qualität erste Priorität (damit meine ich nicht irgendeinen superspeziellen überteuerten Fanboykram, sondern einfach zuverlässige Komponenten. Lautstärke sollte nicht höher als bei meinem jetzigen PC sein (siehe Signatur; CPU-Kühler arctic freezer 7 pro)
Budget max 600€, wobei das nicht ausgereizt werden muss
Vorhanden:
Passive Sapphire 5450 mit 512Mb ddr3 (der Bildschirm wird dann wohl über DP angeschlossen, da schon ein Kabel vorhanden ist)
zum PC:
CPU: AMD Athlon II X4 640 (wird undervolted)
CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro
HDD: Western Digital AV-GP 1TB
Gehäuse: Xigmatek Asgard II. Hier ist es mit der Qualität nicht so wild, der PC steht ja nur rum.
Gehäuselüfter: 2x Scythe Slip Stream 120 mm 1200rpm, der vorinstallierte Lüfter vom Xigmatek wird dann entfernt.
Netzteil: Cougar A 300 Watt
Laufwerk: Samsung SH-223C
Mainboard: ASUS M4A88T-V EVO
RAM: 8GB-Kit A-Data Value
OS: win7 HP 64bit
Gesamt: 513€
So meine Fragen:
Nutzt es bei CS3 oder zumindest CS5 wenn ich die CPU gegen einen 1055T austausche?
8GB machen bei Bildbearbeitung schon Sinn oder?
Kennt jemand das Netzteil? Sollte in Ordnung sein oder?
Die normale Caviar Blue finde ich bei Hardwareversand nicht, wenn die jemand entdeckt kann er sie gerne verlinken, aber die hier verlinkte müsste eigentlich auch passen oder? Samsung F3 fällt leider weg, weil sie ja Probleme mit der neuen Southbridge bei AMD hat.
So genug geschrieben, ihr seid dran.
Danke im Vorraus.