• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Mass Effect 3“: Origin-Pflicht für PC-Versionen, kein Steam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Creeed schrieb:
@Dark_Knight
Vergiss es, mit Argumenten kommst du da nicht weiter. EA ist der Satan und Origin seine Ausgeburt, die müssen bekämpft werden, egal wie.

Und wieso kaempft Ihr auf der Seite des grossen Satans EA? Und warum hasst Ihr kleine weinende Maedchen so?

Sehr amuesanter Thread. Ich hoffe solche Sachen wie Origin bleiben uns lange erhalten damit hier immer fuer lustige Diskussionen gesorgt ist.
 
Dass EA und einige andere Publisher Steam boykottieren, liegt, nach dem was ich gelesen habe, nicht am von Valve dafür verlangten Geld, sondern an ein paar Regeln, die Steam im Prinzip im Interesse der Nutzer eingeführt hat.

So muss z.B. der Verkauf aller zusätzlichen Bezahlinhalte zu einem Spiel auch ausschließlich über Steam erfolgen, denn nur so kann Steam das Spiel inklusiver aller Erweiterungen sauber verwalten.

Ich will Steam damit nicht in den Himmel loben. Das ist natürlich auch purer Eigennutz. Nur hat halt jede Medaile zwei Seiten und wenn EA und Co. Steam nicht nutzten, dann eben nicht nur wegen unverschämter Geldforderungen von Valve, sondern weil sie (asu aus ihrer SIcht guten Gründen) ihre Spiele nicht so in das Steam-System integrieren wollen, wie es notwendig wäre.
 
Sehr schade,

wiedereinmal eine Spielvortsetzung die mir verschlossen bleibt.
 
.Schade ums Spiel!
Origin... naja...
Trotzdem reicht mir ein einziges Programm für solch ein Zweck und da hat sich Steam schon gut etabliert und die schwere Anfangszeit vor 8-9 Jahren überstanden.
Möchtegern-Monopolstellung hin oder her, mir ist es wichtig GUTE und so wenig wie möglich dergleichen zu installieren und stehe da doch ausnahmsweise auf Einheitsbrei.

Ein Proramm, Ein Account, Alle Spiele!

Ist ja wie bei beim Amazon Kindle und Konkurrenten. Ohne einheitliches Format ein no-go für mich.
 
Creeed schrieb:
Jetzt mal die Frage, wie würdest du dich als EA verhalten wenn du bei Steam für jedes verkaufte Spiel sagen wir 5% abdrücken müsstest?

Ich bin gelernter Kaufmann, das musst mir nicht erzählen. Aber wie gesagt, EAs Firmenpolitik ist das Problem, nicht Origin selber.
Die Masche von wegen: wir bringen erst eine EULA, die hier gegen geltendes Recht verstößt, um dann langsam einen Rückzieher zu machen. Als ob EA nicht die Juristen hätte, eine mit unserem Recht konforme EULA zu bringen.

Ich würde mich im Übrigen so verhalten, dass ich nur hochkarätige Titel ohne jegliches DRM vertreibe. In schönen Pappschachteln. D.h. ich würde nicht in den Zugzwang geraten, über Steam anbieten zu müssen. Ich bin vllt. zu idealistisch, aber bei Witcher 2 hats auch geklappt, auch wenn es viele Schwarzkopien gab. Die Verkaufszahlen waren dennoch sehr gut.
 
Herdware, du brauchst das hier nicht zu erklären ;)
Für den Einen ist das wieder Öl im Feuer und die anderen wissen es.

Ich sag es mal so... wenn jedes Spiel durch Origin nen deutschen Support bekommt, wäre wenigstens ein positiver Aspekt vorhanden. Als Beispiel kann ich den Verteranstatus bei BF BC2 nennen, der nie funktioniert hat und ich es dann einfach auf gegeben habe, weil der Deckverein natürlich nur in englischer Sprache erreichbar ist.

@vipercobra

Es gibt noch zu viele PC-Spieler, um diesen Markt zu vernachlässigen ;)
Das dumme, man kann die PC-Spieler noch nicht so kontrollieren, wie bei den Konsolen.
Da Spiele eh Luxus sind, wird die Welt nicht unter gehen, wenn es keine mehr gibt.
 
@vipercobra

Er hat leider recht , man brauch sich doch nur den artikel von CB anschauen...

Wieder einmal muss der geneigte PC-Spieler lesen, dass die Spieleplattform seiner Wahl dem Tode geweiht ist.
Demnach gingen die Umsätze auf der PC-Plattform von 1998 bis 2008 von 1,8 Milliarden US-Dollar auf 700 Millionen US-Dollar zurück, während der Umsatz an Konsolenspielen von 3,7 Milliarden US-Dollar 1998 auf 9,7 Milliarden US-Dollar 2008 erheblich zunahm.

Leider sind das fakten.

Wenn man überlegt das die neue generation alle konsolen haben weil die eltern nicht einsehen alle paar monate ne neue graka für 550€ zu kaufen , dann ist das doch kein wunder.

Soweit ich weiss gab es doch auch ein artikel wo UBISOFT gesagt hat , so jetzt ist schluss wir machen nix mehr für den pc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Wenn ich mir die ganzen Indiespiele ansehe. Da sitze ich meist laenger davor, als vor nem 50€ """Premium"""Titel.
 
Computerbase schrieb:
Wieder einmal muss der geneigte PC-Spieler lesen, dass die Spieleplattform seiner Wahl dem Tode geweiht ist.
Demnach gingen die Umsätze auf der PC-Plattform von 1998 bis 2008 von 1,8 Milliarden US-Dollar auf 700 Millionen US-Dollar zurück, während der Umsatz an Konsolenspielen von 3,7 Milliarden US-Dollar 1998 auf 9,7 Milliarden US-Dollar 2008 erheblich zunahm.

Das perverse an der Sache ist ja, dass die Umsatzzahlen für den PC nicht zurückgegangen sind, weil diese Plattform keine oder weniger Nutzer hat, sondern ganz einfach weil der PC-Gamer nicht einsieht, für Videospiele zu bezahlen.

Die ganze Zeit wird über DRM, Onlinezwang, Steam, Origin und was weiß ich was geheult. "Dann kauf ichs mir halt nicht mehr" wird dann oft gesagt. Das Problem ist aber: Diese ganzen Sachen wurden nur ins Leben gerufen, weil die PC-Spieler nicht bezahlen wollen. Sie sehen es als ihr gutes Recht an, Spiele zu klauen.

Der durchschnittliche PC-Gamer ist eine dummer, naiver Kleinkrimineller, der sich ständig als Opfer sieht, obwohl von ihm der ganze Scheiß überhaupt erst ausgeht. Der PC-Gamer checkt gar nix mehr. Wie erzieht man kleine Kinder am besten? Man nimmt ihnen das Spielzeug weg!
 
nanoworks schrieb:
Der durchschnittliche PC-Gamer ist eine dummer, naiver Kleinkrimineller, der sich ständig als Opfer sieht, obwohl von ihm der ganze Scheiß überhaupt erst ausgeht. Der PC-Gamer checkt gar nix mehr. Wie erzieht man kleine Kinder am besten? Man nimmt ihnen das Spielzeug weg!

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Abgesehen davon eine sehr pauschale Aussage.
Du solltest auch mal schauen, wieviele Konsolen mit einem Modchip ausgestattet werden. Nur weil man eine Konsole hat, ist man kein besserer Mensch.
 
"Tschüss ME3, hab mich auf dich gefreut. Aber leider wollten einige böse Leute nicht, dass ich dich kaufe."

So oder so ähnlich fühle ich mich dabei. In die Steam vs. Origin Debatte will ich mich dabei gar nicht einreihen. Origin habe ich nicht und
in meiner Steam-Spieleliste sind CSS, HL2 und L4D2. Mehr nicht. Ich habe keine Lust, mich von einem Anbieter vorführen zu lassen,
mich gar abhängig zu machen. Früher kamen Spiele ganz ohne solch eine Plattform aus. Ich habe schlicht keinen Bedarf an Origin oder Steam.
Die sollen die Spiele gefälligst ganz normal wie früher rausbringen. Wenn ich mal zusammen rechne, wieviele Spiele ich mir schon nicht
gekauft habe, wegen irgendwelchen DRM-Maßnahmen oder solchen Plattformen als Voraussetzung, dann haben die Publisher alleine an mir
schon geschätzte 500€+ verloren.

Es hätte so viele Spiele gegeben, die ich mir zum Start oder kurz danach gekauft hätte, durch die Gegebenheiten aber eben dann gar nicht gekauft habe.

my2cents
 
neo-bahamuth schrieb:
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Abgesehen davon eine sehr pauschale Aussage.
Du solltest auch mal schauen, wieviele Konsolen mit einem Modchip ausgestattet werden. Nur weil man eine Konsole hat, ist man kein besserer Mensch.

ich frage mich was er über menschen wie mich sagt die einen PC und eine Konsole besitzen...

naiver Kleinkrimineller Weltverbesserer, der so dumm ist dass er denkt er ist schlau weil er sich ne Konsole gekauft hat? Der sich als gewinner unter den Opfern sieht?

lol...
 
neo-bahamuth schrieb:
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Abgesehen davon eine sehr pauschale Aussage.
Du solltest auch mal schauen, wieviele Konsolen mit einem Modchip ausgestattet werden. Nur weil man eine Konsole hat, ist man kein besserer Mensch.

Ich denke wenn so wie jetzt ein Punkt erreicht ist, an dem die Zahlen für den illegalen Download eines PC-Spiels die Zahlen der legal verkauften Spiele um das zehnfache oder noch mehr übersteigen, dann kann man sehr wohl damit anfangen, den durchschnittlichen PC-Gamer als Kleinkriminellen zu bezeichnen.

Bei den Konsolen ist es übrigens genau andersherum, bei der PS3 sind die Raubkopien sogar vernachlässigbar gering. Der durschnittliche Konsolero ist also kein Kleinkrimineller.

Der_Alkoholiker schrieb:
ich frage mich was er über menschen wie mich sagt die einen PC und eine Konsole besitzen...

Ich besitze und nutze selber beides. Ich bezahle aber alle meine Videospiele und dementsprechend zähle ich mich nicht zum Durchschnitt, den ich mir wie oben beschrieben abgeleitet hab.
 
Der_Alkoholiker schrieb:
ich frage mich was er über menschen wie mich sagt die einen PC und eine Konsole besitzen...



Das Frage ich mich allerdings auch.


Ich für meinen Teil werde ME3 (trotz des Vorhandenseins aller 3 Plattformen -PS3,360 und PC) natürlich auf dem PC kaufen um nicht auf die Vorteile von Origin verzichten zu müssen.
 
@Der_Alkoholiker:
Nett gesagt, aber sollte es nicht gerade egal sein, was andere über einen denken :p

btt: Als ich die Meldung über Origin in ME3 heute morgen beim Frühstück gelesen habe kam mir mein Frühstücksei fast wieder hoch! Schade, bin ein großer Fan der Reihe, habe selbst die "Romane" gelesen, die recht gut umgesetzt sind. So wird es nichts, liebe EA ! Ein Must-Have-Titel, der bei mir durchfällt (schon vor dem Release/ Kauf).


So long...[and thanks for all the fish!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich der Marketing Chef von Bioware wäre, dann würde ich jetzt folgendes tun: Einen so richtig epischen Trailer veröffentlichen (ala Mass Effect 2 Release Trailer. Also mit Two Steps from Hell). Das würde dann dazu führen, dass alle die das Spiel nicht kaufen wollen -durchdrehen und Samba tanzen- das Game sofort vorbestellen. Sowie auch noch ihren kompletten Lebenslauf an EA schicken. Damit wäre die Origin Debatte ein für alle mal beendet.:evillol:

Hach, was wäre die Welt nicht schön...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben