Medion MD 42200 defekt (von Aldi 2003)

teodore

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
112
Hallo,
mein Medion Nootebook hat viele Jahre gute Dienst getan.

Auf einmal kommt jedoch die Meldung:

"Fehler bein Lesen des Datenträgers"

und ein schwarzer Bildschirm.

Ich tippe natürlich auf Festplattenschaden. Meine Frage, wer hat ähnliche Erfahrung, lohnt es hier gegebenenfalls eine neue Festplattte bei Medion einbauen lassen. (ca. 130€)
Oder hat dies Gerät noch andere Schwachstellen.
 
Ein Medion Gerät ist eine einzige schwachstelle XD ich glaub dein gerät wird nur durch die essensreste zusammengehalten, die sich die jahre zwischen der tastatur gesammelt haben :p

ne mal spass bei seite. wenn dein notebook unten ein abschraubbaren festplatten deckel hat, kannst du dir schnll udn leich eine neue einbauen.

tu mir den gefallen und machn paar fotos davon und ich kann dir sagen was du machen musst und wie.
 
da kannst doch selber die hd auswechseln, kostet bei weitem weniger ! 120-160gd kosten z.z. ca. 40-50euro als ide version. als sata version bekommt man da bereits 250-320gb... da müsste aber noch ne normale 2.5" ide hd verbaut sein. ggf. versuche einfach mal ne windows installation zu starten.. vielleicht ist auch einfach nur der bootsector hin, wobei das eigentlich anders ausschaut... macht die hd denn irgendwelche fiesen geräusche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.computist.de/news/messages/MD42200.html
Wer daran denkt sich beim MD42200 eine größere Festplatte ein-
zubauen oder den Speicher zu erweitern, wird sich sicher darüber
freuen, daß es außerordentlich einfach ist die Festplatte zu entfer-
nen bzw. den Speicher auszutauschen. Bei der Festplatte muß le-
diglich auf der unteren Seite eine Schraube der entsprechenden
Abdeckplatte gelöst werden um das Fach zu öffnen in welchem
die Festplatte untergebracht ist. Man drückt die Festplatte vor-
sichtig in Richtung Außenrand des Notebooks und kann sie dann
ganz einfach mittels der vorhandenen Schlaufe heraushebeln. [/Zitat]
 
Sorry, hab noch nie ein Foto eingestellt. Aber auf dem PC hab ichs schon!!
Habe den Festplattendeckel abgebaut.
Es ist eine Hitachi 4200 rpm 5V, 0,5A
Travelstar
und viele andere Angaben.

Die Größe ist:
7cm x 9,5 cm
 

Anhänge

  • DSC09878.JPG
    DSC09878.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 398
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch sein die Festplatte wird zu warm und schaltet sich ab.
 
Besten Dank an alle Helfer...
Nun zu den Daten, ein paar Daten sind natürlich immer weg und nicht mehr in der Datensicherung.

An welches Unternehmen kann man die ausgebaute Platte zur Datenrettung senden, falls ich sowas in Anspruch nehme??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben