xanthos1
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 311
Hallo zusammen.
Und zwar will ich NAT an meinem DSL-Router (Speedport W701V) ausschalten, damit er als DSL-Modem funktioniert und meine Freunde auf meinen Hamachi-Server zugreifen können.
Wir wollen nämlich FIFA 08 über Hamachi spielen. Das Problem ist, dass wenn ich ein LAN Spiel eröffne, die Leute nicht joinen können, weil ich und alle anderen einen DSL Router haben. Wenn jemand ein DSL-Modem hätte, gäbe es das Problem nicht, dann würde alles ohne Probleme laufen.
Über Direct IP funktioniert es zwar, aber da können nur 2 spielen. 3 oder 4 gehen über DirectIP nicht.
Das Problem ist, wenn ich NAT ausschalte, dass das Internet kaum mehr funktioniert.
Dann habe ich gelesen, dass wenn ich NAT ausschalte, mein Router ein "DSL-Modem" ist. Aber wie gesagt, wenn ich NAT ausschalte, geht mein ganzes Internet aus.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass NAT ausgeschaltet bleibt, aber das Internet sich nicht ausschaltet ?
Schonmal Danke für eure Antworten.
Gruß
Xanthos
Und zwar will ich NAT an meinem DSL-Router (Speedport W701V) ausschalten, damit er als DSL-Modem funktioniert und meine Freunde auf meinen Hamachi-Server zugreifen können.
Wir wollen nämlich FIFA 08 über Hamachi spielen. Das Problem ist, dass wenn ich ein LAN Spiel eröffne, die Leute nicht joinen können, weil ich und alle anderen einen DSL Router haben. Wenn jemand ein DSL-Modem hätte, gäbe es das Problem nicht, dann würde alles ohne Probleme laufen.
Über Direct IP funktioniert es zwar, aber da können nur 2 spielen. 3 oder 4 gehen über DirectIP nicht.
Das Problem ist, wenn ich NAT ausschalte, dass das Internet kaum mehr funktioniert.
Dann habe ich gelesen, dass wenn ich NAT ausschalte, mein Router ein "DSL-Modem" ist. Aber wie gesagt, wenn ich NAT ausschalte, geht mein ganzes Internet aus.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass NAT ausgeschaltet bleibt, aber das Internet sich nicht ausschaltet ?
Schonmal Danke für eure Antworten.
Gruß
Xanthos
Zuletzt bearbeitet: