Neue Grafikkarte (Und welche?) oder lieber gleich einen ganz neuen PC?

Chizzo87

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal bitte wieder die geschätzte Meinung der Profis hier. Ich möchte meinen PC ein wenig aufrüsten und frage mich, ob es mit einer neuen Grafikkarte getan ist, oder ob mein Prozessor langsam auch zu schwach wird und man auch über ein neues Netzteil und / oder Arbeitsspeicher nachdenken sollte. Oder aber, ob es vllt sogar schon Sinn macht, sich was komplett neues zusammenzustellen.

Ich habe mich jetzt schon ein paar Tage lang über Grafikkarten informiert, werde aber nicht wirklich schlau draus, ob es jetzt besser ist eine mit 16 GB zu nehmen oder ob 12 GB reichen oder was auch immer... das ist alles so kompliziert geworden... :confused_alt:

Wenn ich nicht so gerne Aufbauspiele spielen würde, würde es eine Xbox One oder PS5 Grafik mäßig denke ich voll tun. Also ich brauche jetzt keine Mega-High-End-Grafik, aber es soll schon schön aussehen und flüssig laufen. Und das am Besten auch auf meinem 4k-TV.

Die Karten, die ich im Visier hätte, wären die 4070 Super und die 7800 XT. Aber vielleicht tut es ja für meine Bedürfnisse auch schon irgendwas darunter.

Was meint ihr?

Vielen lieben Dank im Voraus!



1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

Hauptsächlich spiele ich Aufbau (Anno, Cities), Sport (NBA 2KXX, Formel 1 XX, FIFA XX) und gelegentlich auch mal einen Shooter oder Sachen wie RDR, Elden Ring oder GTA.

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Ich würde gerne 2 Monitore nutzen. Aktuell habe ich noch einen uralten HP, hier möchte ich gerne einen neuen haben. Außerdem würde ich gerne auf meinem 55 Zoll OLED 4K TV spielen.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • AMD Ryzen 7 3700X
  • GeForce GTX 1070
  • Seasonic Focus GX-550 Netzteil
  • be quiet! Pure Base 500DX Gehäuse
  • MPG B550 Gaming Plus
  • Crucial Ballistics Arbeitsspeicher DDR4 32GB
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Bitte kein oder möglichst wenig Spulenfiepen. Ansonsten ist mir der Rest egal.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Zügig.
 
Deine CPU kann ordentlich was, die GTX hat hingegen durchaus schon ihren Zenit erreicht.

Besonders wenn du auf dem 4K TV spielen willst, wird die Leistung der Grafikkarte im Vergleich zur CPU immer wichtiger.

Ich würde sagen, neue Grafikkarte langt. Du kannst aber gerne auch testen, wie sehr deine CPU aktuell ausgelastet ist und welche Komponenten aktuell limitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SleepW4lk3r
Ich würde eine 7800XT empfehlen. Gute Karte für relativ günstiges Geld:
https://www.mindfactory.de/product_...ulse-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1507123.html
Die gibts für 499€ im Mindstar. Hab die selbe Karte und zocke auch auf 3440x1440 und ab und an auf dem 4K OLED. Taugt in allen Belangen.

Deine Games nutzen jetzt nicht groß RT. Daher würde ich mal sagen, kannst dir 100-150€ für eine 4070S sparen. Zumal ich auch keine 12GB Karte mehr neu kaufen würde.
Aber bei deinen Games, sieht es nach moderaten Anforderungen aus.

Die 7800XT bringt sehr gute Leistung fürs Geld.

Dein Netzteil reicht auch dicke. Siehe meine Sig

EDIT:
Neuer Rechner brauchst auch nicht, den 3700X könntest auch gegen einen ~200€ teuren 5700X3D tauschen, falls du ins CPU Limit laufen solltest.
Aber das ist kein MUSS. Teste erstmal die neue GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Ich sehe es genauso :)

Erstmal neue Graka und dann wirst du ja sehen ob es reicht :)

Dein genaues Budget wäre da noch Interessant :) ?
 
4K Gaming ist die 4070 und die 7800XT aber schon sehr knapp bemessen würde ich sagen.

Da wirst du direkt deutlich Details drosseln müssen oder auf gutes DLSS/FG hoffen.

Die 4070S und die 7800XT sind eher WQHD Karten.

Den Prozessor würde ich erstmal beibehalten, der ist bei 4K sowieso recht zweitrangig. Du wirst direkt maximal im GPU Limit sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Moin,

Mein Vorschlag:

5800X3D
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html
280€

4070Super
https://geizhals.de/zotac-gaming-ge...ty-black-edition-zt-d40720d-10p-a3098428.html
650€

Chizzo87 schrieb:
aber es soll schon schön aussehen und flüssig laufen.
Flüssig ist meist ein sehr dehnbarer Begriff, aber aus dem Kontext deiner Ausführung würde ich deuten, dass du mit dem CPU Upgrade (Lediglich neues BIOS flashen) und einer 4070 Super sehr zufriedenstellend auf deiner Monitor + TV Kombi wirst zocken können ;)

Auch dein Netzteil sollte mit einer 4070S noch gut klar kommen. Falls du dich dafür entscheidest sollten wir hier noch kurz drüber gesprochen haben, dass du mit einem Adapter (Ist dabei) wirst arbeiten müssen
Ist es das :
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-550w-atx-2-4-focus-gx-550-a2119946.html
Alternativ neues 3.0ATX Netzteil
mfg
Ergänzung ()

Chizzo87 schrieb:
Wenn ich nicht so gerne Aufbauspiele spielen würde
Besonders der 5800X3D wird vor allem dir hier viel Freude bereiten (Anno)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: micha`
alter, falter - immer wenn ich was schreiben will, gibt es bereits die passende Antwort dazu. Leute, ihr seid zu schnell :D
Ich schmeisse noch die 7900 XT in den Raum - der 5800 x3D wäre dann quasi der letzte Schritt zu einem zukunftstauglichen Rechner.
 
Bei 4k macht die 4070 ti super schon Sinn. Einmal kann man die Leistung gebrauchen und zum anderen wird in den nächsten Jahren 16GB immer wichtiger. Wenn man zudem noch auf 250 Watt TDP limitiert oder so, könnte auch das 550W Netzteil weiterhin ausreichen. Bei einer 7900xt müsste wohl auch ein neues Netzteil noch her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SureValla
Bitte lesen:
AM4 aufrüsten


Kurzversion:
Setz eine 1x8-Pin RTX4070 ein, setze den Ram korrekt ein und stelle XMP EXPO ein.
Das Netzteil kann bleiben.

Nicht zufrieden NACH allen Schritten und unter sinnvollen Settings im Spiel?
Ryzen 5700x3D einbauen. Nach BIOS-Update.


€dit:
Für UHD und 60 Hertz brauchst du mehrheitlich keine neue CPU.
Die CPU rechnet in jeder Auflösung ähnlich viele Bilder.

Bei der Grafikkarte würden aber vermutlich ein neues Netzteil -
sowie eine RTX 4070 Ti Super nicht von Nachteil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Naesh schrieb:
4K Gaming ist die 4070 und die 7800XT aber schon sehr knapp bemessen würde ich sagen.

Da wirst du direkt deutlich Details drosseln müssen oder auf gutes DLSS/FG hoffen.

Also ich spiele auf 4K mit einer 7800 XT. Ok, FSR ist an, aber damit sind auch hohe Details kein Problem, wenn einem 45 - 60 FPS reichen z.b. in Cyberpunk 2077.

Bei Aufbauspielen sollte es also gar kein Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Joa … wenn man 45-60 FPS „spielen“ nennt … bei mir fängt es mit 60 an und geht eher in den Bereich 100 FPS. 45 FPS sind bei mir Bilderstory. Und ich bin noch human was das angeht. Viele schwören ja auf 250-400 FPS :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka, CaptainLuftikus und NerdmitHerz
Naesh schrieb:
Joa … wenn man 45-60 FPS „spielen“ nennt … bei mir fängt es mit 60 an und geht eher in den Bereich 100 FPS. 45 FPS sind bei mir Bilderstory. Und ich bin noch human was das angeht. Viele schwören ja auf 250-400 FPS :)
Klar, wenn man so denkt, muss man ja quasi immer eine 4090 empfehlen, weil alles darunter nicht spielbar ist ;)

Aber wie gesagt, ich zocke auch mit einer 7800XT auf nem 4K OLED, und wenn die Leistung nicht reichen sollte, dann gibts noch 1800p und damit sieht es bei 2-4m Entfernung exakt aus wie 4K. Kaum zu glauben und es läuft flüssig. Und das für 500€.
Klar, man kann auch 2000€ für 100FPS+ in 4k ausgeben. Aber ein festes Budget gab der/die TE ja nicht an, aber "So viel wie nötig, so wenig wie möglich." liest sich weniger Richtung 2000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainLuftikus und Firefly2023
Naesh schrieb:
Joa … wenn man 45-60 FPS „spielen“ nennt … bei mir fängt es mit 60 an und geht eher in den Bereich 100 FPS. 45 FPS sind bei mir Bilderstory. Und ich bin noch human was das angeht. Viele schwören ja auf 250-400 FPS :)
Was soll ich mit 250 FPS bei einem 60 Hz Monitor? ;)

Ja, ich denke da wird aber viel Voodoo betrieben und vermeintliche Unterschiede gesehen.
Manche hören auch Oelbach Kabel raus. ;)

Bis zu einer gewissen Grenze mag man einen Unterschied sehen können. Wie lange das dann real noch relevant ist, ist die nächste Frage. Ultra Details sind meist auch nur toll und sichtbar im Standbild...
Aber 400 zu 300 FPS sieht man recht sicher nicht. Muss der Monitor auch erstmal darstellen können.

Aber das ist ein spezielles Thema.


Für mich sind 45 FPS völlig ok. Sieht flüssig aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Naesh schrieb:
Joa … wenn man 45-60 FPS „spielen“ nennt … bei mir fängt es mit 60 an und geht eher in den Bereich 100 FPS. 45 FPS sind bei mir Bilderstory. Und ich bin noch human was das angeht. Viele schwören ja auf 250-400 FPS :)
Sorry, aber das ist so Teenie-Gelaber. Genau so übertrieben wie ich brauch 200 fps!

Für Anno reichen 30 fps für Hellblade 2 reichen 30 fps aus usw. 45 fps ist flüssig, da gibt es auch gar nichts zu diskutieren.

@TE: Deine CPU ist noch gut. KAuf dir von deinem Budget ne 4070 Super, mit DLSS3 und FG hast du absolut keine Probleme bei zocken, oder...wenn es das Budget hergibt, gleich ne 4070 TI Super, dann hast du Ruhe. Später dann noch einen 5800X3D und du bist gut aufgestellt.

UE5 Titel spiele ich mit meinem 5800X und einer 4080 mit DLSS3 mit 120-154 fps. Soviel dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, Oudenstekelig, Blaze1984HH und eine weitere Person
Firefly2023 schrieb:
Sorry, aber das ist so Teenie-Gelaber. Genau so übertrieben wie ich brauch 200 fps!

seit wann sind 200 brauchen das "gelaber" von "teenie"

wenn ich auf damals (ca 1 jahr) auf meinem 1080p240hz monitor gespielt hatte, da wollte ich nicht mit 45 - 60 spielen und nein ich bin weder ein teenie noch hab ich das wor gelaber in meinem sprachgebrauch. selbst seit 6 monaten mit 1440p165hz spiele ich nur dann 60fps wenn grafik auf max ist bei der auflösung und die (noch) 4070ti keine reserven mehr hat

Firefly2023 schrieb:
Für Anno reichen 30 fps für Hellblade 2 reichen 30 fps aus usw. 45 fps ist flüssig, da gibt es auch gar nichts zu diskutieren.

reden wir von denselben anno spielen, dass einem da 30fps reichen sollten wenn man da 2 mio+ einwohner hat?
 
Welchen Einfluss soll es haben, ob man 10 oder 10 Millionen Einwohner hat, solange es bei 30 FPS bleibt? Zumal die Einwohner ja nicht mal sichtbar, sondern nur eine Nummer sind.

Eventuell wird hier eher auf Frametimes angespielt. Wenn die Frametime stark schwankt, fällt das natürlich bei 30 FPS eher auf als bei 144. Das mag sein und ist für manch eine Person sichtbar.

Wenn es ruckelt muss es ja nicht zwingend an den FPS liegen.
Ich hatte mit einer RX 480 bei einem Railroad Spiel in 4K eigentlich genug FPS, aber beim Scrollen hat es stark geruckelt (bzw. gefühlt hat 1x pro Sekunde die "Wiedergabe" kurz gestoppt). Keine Ahnung woran es lag. Eventuell ein extrem hohes Frametime nach 45 Bildern oder so.
 
Teste in 720p ohne AA mit Texturen auf Minimum.
Alle anderen Settings stellst Du in Anno 1800 auf Deine Wunsch-Settings.
Damit nimmst Du die Graka aus der Rechnung.
Erreichst Du jetzt beim Zocken genug FPS? Läuft der Speicher nicht über? Ruckelt es nicht? Dann "reicht" eine neue Graka.
Erreichst Du jetzt beim Zocken nicht genug FPS oder es Ruckelt sich einen ab, obwohl die Graka-Auslastung deutlich unter 100% ist, ist wohl auch eine neue CPU fällig.

So einfach isses.
Nachher ist jetzt schon die Graka-Auslastung unter 95%. Dann hängst Du im CPU-Limit und eine neue Graka bringt GAR NIX^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele fps als flüssig Wahrgenomen werden hängt von zwei dingen ab
erstens motion blur zweitens steuerung wenn diese träge reagiert deutet darauf eine physik Bindung hin was ab einer bestimmten fps wert komplett zusammenbricht daher ist es ratsam als Entwickler die Steuerung also Kamera unabhängig von den fps zu haben.
Optisch sind ab 25fps genug fürs Auge sofern eine gewisse motion blur besteht so funktioniert auch fernsehen
Mittlerweile sendet man in 50hz interlaced am pc 25 progressiv wirklich scharf wird es erst ab 75hz und mehr
Das ist alles unabhängig von den fps den diese können lediglich für tearing sorgen dafür muss man aber empfindlich sein dafür.
Wenn nicht sind Monitor bei 120-144hz scharf und man merkt lediglich nen slow no Efffekt wenn der Inhalt kein blur an hat insbesondere mit oled wird das sehr deutlich bei lcd die in aller Regel träge reagieren fällt das weniger auf.
Da ruckelt nix nur eben unscharf wer nie einen display mit mehr als 60hz gesehen hat kennt den unterschied gar nicht oder noch so Jung ist das man kein crt kennt das ist Cathode-ray tube quasi raytraced projektziertes Bild.
Der kennt den Effekt nicht daher ruht der Wahn nach immer mehr fps obwohl diese nicht notwendig sind.
An oled kann ich es verstehen das man min die halbe hz braucht um kein stottern zu merken bei lcd allgemein ist das unnötig aber mehr als 120hz sind auch Sinnfrei
Wofür gibt es den sonst blur in games das simuliert die Bewegungsunschärfe die normalerweise lcd selber haben. Ein Grund warum ich das primär abstelle Blur an sich ist nix schlimmes in Rennspielen sogar erwünscht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Zurück
Oben