Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe mir neulich eine neue Graka und dazu einen neuen Lüfter von Coolermaster gekauft. Die Grafikkarte ist eine nVidia GTX 770 2GB. Mein Mainboard war schon in dem Fertig-PC von HP drin, der hat ca. 500€ gekostet. CPU ist ein I7 3770!
Nun habe ich alles verbaut und den 24-poligen Stecker angeschlossen und den 8- pol. Stecker vom Netzteil in die 4-er Buchse vom Mainboard gesteckt.
Er startet nicht! Nichts rührt sich, weder ein Lämpchen noch das Netzteil etc.
Achja: bei der Graka gibt es ja 2 Buchsen, in die eine habe ich das beiliegende 8-zu-6 pol. Kabel gesteckt (8 am Ende und 2x6 am anderen Ende) und die beiden 6-er Stecker vom Netzteil darein gesteckt. Jetzt ist aber die 6-er Buchse neben der 8-er noch frei!? Habe ich alles richtig gemacht?
In beide Stromanschlüsse der Grafikkarte müssen auch entsprechende Stromversorgungskabel (evtl. auch mittels Adapter realisiert) gesteckt werden/ sein. Sonst wird der PC nicht starten bzw. kein Bild zeigen.
P.S. Um welches Netzteil handelt es sich hier eigentlich? Hersteller und Modellbezeichnung bitte nennen.
Achja: bei der Graka gibt es ja 2 Buchsen, in die eine habe ich das beiliegende 8-zu-6 pol. Kabel gesteckt (8 am Ende und 2x6 am anderen Ende) und die beiden 6-er Stecker vom Netzteil darein gesteckt. Jetzt ist aber die 6-er Buchse neben der 8-er noch frei!? Habe ich alles richtig gemacht?
Lt. der Webseite von Cooler Master hat das NT 2*PCIe die als 2*6+2 Anschlüsse ausgeführt sind - siehe http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=6877. Demnach sollte es auch ohne Adapter möglich sein, die Grafikkarte mit Strom zu versorgen.
Ich gucke morgen nochmal, aber müsste sich nicht der Hauptlüfter melden?
Weil da habe ich alles richtig gemacht (ist ja nicht viel falsch zu machen...^^)
Oder liegt es an der falsch angeschlossenen Graka, das der PC nicht mal startet?
Hallo :-),
dieser Beitrag soll dir dabei helfen deinen PC zum Laufen zu bekommen. Befolgst du alle aufgelisteten Schritte und beantwortest jeden Punkt so sollte dein PC (vorausgesetzt deine Hardware ist in Ordnung ;-)) auch bald funktionieren. Die Lösungsvorschläge sind eine Sammlung aller Lösungsvorschläge hier aus dem Forum. Vorweg sei vlt. noch gesagt, dass ich für entstehende Schäden an Hardware oder an Leib und Leben der Person keine Haftung übernehme x).
Zunächst einmal stellen sich folgende Fragen (die ein oder andere Frage mag dir bescheuert vorkommen, aber es ist schon häufig passiert, dass es an solch Banalitäten lag ):
1. - Steckt das Kaltgerätekabel (Stromkabel von der Steckdose zum Computer) in der Steckdose und im Computer? 2. - Funktioniert die evtl. benutzte Mehrfachsteckleiste einwandfrei (Master/Slave)? 3. - Hat die benutzte Steckdose Strom? 4. - Hast du alle verbauten Komponenten (Grafikkarte/Prozessor/Mainboard/Netzteil etc.) aufgelistet? 5. - Hast du an die Abstandshalter zwischen Mainboard und Gehäuse gedacht? 6. - Ist der PWRBTN (Der Powerknopf vorne am Gehäuse hat ein Kabel das ins Gehäuseinnere führt) richtig angeschlossen? Senkrecht/Waagerecht? Ist es wirklich der Anschluss des PowerButtons der auf den 2 Kontakten steckt, oder zufällig ein anderer? 7. - Hast du Bilder deiner Verkabelung hochgeladen? Dies gibt allen Beteiligten einen guten Aufschluss darüber, wie du was angeschlossen hast und worin der Fehler bestehen könnte. 8. - Steht der Schalter am Netzteil auf 1/An/On/Power? 9. - Ist der 24Pin ATX Stecker (Stromversorgung Netzteil -> Mainboard richtig angeschlossen/eingerastet? 10. - Hast du die Nullmethode von HisN ausprobiert? Nullmethode:
Zitat von HisN:
Null-Methode
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen.
Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch
3 Minuten Arbeit, geht schneller als hier einen Beitrag tippen.
Bei aktuellen CPUs mal kundig machen ob das Bios auf dem Board auch die CPU unterstützt die drinne steckt. Macht man bei Boards die deutlich älter als die CPU sind :-)
11. - Ist der Beep-Lautsprecher angeschlossen, wenn ja: welche Tonfolge gibt er aus? 12. - Steckt der Ram richtig drin? 2 Ram Riegel gleiche Farbe? (Handbuch)
Die nachfolgenden Dinge passieren eher selten, können aber natürlich auch der Fall sein: 1. - Ein Clear-CMOS Jumper ist ab Werk falsch gesetzt (Was ein CMOS-Jumper ist erfährst du hier ->
Clear CMOS Jumper: Auf den meisten Boards gibt es den so genannten Clear CMOS Jumper. Dieser befindet sich je nach Board meist in der Nähe von der CMOS Batterie. Dieser Jumper lässt das CMOS löschen. Das CMOS speichert die User Einstellungen, wenn das also gelöscht wird, werden die Werte des BIOS auf Default/Standard zurückgesetzt. Der Jumper sitzt meistens auf Position 1-2 (!!!Im Handbuch nachgucken!!!), zum Löschen einfach kurz auf 2-3 setzen und wieder zurück auf 1-2, das wars schon. Bei MSI Boards nennt sich der Jumper generell JBAT1, wie der bei dir heißt und wo du ihn findest, steht im Handbuch.
2. - Du hast das Mainboard an einer Stelle gebrochen (beim reinstecken des 24PIN Atx Steckers z.B.)
Was kannst du jetzt noch versuchen? +++ ACHTUNG AUF EIGENE GEFAHR +++ 1. -Überbrücken der POWERBUTTON Kontakte mit einem Schraubenzieher. 2. -Netzteil kurzschließen -> bei dem Beitrag einfach mal runterscrollen, unten ist es erklärt.http://www.xpert-oc-team.de/Uebersicht/Elektronik/NT%20starten.htm
Hast du jeden dieser Schritte befolgt, konntest alles mit JA beantworten, hast Bilder hochgeladen etc. und der PC funktioniert immer noch nicht? Sorry...aber dann bin auch ich ratlos :-)! Am besten machst du nach jedem Step kurz Pause, damit du auch genau und sicher weißt, was du da tust.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, bis bald,
Sithys
Also ich habe alles so gemacht, wie es da steht, bis auf eines: ich habe nicht alle Kabel, die von vorne kommen, angeschlossen(Lüfterregler usw.) und da war auch der Powerknopf. Nun weiß ich nicht, wie diese vielen Kabel angeschlossen werden sollen (das Handbuch war sehr unverständlich).
Also liegt es vermutlich daran! Wie sieht der Stecker für den Startbutton aus?