O2 XDA Orbit Routenberechnung Kosten

H

Heinrich

Gast
Hi
Ich möchte mir nach meiner Vertragsverlängerung bei O2 (Mit dem Genion S Online-Vertrag und dem 250-SMS Pack) das O2 XDA Orbit Handy zulegen.
Das Handy verfügt über einen GPS-Empfänger und die TomTom Software ist schon installiert.
Zahle ich bei dem Handy jetzt pro Route einen bestimmten Betrag, wie es z.B. beim MDA Compact III oder dem Blackberry8800 von T-Mobile ist, oder kann ich so viele Routen planen wie ich will ohne zusätzlich etwas zu bezahlen?
Habe leider nichts dafür- aber auch nichts dagegensprechendes gefunden, allerdings ist der Unterschied vom Orbit zum MDA Compact III oder dem Blackberry8800, dass die Navigationssoftware schon drauf installiert ist.
Das heißt doch, ich muss nix zahlen, weil der Orbit keine Navigationsdaten runterladen muss oder?

Danke

Mfg, Heinrich
 
Korrekt, weil das Orbit ja auch GPS verbaut hat, was ihm ermöglicht die Routen dynamisch selbst zu berechnen. Habe selbst TomTom aufm XDA laufen. Funktioniert einwandfrei und soweit kostenlos, wie du nicht die Plusdienste (via GPRS) nutzen willst (Stauumfahrung, Chatten mit Buddies, usw.).
 
Hi
Super, das dachte ich mir schon. Das Ganze funktioniert also im Prinzip wie ein TomTom-Navi das dir dann ansagt wo du wann hinfahren musst und so oder? Stauumfahrung ist ein nettes Gimmick, aber nicht unbedingt nötig. Weißt du wie viel das kosten würde?
Also zahlt man da pro Route einen gewissen Betrag für die Stauumfahrung oder wird das dann je nach Verkehrsverhältnissen nach KB berechnet? :)

Weißt du auch ob man auf dem Handy ICQ installieren kann? Die Nutzung von dem wäre ja eigentlich recht billig, da im Prinzip ja nur Text übertragen wird, was also nicht viel KB sein dürften ;)

Danke

Mfg, Heinrich
 
Ja ist wie ein TomTom PNA. Die Kosten für Plusdienste hängen von den Verbindungskosten deines Betreibers ab. Ich weiß nicht, ob man das auch noch extra buchen muss, weil ich habs bei mir deaktiviert - nutze das nicht. Denke aber, dass das Abrufen der Staudaten halt nach Paketgröße geht, wie oft aktualisiert wird, kann ich aber nicht sagen.

Ja ICQ lässt sich installieren, obwohl ich mich auf den Agile Messenger festgelegt hab. ICQ für PPC ist seit je her im Beta status - wird sich also so schnell nichts an der weiterentwicklung tun. Läuft aber sowohl über WLAN, Internet via Bluetooth ActiveSync und auch GPRS. Als kostenlose Alternative zum Agile kann man auch den Imov Messenger nehmen (http://www.movsoftware.com/products/imov/imov.htm).

Grüße
niz
 
Zurück
Oben