Obwohl man mehr an den Staat zahlt ist kein Geld mehr da?

Ich versuch mal einwenig Aufklärungsarbeit zu leisten, einige User scheinen das Islamische Banksystem fast zu vergöttern und verstehen nicht einmal die simpelsten Rechnungen ...

Anhand eines Beispiels was hier im Thread auch schon erwähnt wurde ...

"Oder man will sich ein Auto kaufen im Wert von 6000 € , und die Bank verkauft es mir z.b für 7500 €."

Nennt sich Agio -> http://www.wirtschaftslexikon24.net/d/agio/agio.htm

Statt laufend Zinsen zu zahlen wird der Rückzahlungsbetrag einfach erhöht. Verdienst für die Bank ist der gleiche, Rendite für die Bank auch. Ob Zinsen gezahlt werden oder nicht ist egal.

"Das geniale ist das man schon vorher genau weiß was man bezahlt ohne diese Betrügerischen Zins Zuschläge zu zahlen falls man eine Rate ausätzt oder ähnliches."

Der Rückzahlungsbetrag erhöht sich natürlich um einen bestimmten Faktor, wenn man mit der Rückzahlung säumig ist. Sorry, niemand hat Geld zu verschenken!

Der User hats aber auch selbst eingestanden, dass er nur von Hören-Sagen das System kennt ...

"Wie jetzt der Zuschlag berechnet wird und welche weiteren Voraussetzungen gegeben sind habe ich dazu leider nicht die Ahnung."

PS Es gibt auch Banken, die haben das Zinssystem und sich nicht von der Krise betroffen ... so die Chinesischen Banken, Südafrika, Peru ...

PPS der Zinseszinseffekt erklärt auch nicht die expotentielle Steigerung der Geldmenge (ermittle einfach den Zins, der für diese Steigerung notwendig wäre, dann siehst du auch, dass dieser absolut surreal ist) ... es gibt halt nunmal mehr Wertpapiere / Finanzprodukte, mit denen unterschiedliche Risiken abgesichert werden können!
 
@Megatron
Ich verstehe was du meinst, aber das geht nicht, und ist auch totaler Quatsch.

Soll ich dir sagen wie meine ideale Bank funktioniert?

Ich bin die Bank. Mein Kapital beträgt 0€. Ich besitze nichts. Ich hafte nicht mit meinem Geld. Ich bin einzig und allein Dienstleister in diesem Sektor und versuche meine Kosten zu decken. Ich besitze keine Filliale und bin eine Online-Bank. (zur Vereinfachung) Meine Kosten sind: Stundenlohn in Euro.

Nehmen wir an, diese Bank existiert nun so, der Stundenlohn wird mit Steuern verrechnet etc. etc. ich möchte jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, es geht ums Prinzip.

Zuerst brauche ich einen Kunden, der einzahlt. Aber moment. Um meine Kosten zu decken brauche ich auch jemanden der einen Kredit nimmt. Ok, also nicht ganz so einfach. Der einfachste Fall:
Ich bekomme 2 Kunden am heutigen Tag. Kunde1 zahlt 10 000€ auf sein bei mir erstelltes Konto. Er benutzt mein Festgeld System. Ich biete ihm 4% Zins pro Jahr an, bei einmaliger Berechnung im Jahr. Kunde2 erhält nach Feststellung seiner Kreditwürdigkeit (wann ist jemand Kreditwürdig? Jaja, wenn er keinen braucht. Im ernst: Wenn er ein solides Grundeinkommen hat, wenn sein Schufa-Konto gut aussieht, wenn er vermögend ist. Und und und. Das bedeutet erst einmal Informationsbeschaffung) einen Kredit über 10 000€ für ein Jahr, bei einem Zinssatz von 5% pro Jahr und einmaliger Berechnung. Die Summe ist nach einem Jahr zurück zu zahlen. Lassen wir mal wieder die Steuerberechnung außen vor, so habe ich als Bank nun 10 000€ - 400€ (Zinsen für Kunde1) , 10 000€ + 500€ (Zinsen für Kunde2) also 100€ in einem Jahr eingenommen. Super oder? Wäre da nur nicht ein klitzekleines Problem.

Kunde 2 kann seinen Kredit nämlich nicht bezahlen. Aber was mach ich nur? Ich als Bankinhaber habe ja kein Kapital. Es ist ja nur ein "virtuelles Kapital". Jetzt kann ich also Kunde1 sein Geld gar nicht wieder geben. Obwohl ich dieses ja von ihm bekommen habe. Das bedeutet, ich könnte theoretisch gar keine Kredite vergeben, weil ich nicht 100% sicher sein kann, ob sie zurückbezahlt werden. Wenn ich keine Kredite vergebe, nehme ich kein Geld ein. Also kann ich keine Zinsen anbieten. Ohne Zinsen kommt aber niemand zu mir. Ein Teufelskreislauf und schon geht das gute System nicht.

Anders sähe dasselbe Prozedere aus, wenn man "ein wenig" Geld hinter stehen hätte. Das erkläre ich jetzt im Edit (viel Text).

Szenario2:
Wir sind die EU und haben mal eben 500 Milliarden Euro über (eine rein fiktive Zahl). Wir gründen auf Grundlage dieses Geldes eine Bank. Diese Bank macht nun dasselbe wie oben.
Da wir schon Geld zur Verfügung haben, können wir Geld rauswerfen. Aber wir sind clever. Wir vergeben nur geringe Kredite bis 100 000€ und nehmen Einzahlungen von 100 000€ an. So kann uns nicht soviel passieren, als wenn wir die Summe frei wählbar machen.

Nun gewähren wir dem Einzahler Zinsen in Höhe von 4,5%. Wir haben genug Kapital um ein wenig abzufedern. Der Kreditnehmer muss 6% Zinsen zahlen auf sein Geld. Das ist beim Guthabenzins höher als normal, als Kreditunternehmen weniger als normal.
Das Ganze machen wir auch noch Steuerfrei für diese Bank. Es ist eine EU-Bank, warum nicht steuerfrei? Durch das Maximallimit von 100 000€ ermöglichen wir es, Kleinkredite für Privatanwender kostengünstig anzubieten, und gute Zinsen an Privatpersonen auszuschütten die Geld auf Seite gelegt haben. Dazu nehmen wir noch genug ein, um unsere Kosten zu decken. Es wird mit keinem fiktiven Geld gehandelt, es wird kein Geld produziert. Es wird nur Geld von einem genommen, und dem Anderen gegeben.

Warum das Ganze? Durch die hohen Zinsen und die Steuerfreiheit ist dieses Modell für viele interessant, welche sparen möchten. Ob nun ein Jahr, ob nun 50 Jahre bis zur Rente oder sonstwas ist erst einmal egal. Wichtig ist, dass die kleinen Leute nun ihr Geld bei uns anlegen. Ob das nun bei denen zu hause liegt, oder auf der Bank? Ist doch egal. Und da keine Steuern erhoben werden, hat der Kunde, die Bank auch keine Probleme bei der Berechnung.

Als Kreditnehmer wiederum freue ich mich über gute Konditionen und kann meine Wohnung rennovieren, oder sonst irgendwas tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Megatron schrieb:
Dabei ist der Guthabenzins wesentlich gefährlicher als der Kreditzins. Eigentlich gibt es keine!!! Rechtfertigung für einen Guthabenzins. Der Kreditzins ist gerechtfertigt da der Kreditgeber ein gewisses Risiko trägt (vorausgesetzt er wuchert nicht).
Wenn ich z.B. jemanden Ware zur Einlagerung oder Verwahrung übergebe muß ich dafür Gebühren zahlen, da denjenigen der die Ware verstaut damit Unkosten entstehen. Einer Bank die Geld von ihren Kunden verwahrt entstehen ebenfalls Kosten, aber stattdessen muß der Kunde keine Gebühren dafür zahlen sonder bekommt noch Geld dafür.

NEIN! Wenn du als Kunde bei einer Bank Geld angelegst, bist du Kreditgeber und die Bank ist Kreditnehmer. Und risikolos ist das auch nicht. Frage einmal Kunden gewisser (ehemaliger) Banken in USA oder England: Wenn die Bank pleite geht, sind deine Einlagen weg. Und wenn die Bank groß genug ist, dann nützen auch die Einlagen"sicherungs"systeme in Deutschland nichts mehr. JEDER Kunde einer Bank, der bei dieser Guthaben unterhält, trägt ein Risiko. Und auch dafür (neben dem Verzicht darauf, das Geld für sich selbst zu nutzen) existiert der Zins als Kompensation.

Fazit: Als erstes den Guthabenzins abschaffen und die Spekulationsgeschäfte aufs äußerste Minimum reduzieren. Damit könnten die Banken wieder gewinnbringend und ehrlich wirtschaften mit wesentlich weniger Risiko. Die Firmen und Kreditnehmer bekommen wieder günstigere Kredite und könnten ihrerseit besser Wirtschaften. Leider nutzen viele Banken aber gerade das jetzige System zu ihren Gunsten aus, auf Kosten der anderen.

Mein Fazit: Geschäftsbanken haben im jetzigen System in ihrer jetzigen Form keine Existenzberechtigung mehr, denn:

- Sie können mehrheitlich nicht mit Geld umgehen. Das haben die US-Immobilienblase, in die auch deutsche Banken stark verwickelt waren, und die aktuelle Staatsschuldenkrise, die zu einem großen Teil durch die Gier der Banken nach hohen Zinsen entstanden ist, da die Banken lieber in hochverzinsliche griechische Staatsanleihen investiert haben als in "langweilige" Bundesanleihen, bewiesen.

- Sie beschaffen sich hunderte von Milliarden Euro frisches Geld von der Europäischen Zentralbank für eine Zinssatz von 1%. Und leiten dieses Geld NICHT an die Wirtschaft weiter, sondern bleiben darauf sitzen, da sie sich gegenseitig nicht mehr trauen.

- Die bei den Banken Beschäftigen kassieren völlig überhöhte Gehälter (kann man in jedem Gehaltsvergleich nachlesen: 13. und teilweise 14. Monatsgehalt sind dort immer noch die Regel, teilweise deutlich höhere Gehälter als Ingenieure, obwohl es sich bei den Bankmitarbeitern i.d.R. um einfache Ausbildungsberufe handelt, die keine originäre Wertschöpfung betreiben sondern nur reine Umverteilung). Dazu völlig ungerechtfertigte Bonuszahlungen ("Leihe das Geld für 1% von der EZB und verleihe es anschließend an das Fußvolk für 12%. Und für diese Meisterleistung gibt es selbstverständlich eine Bonuszahlung").

- Praktisch alle Banken hängen mittlerweile am Tropf des Steuerzahles, entweder direkt (alle Landesbanken, Hyporealestate, RBS, ...) oder indirekt, indem sie praktisch unbegrenzt Geld von der Europäischen Zentralbank für lächerliche 1% bekommen. Als Bankmitarbeiter hast du heute die Privilegien eines Beamten (= der Staat zahlt direkt (oder indirekt) dein Gehalt und unternimmt sprichwörtlich alles, damit deine Bank nicht pleite geht, egal was für ein Mist dort verzapft wird), das aber mit einer Bezahlung, die dem Durschschnittsbeamten oder Beschäftigten im öffentlichen Dienst die Tränen in die Augen treibt.

Um diesen ganzen "Sumpf" trockenzulegen, gibt es nur zwei Möglichkeiten:

ENTWEDER ein Trennbankensystem (Geschäftsbanken dürfen nur Einlagen entgegennehmen und Kredite vergeben und Investmentbanken dürfen nur an den Börsen spekulieren oder Unternehmensbeteiligungen kaufen. Kein Bereich darf aber Geschäfte in dem anderen machen). Das war eine Lehre der Amerikaner aus der Weltwirtschaftskrise in den 1930ern. Wurde aber leider in den 1990ern abgeschafft mit allen bekannten Folgen.

ODER Abschaffung ALLER Geschäftsbanken in dem Sinne, dass diese nur noch Zweigsstellen der Bundebank bzw. EZB sind. Das impliziert eine Bezahlung nach den Gehaltstabellen des öffentlichen Dienstes ohne Boni, welche sowieso nur Fehlanreize liefern, wie die Erfahrung zeigt. Schließung aller Abteilungen in den Banken, die nur der Spekulation (Devisen, Aktien und andere "Investments") dienen, insbesondere sofortige Entlassung der (selbst im bankinternen Vergleich absurd überbezahlten) "Investment"banker. Refinanzierung des Staates direkt über die EZB, damit ein Grund für die ausufernde Staatsverschuldung wegfällt: Momentan dürfen sich Staaten nur über die Banken Geld leihen, was die Staaten im langfristigen Bereich Zinssätze von 2%-6% kostet (je nach Bonität, Extremfälle wie Griechenland ausgenommen). Das für die Kreditvergabe an die Staaten benötigte Geld holen sich die Banken bei der EZB für 1%. Eine nette Marge von der sich fürstlich leben lässt, insbesondere da es hier um hunderte von Milliarden Euro geht, jedes Jahr aufs Neue. Diese Bereicherung auf Kosten der Steuerzahler muss gestoppt werden.

Gruß,
CTN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Typos entfernt)
Darum ist diese Krise nicht nur eine Wirtschaftskrise oder Geldkrise sondern eine Bewustseinskrise. Erst wenn wir unsere alten Denkstrukturen überwinden sind wir in der Lage auch diese Krise zu überwinden. So lange viele nur nach den eigenen Gewinn trachten und nach den Motto handeln "Nach mir die Sintflut, oder was interessieren mich die anderen, Hauptsache mir geht es gut" kommen wir nicht weiter.

Doch, funktioniert schon seit Jahrhunderten sehr gut. Wieso sollte es denn jetzt auf einmal anders sein?


Warum sollte eine Umlaufgesicherte Währung nicht auch im größen Maßstab funktionieren. In erster Linie wirkt es den Horten von Kapital und den Spekulationsgeschäften entgegen. Aber gerade diese zwei Punkte sind der maßgebliche Auslöser der aktuellen Krise.

Ich habe mich jetzt nicht besonders mit umlaufgesichertem Geld beschäftigt, aber es wird schon einen Grund haben, warum es in der VWL quasi ignoriert wird. Das "Horten von Kapital" nennt man Sparen. Gespartes Geld entspricht den Investitionen. Somit ist es nicht schlecht, Geld zu sparen. Wieso genau wirkt umlaufgesichertes Geld Spekulationen entgegen und wieso tust du so, als ob Spekulationen keine positiven Effekte haben?
Und wie soll man mit umlaufgesichertem Geld für die Rente vorsorgen (angenommen, der Realzins ist negativ, was wohl das Ziel ist)? Altersarmut wäre dann die Regel.

Das gefährliche am Zinssystem ist einfach der Zinseszins und die damit verbundene exponentielle Steigerung des Geldvermögens. Ein System bei dem nur eine begrenzte lineare Steigerung möglich ist würde hier schon einen bedeutenden Fortschritt bringen.

Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Das exponentielle Wachstum der Geldmenge liegt hauptsächlich an der Inflation, außerdem am Wirtschaftswachstum und der langfristigen Verringerung der Geldumlaufgeschwindigkeit in Deutschland. Aber es verursacht, soweit es nicht gravierend vom Ziel der EZB (4,5% p.a.) abweicht, keine außerordentlichen Probleme. Wirklich lächerlich, dass du nicht einmal Inflation verstehst, aber schon über alternative Geldsysteme nachdenken willst.

Kann man nicht direkt mit einen Kredit vergleichen, denn ein Kredit funktioniert nur wenn es dafür genau festgelegte Rückzahlungsbedingungen gibt. Von einen Sparkonto kann ich mein Geld jederzeit abheben, wenn ich aber nach einer Woche von einen Kredit bereits einen großen Teil zurückverlange dann funktioniert das nicht.
Doch, genau das ist ein Kredit. Die Zeitspanne ist irrelevant. Um mal Wikipedia zu zitieren: "Der Kredit ist die Gebrauchsüberlassung von Geld".

@Onkelhitman
Eine Bank kann aber Geld schöpfen. Dein Beispiel entspricht schlicht nicht der Realität.
Bei deiner EU-Bank ist das meiste leider auch Unsinn. Z.B. dass man kleine Kredite zu niedrigeren Zinsen anbieten kann ist einfach frei erfunden. Und dann soll die Bank auch noch von jedem der nicht dort Kunde ist, subventioniert werden. Klar, ein subventioniertes Unternehmen kann in jedem Bereich alle anderen schlagen.

Das haben die US-Immobilienblase
Die wurde staatlich hervorgerufen, durch zu niedrige Leitzinsen, Gesetze, die Banken dazu zwingen, Kredite zu vergeben und Subventionen für Hypothekenkredite.

die aktuelle Staatsschuldenkrise, die zu einem großen Teil durch die Gier der Banken nach hohen Zinsen entstanden ist, da die Banken lieber in hochverzinsliche griechische Staatsanleihen investiert haben als in "langweilige" Bundesanleihen, bewiesen.

Gut die Politiker nachgeplappert! Immer die Schuld auf die anderen schieben. Blöd nur, dass es bis ~2008 praktisch keine höhere Rendite für griechische gegenüber deutschen Staatsanleihen gab. Das war natürlich auch ein Grund, warum die PIGS überhaupt so viele Schulden anhäufen konnten, trotzdem wurden sie von niemandem dazu gezwungen. Und als es Zweifel an der Zahlungsfähigkeit Griechenlands gab, war es die Politik, die den Banken griechische Staatsanleihen aufgeschwatzt hat, mit der Lüge, dass man einen Default nicht zulassen wird.

- Sie beschaffen sich hunderte von Milliarden Euro frisches Geld von der Europäischen Zentralbank für eine Zinssatz von 1%. Und leiten dieses Geld NICHT an die Wirtschaft weiter, sondern bleiben darauf sitzen, da sie sich gegenseitig nicht mehr trauen.
Also einerseits kritisierst du, dass durch zu lasche Kreditvergabe die Finanzkrise ausgelöst wurde, andererseits willst du aber, dass genau das gleiche wieder passiert? Davon abgesehen wurde das Geld weitergeleitet, die Renditen für zehnjährige italienische Staatsanleihen sind von 7% auf 5,5% gefallen, ein ähnliches Bild ergibt sich für Spanien.

- Die bei den Banken Beschäftigen kassieren völlig überhöhte Gehälter (kann man in jedem Gehaltsvergleich nachlesen: 13. und teilweise 14. Monatsgehalt sind dort immer noch die Regel, teilweise deutlich höhere Gehälter als Ingenieure, obwohl es sich bei den Bankmitarbeitern i.d.R. um einfache Ausbildungsberufe handelt, die keine originäre Wertschöpfung betreiben sondern nur reine Umverteilung). Dazu völlig ungerechtfertigte Bonuszahlungen ("Leihe das Geld für 1% von der EZB und verleihe es anschließend an das Fußvolk für 12%. Und für diese Meisterleistung gibt es selbstverständlich eine Bonuszahlung").
Wieso sollten die Banken denn ihr Geld nicht geben dürfen, wem sie wollen? Es wird schon einen Grund haben, dass Bankangestellte so gut verdienen. Aber selbst wenn nicht, steht es dir nicht zu, anderen Leuten zu sagen, was sie mit ihrem Geld machen sollen.
 
Feuermanngnther schrieb:
Die wurde staatlich hervorgerufen, durch zu niedrige Leitzinsen, Gesetze, die Banken dazu zwingen, Kredite zu vergeben und Subventionen für Hypothekenkredite.
Wieso wurden DEUTSCHE Banken durch US-GESETZE gezwungen in die Immobilienblase in den USA zu investieren? Erkläre das einmal.

Gut die Politiker nachgeplappert! Immer die Schuld auf die anderen schieben. Blöd nur, dass es bis ~2008 praktisch keine höhere Rendite für griechische gegenüber deutschen Staatsanleihen gab. Das war natürlich auch ein Grund, warum die PIGS überhaupt so viele Schulden anhäufen konnten, trotzdem wurden sie von niemandem dazu gezwungen. Und als es Zweifel an der Zahlungsfähigkeit Griechenlands gab, war es die Politik, die den Banken griechische Staatsanleihen aufgeschwatzt hat, mit der Lüge, dass man einen Default nicht zulassen wird.
Die griechischen Renditen waren so niedrig, WEIL die Banken soviele griechische Anleihen gekauft haben. Aber sie waren immer noch höher als die deutschen Renditen. Ohne die Gier der Banken (und den Euro), wären die griechischen Renditen niemals auf ihr künstlich niedriges Niveau gefallen.


Also einerseits kritisierst du, dass durch zu lasche Kreditvergabe die Finanzkrise ausgelöst wurde, andererseits willst du aber, dass genau das gleiche wieder passiert? Davon abgesehen wurde das Geld weitergeleitet, die Renditen für zehnjährige italienische Staatsanleihen sind von 7% auf 5,5% gefallen, ein ähnliches Bild ergibt sich für Spanien.
Die Finanzkrise wurde durch Spekulation der Banken (zuerst auf US-Immobilienkredite und dann auf griechische u.a. Staatsanleihen) ausgelöst. Das hat NICHTS mit dem "normalen" Bankgeschäft (Kreditvergabe an Unternehmen und Haushalte) zu tun.


Wieso sollten die Banken denn ihr Geld nicht geben dürfen, wem sie wollen? Es wird schon einen Grund haben, dass Bankangestellte so gut verdienen. Aber selbst wenn nicht, steht es dir nicht zu, anderen Leuten zu sagen, was sie mit ihrem Geld machen sollen.
Dürfen sie ja, aber bitte nicht, wenn sie GLEICHZEITIG Geld vom Staat bekommen, und zwar entweder als "Rettungsmaßnahme" (direkte staatliche Beteilgung) oder über künstlich niedrige EZB-Zinsen (was eine Subvention durch den Steuerzahler darstellt, da dieser weiterhin überhöhte Zinsen via Staatsschuld an die Banken zahlen muss, da der Staat sich das Geld nicht direkt bei der EZB leihen darf). Die Banken wären alle pleite, wenn die Staaten sie nicht gerettet hätten und wenn die EZB nicht die Zinsen für die Banken künstlich niedrig halten würde: Statt 14 Monatsgehälter und Bonuszahlungen gäbe es für die Bankmitarbeiter jetzt Hartz IV. Aber das wäre ja Marktwirtschaft. Und die gilt ja bekanntlich immer nur für die Realwirtschaft.
 
@Onkelhitman
Letztendlich kommt es darauf an wie ehrlich eine Bank wirtschaftet, dann funktioniert es auch mit unseren Zinssystem. Eine Bank die ihren Kunden keine höheren Zinsen verspricht als sie auch sicher erwirtschaften kann und sich aus risikoreichen Spekulationen heraushält kann durchaus eine langfristige Stabilität bieten.

@CrunchTheNumber
Die maßlose Gier und die völlig aus den Ruder laufenden Spekulationsgeschäfte sind auch in meinen Augen das größte Übel.

@Feuermanngnther
Die Kreditblasen entstehen in erster Linie dadurch das Banken Kredite vergeben die nur unzureichend gedeckt sind. Im Immobiliengeschäft wurden Kredite vergeben die den Wert der Immobilie um ein vielfaches überstiegen. Platzt ein solcher Kredit kann man auch durch den Verkauf der Immobilie nur noch einen Teil retten. Niemand kann eine Bank dazu zwingen Kredite an Kunden zu vergeben die keinerlei Sicherheiten bieten.
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? Das exponentielle Wachstum der Geldmenge liegt hauptsächlich an der Inflation, außerdem am Wirtschaftswachstum und der langfristigen Verringerung der Geldumlaufgeschwindigkeit in Deutschland. Aber es verursacht, soweit es nicht gravierend vom Ziel der EZB (4,5% p.a.) abweicht, keine außerordentlichen Probleme. Wirklich lächerlich, dass du nicht einmal Inflation verstehst, aber schon über alternative Geldsysteme nachdenken willst.

Ich weis was Inflation ist, aber sie ist nicht etwas unausweichliches was wir eben in Kauf nehmen müssen weil es nicht anders geht. Sie hat ihre klaren Ursachen denen wir auch entgegensteuern können.
Inflation bedeutet das die Geldmenge stärker steigt als der Wert der Waren und Dienstleistungen. Für eine stabile Wirtschaft ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beiden Mengen nötig. Das Wirtschaftswachstum wirkt aber einer Inflation entgegen da sie den Anstieg der Geldmenge kompensiert. Deshalb wird die Inflation erst dann zum Problem wenn die Aufbauphase (z.B. nach einen Krieg) beendet ist und das Wirtschaftswachstum zurück geht weil der Markt gesättigt ist.
Während die Menge an Waren und Diensleistungen nur noch geringfügig steigt wächst die Geldmenge bedingt durch die Zinsen und anderweitige Geldgeschäfte immer stärker. Damit wird das Ungleichgewicht immer größer. In diesen Fall müssten die Zinsen auf Null oder gar in den negativen Bereich gehen um die Stabilität zu erhalten.

Viele die ein hohes Vermögen besitzen sagen einfach lapidar "Ich lass mein Geld für mich arbeiten".
Aber Geld kann nicht arbeiten dafür arbeiten alle Geringverdiener, sie werden dafür um einen gewissen Teil ihres Lohnes betrogen. Sie müssen dieses Geld erwirtschaften damit die Zinsen der Reichen und die Schuldzinsen gedeckt werden können.

Wieso sollten die Banken denn ihr Geld nicht geben dürfen, wem sie wollen? Es wird schon einen Grund haben, dass Bankangestellte so gut verdienen. Aber selbst wenn nicht, steht es dir nicht zu, anderen Leuten zu sagen, was sie mit ihrem Geld machen sollen.

Jeder kann mit seinen Geld machen was er will, aber die Banken machen das nicht mit ihren Geld sondern mit den Geld ihrer Kunden, die sie dann wenn nichts mehr da ist einfach im Regen stehen lassen.
 
Ne, wenn nix mehr da ist wird das Geld der Steuerzahler eingezogen... weil sonst entlässt die Böse Bank die Leute und der Staat hat noch mehr Probleme...

Sprich, die hohen Löhne/Gehälter die unter anderm mti der hohen Verantwortung etc. begründet werden fliessen, geht was daneben sind die mit dem Geld weg und bekommen noch mehr rein geschoben. Der Normalbürger darf zahlen...

Wobei, manche BRanchen verdienen auch dadurch jetzt richtig gutes Geld :D
 
Wieso wurden DEUTSCHE Banken durch US-GESETZE gezwungen in die Immobilienblase in den USA zu investieren? Erkläre das einmal.

Das habe ich doch nie behauptet. Ich meinte nur, dass die Immobilienblase staatlich hervorgerufen wurde. An den Folgen haben dann aufgrund der Vernetzung natürlich auch europäische Banken gelitten.

Die griechischen Renditen waren so niedrig, WEIL die Banken soviele griechische Anleihen gekauft haben. Aber sie waren immer noch höher als die deutschen Renditen. Ohne die Gier der Banken (und den Euro), wären die griechischen Renditen niemals auf ihr künstlich niedriges Niveau gefallen.

Erstens sind Banken nicht die einzigen Anleger am Kapitalmarkt, gerade bei Staatsanleihen machen andere einen erheblichen größeren Anteil aus. Zweitens standen die Renditen für griechische Staatsanleihen in keinem Verhältnis zum Risiko, weshalb jeder, der damals welche gekauft hat, eine schlechte Entscheidung getroffen hat (auch wenn er das Geld wieder zurück bekommen hat). Drittens nenne mir bitte einen Akteur in der ganzen Sache, der nicht gierig ist. Ist der griechische Staat nicht gierig, wenn er jeden möglich Kredit nimmt, um noch mehr ausgeben zu können? Auf Gier basiert unser ganzes System und es funktioniert langfristig wesentlich besser als jedes andere.

Die Finanzkrise wurde durch Spekulation der Banken (zuerst auf US-Immobilienkredite und dann auf griechische u.a. Staatsanleihen) ausgelöst. Das hat NICHTS mit dem "normalen" Bankgeschäft (Kreditvergabe an Unternehmen und Haushalte) zu tun.

Immobilienkredite haben nichts mit Kreditvergabe an Unternehmen und Haushalte zu tun. Ok!
Auch wenn ich mir eine Bundesanleihe kaufe, ist das Spekulation. Man hat nur ein geringeres Risiko. Ab welchem Risiko genau ist Spekulation böse und wie genau willst du das Risiko messen? Im Nachhinein lässt sich immer leicht sagen, das war eine Blase. Trotzdem haben in den USA bis zum Platzen der Blase immer mehr Leute Kredite aufgenommen, um sich schicke Häuser zu bauen. Erkennt man Blasen vielleicht nicht so einfach, wie das jeder annimmt?

Im Immobiliengeschäft wurden Kredite vergeben die den Wert der Immobilie um ein vielfaches überstiegen.
Dazu hätte ich ja gerne mal eine Quelle.

Ich weis was Inflation ist, aber sie ist nicht etwas unausweichliches was wir eben in Kauf nehmen müssen weil es nicht anders geht. Sie hat ihre klaren Ursachen denen wir auch entgegensteuern können.
Das will man aber gar nicht. Man hält die Inflation niedrig aber über null um nicht die Gefahr einer Deflation einzugehen.

Inflation bedeutet das die Geldmenge stärker steigt als der Wert der Waren und Dienstleistungen.
Nicht unbedingt. Das zeigt doch nur wieder, dass du die Quantitätsgleichung nicht verstanden hast. Es kann genauso vorkommen, dass die Geldmenge gleich bleibt, aber sich die Geldumlaufgeschwindigkeit erhöht.

Das Wirtschaftswachstum wirkt aber einer Inflation entgegen da sie den Anstieg der Geldmenge kompensiert.
Auch das ist falsch. Generell haben Länder mit hohem Wirtschaftswachstum (beispielsweise China) auch eine hohe Inflation, Länder mit niedrigem Wachstum dagegen eine niedrige Inflationsrate (Japan).

Viele die ein hohes Vermögen besitzen sagen einfach lapidar "Ich lass mein Geld für mich arbeiten".
Es mag Ausnahmen geben, die das tun. Aber die meisten Reichen hören nicht auf zu arbeiten.

Aber Geld kann nicht arbeiten dafür arbeiten alle Geringverdiener, sie werden dafür um einen gewissen Teil ihres Lohnes betrogen. Sie müssen dieses Geld erwirtschaften damit die Zinsen der Reichen und die Schuldzinsen gedeckt werden können.
Ohne Zinsen würde eben gar niemand mehr Kredite vergeben (wieso auch?), was wesentlich schwerwiegendere Auswirkungen hätte.

Jeder kann mit seinen Geld machen was er will, aber die Banken machen das nicht mit ihren Geld sondern mit den Geld ihrer Kunden, die sie dann wenn nichts mehr da ist einfach im Regen stehen lassen.
Das sind wie gesagt Kredite und damit darf die Bank dann machen, was sie will. Wenn dir das nicht passt, dann lager dein Geld zu Hause. Dann bekommst du auch keine Zinsen, die du ja sowieso nicht magst.
 
_killy_ schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Der Unterschied ist im Detail
Die Zinsen nach dem islamischen Recht müssen durch Gewinne anderswo gedeckt sein. Gut, das sollte auch bei uns so sein, ist es aber nicht. (Oder haben wir gerade keine Finanzkrise?)

Anleihen sind ein gutes Beispiel: Der Staat begibt Anleihen und verspricht fixe Zinsen ohne Deckung. Um die Zinsen zu bezahlen, werden neue Anleihen begeben, usw. Am Ende steht Griechenland.

Unterschied verstanden?

Der Vorteil im islamischen Recht: Sehe es mal von der Seite des Kreditnehmers: Erwirtschaftet Ihr Kredit keinen Gewinn, müssen Sie auch keine Zinsen zahlen. Sie verlieren bestenfalls die Kreditsumme plus Aufwand für die Bearbeitung. Aus diesem Grund vergeben islamische Banken auch keine faulen Kredite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Ich glaub, du hast gar nicht verstanden, was die Finanzkrise verursacht hat und welche Banken hier in Deutschland davon betroffen und welche nicht betroffen sind ... schau dir die Volksbanken / Raiffeisenbank & Sparkassen an, da ist keine wg. der Finanzkrise hops gegangen! Die haben nur nicht in die MBS Papiere investiert.

Keine Deckung deutscher Staatsanleihen *hust* -> dafür zahlt die BRD aber extrem niedrige Zinsen. Die Deckung der Staatsanleihen sind zukünftige Steuergelder. Die Anleger halten Deutschland fähig, zukünftig auch ausreichend Steuern einzunehmen um die Schulden zu decken. Anders Griechenland, hier halten die Anleger die Griechen mittlerweile für total unfähig überhaupt 1+1 auszurechnen und deshalb will niemand den Griechen mehr Geld leihen. (Korruption in Griechenland lässt grüßen ...)

Unterschied verstanden?
Ich schon, du nicht ;-)

Der Vorteil im islamischen Recht: Sehe es mal von der Seite des Kreditnehmers: Erwirtschaftet Ihr Kredit keinen Gewinn, müssen Sie auch keine Zinsen zahlen.

Ich denke, bei den islamischen Banken müssen keine Zinsen gezahlt werden?!? ;-)

Aus diesem Grund vergeben islamische Banken auch keine faulen Kredite.

Keine Bank gibt von Anfang an, einen faulen Kredit. Auch islamische Banken haben Wertberichtigungen auf ihr Kreditportfolio ... schonmal eine GuV einer islamischen Bank gesehen / gelesen / verstanden?

Besorg dir mal anständig Literatur.

Edit:
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin definitiv gegen Staatshilfen für Banken / Versicherungen / Staaten. Jemand der Verluste produziert, muss für diese auch zur Verantwortung gezogen werden. Dafür benötigen wir kein anderes Banksystem sondern Politiker, die die Gesetze auch wirken lassen und nicht schnell Sonderpackete schüren um "Friede, Freude, Eicherkuchen" zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Feuermanngnther
Nicht unbedingt. Das zeigt doch nur wieder, dass du die Quantitätsgleichung nicht verstanden hast. Es kann genauso vorkommen, dass die Geldmenge gleich bleibt, aber sich die Geldumlaufgeschwindigkeit erhöht.

M x V = P x T
Geldmenge x Umlaufgeschwindigkeit = Preisniveau x Transaktionen

Wenn die Umlaufgeschwindigkeit bei gleichbleibender Geldmenge steigt, dann steigt auf der rechten Seite entweder das Preisniveau oder die Transaktionen. Wenn aber Geld ein reines Tauschmittel ist bedeutet eine Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit auch eine Erhöhung der Transaktionen, womit das Preisniveau stabil bleibt. Wenn aber die Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit für eine Erhöhung des Preisniveaus (Inflation) sorgt müsste im Gegenzug die Zahl der Transaktionen sinken.
Eigentlich ein Widerspruch, außer die Umlaufgeschwindigkeit erhöht sich durch immer mehr Geld-Geldgeschäfte. Dadurch das unser Geld nicht ein reines Tauschmittel ist sondern auch als Ware (Spekulationen) gehandelt wird, wird das Ungleichgewicht zwischen der Geldmenge und der Wirtschaftsleistung/Warenmenge immer größer. Zusätzlich wird diese Problematik durch das Zinssystem weiter verschärft.

Egal wie oft man versucht unser Geldsystem schönzureden, fakt ist einfach das es völlig aus den Ruder läuft und all unsere "schlauen" Politiker und Experten scheinbar keinen Plan mehr haben. Jetzt werden schon Stimmen laut das der Euro-Rettungsschirm auf eine Billion erhöht werden müsste damit er noch genügend Wirkung hat. Die USA braucht mittlerweile jeder Jahr eine Billion frisches Geld um über die Runden zu kommen.

Kann mir irgendeiner Plausibel erklären wie wir das jemals wieder hereinarbeiten können. Das traurige dabei ist das gerade die Generationen von Menschen die durch ihre mühevolle Arbeit für den heutigen Wohlstand gesorgt haben oft nur hilflos zusehen können wie alles den Bach runter geht und wie ihr mühsam erspartes Geld verheizt und verzockt wird.

Das sind wie gesagt Kredite und damit darf die Bank dann machen, was sie will. Wenn dir das nicht passt, dann lager dein Geld zu Hause. Dann bekommst du auch keine Zinsen, die du ja sowieso nicht magst.

Wenn mir jemand bei meiner Geldanlage wirkliche Sicherheit bieten könnte, verzichte ich gerne auf die Zinsen. Zumindest ist mein Geld bei der Raiffeisenbank, denn dort finde ich ist es noch am besten aufgehoben. Sollte es aber zu einen großen Crash oder einer Währungsreform kommen sind auch der Raiffeisenbank die Hände gebunden.
 
Wenn aber Geld ein reines Tauschmittel ist bedeutet eine Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit auch eine Erhöhung der Transaktionen, womit das Preisniveau stabil bleibt.

Nein, es kann sich genauso das Preisniveau erhöhen oder beides zugleich (was i.A. der Fall ist).
Mal ein Beispiel:
Die Geldmenge beträgt 300€, die Geldumlaufgeschwindigkeit 3, das BIP 900€ und das Preisniveau 1. Jetzt erhöht sich die Geldumlaufgeschwindigkeit auf 6. Das kann z.B. heißen, dass das BIP auf 1800€ gestiegen ist, kann aber auch heißen, dass das Preisniveau auf 2 gestiegen ist. Daneben gibt es noch unendlich viele andere Möglichkeiten aus Kombinationen von beidem.
Die Geldumlaufgeschwindigkeit gibt einfach an, wie oft ein Euro durchschnittlich pro Zeitperiode (meistens 1 Jahr) den Besitzer wechselt.

Im Monetarismus wird die Geldumlaufgeschwindigkeit als über die Zeit konstant angenommen, weshalb über die Geldmenge die Inflation gesteuert wird. Man versucht das Geldmengenwachstum um einen konstanten Wert über dem Wachstum des BIP zu halten, um noch eine geringe Inflation mit dazu zu bekommen.

Der Rettungsschirm hat nichts mit Geldpolitik zu tun.

Wenn mir jemand bei meiner Geldanlage wirkliche Sicherheit bieten könnte, verzichte ich gerne auf die Zinsen. Zumindest ist mein Geld bei der Raiffeisenbank, denn dort finde ich ist es noch am besten aufgehoben. Sollte es aber zu einen großen Crash oder einer Währungsreform kommen sind auch der Raiffeisenbank die Hände gebunden.

Du kannst bei Geld nie 100% sicher sein, dass es seinen Wert behält. Dafür ist die Politik viel zu unberechenbar. Auch eine Golddeckung lässt sich schnell aufheben.
 
Da bleiben nur einige wichtige Maßnahmen für jeden selbst.

Sich schon einmal mit dem Sozialgesetzbuch II anfreunden, sich nur noch das Nötigste zum Leben leisten und selbst dabei noch sparen. Ich spare viel Wasser, ich heize nur einen Raum in meiner 50m² Wohnung und Strom grenze ich auch ein.

Mein Auto habe ich schon vor längerer Zeit abgeschafft, ich bin aus der Kirche ausgetreten und ich gehe kaum noch raus. Und ja, ich gehe einer geregelten Arbeit nach, ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad.

Zum Glück habe ich keine Kinder und keine Lebenspartnerin an meiner Seite. Früher sagte man auch Frau dazu. :evillol:

Kurzum; ich versuche die Fremdbestimmung in meinem Leben auf ein Minimum zu reduzieren. Das heißt auch; keine Kredite und sich Freiräume durch einen streng strukturierten Tagesplan schaffen. Noch reicht mein Einkommen und ich kann sogar sparen, aber davon fliege ich nicht nach Mallorca oder dergleichen.

Alle meine langjährigen Freunde haben mittlerweile geheiratet, haben fast alle ein Haus, Kinder und soweiter. Morgens geht man fleißig zur Arbeit, nach Feierabend wird dann am Haus gewerkelt um seinen Nachbarn Aktivität und Potenz vorzugaukeln und Abends wimmert man sich in den Schlaf, weil man nicht weiß, wie man die Raten abtilgen soll.

Nee danke, darauf kann ich verzichten.

Vielleicht sollte ich schon einmal eiserne Lebensmittelreserven anschaffen. Wer weiß schon, was noch alles kommt.

Ich höre mich schon beinahe wie mein paranoider Nachbar an, der Typ liest immer diese Bücher vom Kopp-Verlag. :lol:
 
Das passt auch sehr gut zum Thema

KOPP EXKLUSIV: Billiges umweltfreundliches Benzin entwickelt – Warum Politiker entsetzt sind

http://info.kopp-verlag.de//hinterg...0:filter.h_nor:interface.m_faceweb_iphone:c.m

Immer schön zur Arbeit gehen.

Immer schön dafür sorgen das die Frau auch Arbeiten gehen MUSS denn das Geld wird ja knapper gel.

Schön die 0 % Finanzierungen nutzen mit der Hoffnung das man eine Rate nicht zahlen kann und dann weitere unkosten entstehen ;-)

Und zu guter letzt schön das Volk mit dem Thema Wulff beschäftigen ;-) Dabei fallen die alle darauf rein und ärgern sich noch darüber. Grausam ist das Peinlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist unmöglich das System mit allen relevanten Faktoren zu erklären, daß jemand es auch durch und durch versteht.

Studiert einer Wirtschaft, der andere Finanzmanagement und keiner kann dir trotzdem sagen, obwohl es Formeln gibt, wann welche Aktien steigen und wann nicht.

Das mit dem mehr Bezahlen usw... ist wohl einfach und allgemein erklärt, wenn man sich die Arbeiter als neue Sklaven betrachtet.

Früher ganz simpel Leibeigene, schlafen direkt auf dem Hof, arbeiten dort, und fertig.

Was ist es heute?
Den ganzen Tag arbeiten, daheim dann nur noch wenige Stunden um zu duschen, was zu kochen, und ab in die HEIA.

Wer den Luxus hat und an Wochenenden 1 oder 2 Tage frei hat, der wird das mit anderen Augen sehen.

Ich hatte vor ca. einem Jahr 6 Tage die Woche arbeiten dürfen, Sonntags nur noch geschlafen, und vom Lohn blieben mir ca. 200 Euro über um zu sparen, monatlich.
Lohnt nicht wirklich, da alleine ein auto monatlich mindestens ca. 150 Euro kostet, die Wohnungspreise immer weiter ansteigen und derzeit bereits ca. 50-60% des Gesamtlohns/Monat ausmachen.

Und vor einigen Jahren noch hat ne Bekannte von mir, die einige Millionen geerbt hat, immer gepredigt, daß man sehr viel arbeiten muß um es zu viel Geld zu bringen...
Blöd nur, daß ihre Familie seit Generationen Großgrundbesitzer waren und während des zweiten Weltkriegs vor den Russen in den Westen abgehauen sind, unter Hitler hat es der Familie wohl an nichts gefehlt, zumindest beschwerte sich niemand über diese Zeit.
Sie hingegen hat nun ihren Großteil des Kapitals in verschiedene Banken in Anlagen und sonstige Aktien hinterlegt, ein Teil ist futsch, den anderen erhält sie nun nur noch von den Banken in monatlichen Raten von ca. 30.000 Euro, größere Summen sind nur nach Vorlage eines wirtschaftlichen Interesses abbuchbar, wie z.B. Investitionen, aber auf gar keinen Fall zum "Privatvergnügen". :freak:

Ja, das System ist marode, durch und durch.

Nur werden es "oben" immer weniger, und "unten" immer mehr in der System-Hierarchie.

Die damals oft erwähnte Warnung vor solchen Szenarien sind eingetreten, bemerkt haben wir es leider nicht richtig, da jede Umstellung langsam und in kleinen Schritten geschieht, aber wenn man wirklich mal das System, von damals und heute vergleicht, dann sieht man elend lange Schluchten.

6729.jpg


Man mag bei Anblick dieser Pyramide denken was man will, aber deren Hierarchie ist in vielen Teilen unserer Gesellschaft wiedergespiegelt.

:freaky:
 
@R3sist_the_NW0

Man kanns auch übertreiben mit den Verschwörungen, ganz ehrlich^^
Das Bildchen könnte geradewegs aus einem Nazi-Pamphlet stammen.

Gerade hatten wirs davon in einem anderen Thread.

Seid wachsam und kritisch, aber fallt nicht auf so eine stumpfe Nazi-Propaganda rein, oder um mit Fox Mulders Worten es zu sagen: "trust nobody" ;-)
 
Da is sie wieder...die Nazikeule... :freak:


Sag mal, liest du Texte? Schaust du Bilder?

Wo ist was von Nazi zu sehen?

Interessierst du dich für Politik?

Informierst du dich regelmäßig über Gesetze, welche auf EU-Ebene und auch national verabschiedet werden?


Ja, man kann es übertreiben, mit der Gleichgültigkeit und dieser "Nazikeule", ist ja so als ob man einen Kinderschänder mit nem Familienvater vergleicht...


Aber vielleicht untertreibe ich es ja nur, interessant wirds, wenn Politiker und sonstige Systemrelevante Subjekte offen von solchen Sachen reden:


Wir werden eine Welt-Regierung haben,ob ich das wollt oder nicht – entweder via Konsensus
oder durch Eroberung.


-James Warburg, 17.2.1950
vor dem US Kongress

“Auf der Suche nach einem neuen Feind der uns vereint, sind wir auf die Idee gekommen, dass Umweltverschmutzung, die Gefahr der globalen Erwärmung, Wasserknappheit, Hungersnöte und ähnlichem sehr gut passen würde.”

- Alexander King und Bertrand Schneider, “The First Global Revolution”, ein Bericht des Club of Rome von 1991.


“Der Dritte Weltkrieg kommt. Wir haben in den vergangenen 18 Monaten einen Krieg geführt, der der Vorbote des Dritten Weltkriegs ist. Die Welt wird – ob es ihr passt oder nicht – kämpfen.”

Ra’anan Gissin, Chefberater des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon am 27.4.2002 gegenüber dem Arizona Daily Star


“Sie müssen sich darüber klar sein, daß dieser Krieg nicht gegen Hitler oder den Nationalsozialismus geht, sondern gegen die Kraft des deutschen Volkes, die man für immer zerschlagen will, gleichgültig, ob sie in den Händen Hitlers oder eines Jesuitenpaters liegt”

Mitteilung an einen Beauftragten des deutschen “Widerstandes” während des Krieges (vgl. Kleist, Peter “Auch du warst dabei”, Heidelberg, 1952, S. 370 und Emrys Hughes, Winston Churchill – His Career in War and Peace, S. 145)


Joschka Fischer : Deutschland muß von außen eingehegt, und innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt” werden.”

Quelle : Die Welt 7. Februar 2005; Rezension des Buches von J. Fischer (Grünen): Risiko Deutschland


Die Wenigen, die das System verstehen, werden so sehr an seinen Profiten interessiert oder so abhängig sein von der Gunst des Systems, dass aus deren Reihen nie eine Opposition hervorgehen wird. Die große Masse der Leute aber, mental unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne zu mutmaßen, dass das System ihren Interessen feindlich ist.

Rothschild 1863


Es wäre unmöglich gewesen, dass wir unseren Plan für die Weltherrschaft hätten entwickeln können, wenn wir Gegenstand der öffentlichen Beobachtung gewesen wären. Aber die Welt ist jetzt weiter entwickelt und darauf vorbereitet, in Richtung einer Weltregierung zu marschieren. Die supranationale Souveränität einer intellektuellen Elite und der Weltbanker ist sicher der nationalen Souveränität, wie sie in der Vergangenheit praktiziert wurde, vorzuziehen.

Rockefeller 1991


Ich persönlich finde die oben genannten Zitat-Auszüge ja gar nicht schlimm...schlimmer sind für mich eigentlich nur diese dummen Menschen, welche solche Texte nicht verstehen und dann eben wie vorhin mit Nazikeule daherkommen...
(nur so nebenbei, weil jeder hier mitdiskutieren darf, ob nun mit oder ohne Deutsch- oder gar Kenntnisse der Materie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das wird sowieso keiner glauben aber jeder weiß doch das man Opfer bringen muss um was zu erreichen oder nicht?

Gehen wir davon aus das mit Hitler war geplant gewesen damit man später Rechtfertigen kann das ein Leid getan ist. Klar Menschen töten ist sehr Grausam und sollte nicht Gerechtfertigt werden, aber wenn es so ist das es geplant ist, dann passt das alles.

Wieso treffen diese Fakten alle zu?

- Israel hat sein Land wieder viele Araber sterben und es wird nichts getan
- Deutschland zahlt immer noch die schulden ab und steht hinter Israel wie die USA
- Die Juden haben den Zins eingeführt
- Die Mehrheit der Juden ist auf der Welt Erfolgreich und ( Filmstars, Medien, Wallstreet)
- Axel Springer Verlag.
- Nach der Wulff aussage ( Der ISLAM gehört zu Deutschland) korisoser Weise der erste Deutsche Präsident der so von den Medien zerfleischt wird? Was für ein Zufall gel?

- Jürgen Möllemann der PRO Palestina war stirbt ganz plötzlich unter nicht völlig geklärten Umständen bei einem Fallschirmsprung.

- Marck zuckerberg ( Facebook) ;-)

- Die Indianer die von den Amerikaner vertrieben und abgeschlachtet worden sind, warum haben die nicht die selben rechte wie die Israelis ?

- Frauen die Ihre Keuchheit schützen und im Endeffekt FREIWILLIG ein Kopftuch tragen werden in den Medien NEGATIV dargestellt. Da man sich die Einzelfälle raus pickt ;-)

Aber es wird nicht erzählt das Islamische Ehen im Endeffekt besser halten als andere ;-)
Nein schön was von Unterdrückung reden und sich Einzelfälle raus picken.

Das Thema mit 9/11 will ich erst mal nicht ansprechen aber trotzdem wenn man diese ganzen Fakten einfach übersieht dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Zudem wo sind die alten Deutschen Tugenden hin?

Tagsüber werden Nackte Körper im Fernsehn gezeigt ( Medien) und es interessiert keine Sau das Kinder sowas sehen können?

Habt ihr euch nicht gefragt warum auf einmal die Familien kaputt gehen und kaum eine Ehe bestehen bleibt?

Beispiel Sex in the City oder Desperate Housewifes

Den Leuten wird ja schon in den Medien eingetrichtert das es schön ist das man seinen Mann oder die Frau betrügen soll und das es alles schön und gut ist ;-)

Im Endeffekt sieht das Ergebnis so aus das man sich das erklärt das die Zeiten ja sich geändert haben

Und wenn ein Kommentar kommt wie

" Was das für ein Unfug und was sind das alles für blöde zusammenhänge"

Dann und genau dann hat der Plan funktioniert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrheit der Juden?

Nein, ich würde sagen es sind einfach viele bekannte Juden, andere sind doch auch nur eine arbeitende Mittel- sowie Unter- Schicht.
Vielen gefällt doch auch diese Situation in Israel nicht.

Bezüglich des Zinssystems: Rothschild ist einfach das A und O wenn es um dieses Thema geht.

Rothschild ist auch bekannt dafür, daß sie sich damals hauptsächlich inzestös vermehrt haben, Stichwort Eugenik!, später allerdings waren durch diese Inzucht Probleme vorprogrammiert, also wurde, wie auch sonst überall, einfach Reich mit Reich verheiratet.
Natürlich wuchs die Familie nach so vielen Generationen erheblich an, und man hört seit wenigen Jahren vermehrt über die Problemzonen und deren Nutznieser im System, und dann taucht halt öfters der Name "Rothschild" auf.

Es wurden ja vor Jahrhunderten bereits Familienmitglieder in die benachbarten Länder geschickt um dort Familienbanken zu errichten und so konnten sie ein Imperium aufbauen.
Nun gehören denen Banken, Firmen, Gründe, etc...


Das Taten ja nicht nur die Juden, die Könige, Kaiser etc. haben sich selten mit der Unterschicht verbündet.

Eine große aber nicht allzubekannte Blutlinie, welche miteinander verwandt ist, ist ja die englische Köngisfamilie sowie deren amerikanischer Ableger Family Bush...

Auch scherzte Obama mal auf einer Podiumsrede über seinen Cousin Cheney... :)


Ja, es ist kurios wie diese Familien miteinander verworren sind, und wenn man mal zu denen gehört ist man sicher nicht arm.


Aber zurück zum Problem mit dem Geld.

Das Geldsystem an sich ist ja ein totaler Dummfug.

Alleine die Frage warum denn nur eine bestimmte Bank Geld drucken darf führt das Geld ad absurdum, vor allem wenn man diese Frage mit den jahrelangen Rettungspaketen gegenüberstellt... Da wird im Prinzip nur Geld gedruckt, der Staat hat somit bei der Bank hierfür die Schuld, und muß dieses gedruckte Geld jahrelang inklusive Zinsen zurückzahlen.
Fragt sich nun weiter was sind diese Zinsen? Woher kommen die? Sind diese mit der Geldmenge vereinbart? Nein! Die Zinsen stellen ja auch wieder eine Geldmenge dar, die sich aus dem Nichts erschafft, somit würde theoretisch die Geldmenge wieder steigen....Inflation...

Ich weiß nicht, aber irgendwie muß man blöd sein, das mitzumachen...



In meiner Nachbarschaft werden Häuser verkauft für ca. 250.000 R$ (Reais), falls man das Geld innerhalb weniger Jahre aufbringen kann.

Falls nicht ist man gezwungen einen Kredit aufzunehmen. Eine Hypothek, welche 30 Jahre andauert.
Die Zinsen blähen die Forderung dermaßen auf, daß der Wert des Hauses einen Wert von über 700.000 R$ haben müßte...sprich, man zahlt DREIFACH...wenn das mal nicht fair ist.

Mir kommt es ja vor wie wenn man sich von nem Mafiosi Geld leiht, andere gehen das Risiko ein...


Andererseits verstehe ich auch den Otto-Normalbürger, wenn er vor so vielen Fakten steht, da man doch nciht weiß wie weitermachen wenn man das System putscht, bzw. man hat einfach keine klare Vorstellung wie es anders sein soll, also macht jeder weiter, obs ihm paßt oder nicht...
NUR, wenn dann noch jemand zur Wahl geht, und sein Geld auf der Bank hortet, hat er ganz klar NICHTS von alledem verstanden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, liest du Texte? Schaust du Bilder?

Allerdings, nur wahrscheinlich nicht ganz so einseitig wie du.
Informierst du dich regelmäßig über Gesetze, welche auf EU-Ebene und auch national verabschiedet werden?

Allerdings, nur wahrscheinlich nicht ganz so einseitig wie du.

Wo ist was von Nazi zu sehen?

Guck einfach mal den Poster unter dir, da siehst du wo die Nazi-Keule verborgen ist.


Gehen wir davon aus das mit Hitler war geplant gewesen damit man später Rechtfertigen kann das ein Leid getan ist.
- Die Juden haben den Zins eingeführt
- Die Mehrheit der Juden ist auf der Welt Erfolgreich und ( Filmstars, Medien, Wallstreet)

Sowas geht einfach nciht klar, vorallem dann nicht, wenn mans einfach nur so hinrotzt ohne Belege.

Und ich mein, ganz ehrlich: Dieses Bildchen mit der Pyramide, wo schon jedem beteiligten klar ist, wer mit "powerful families" gemeint ist, und siehe da, der Poster eins unter dir bekräftigt es auch gleich. Die Juden natürlich !
Das ist, wie wenn Nazi-Bands "88" schreiben, für den unbedarften Beobachter ist es bloß ne Zahl, aber wer weiß, der weiß.
- Jürgen Möllemann der PRO Palestina war stirbt ganz plötzlich unter nicht völlig geklärten Umständen bei einem Fallschirmsprung.

Über sowas kann man sich ja unterhalten, finde ich auch spannend zu fragen wieso ist das passiert usw, wer steckt womöglich dahinter, bloß ist es lahm einfach nur so einen antisemitischen Wink als "Erklärung" zu geben.

Das Thema mit 9/11 will ich erst mal nicht ansprechen aber trotzdem wenn man diese ganzen Fakten einfach übersieht dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
S.o. Durch solche antisemitische Stumpfheiten wie du sie hier abziehst, kann man sich über diese ernsten Themen wie 9/11 nicht mehr ernst unterhalten, und das finde ich persönlich ziemlich traurig und arm. Sowas färbt nämlich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben