T
tx_g
Gast
Hallo,
Ich habe (jetzt doch schon ein wenig her) vor einiger Zeit auf meinen Rechnern (Tower u Laptop) Windows 10 neu installiert, seitdem stimmt etwas mit dem OC nicht.
Der Tower (Acer Predator G3) läuft mit einem i5-4570 (3.2Ghz) auf 3.6Ghz , der Laptop (Acer Aspire V 15) mit einem i5-4210U (1.7Ghz) auf 2.7Ghz
Zumindest war es immer so, die erreichten Werte lagen immer dicht dran.
Seit der Neuinstallation von Windows 10 auf beiden Geräten takten sie zwar immer noch so hoch, allerdings fällt der Takt schon bei geringer bis kaum Last ab auf ca 3.3-3.4Ghz für den Tower und 2.5Ghz für den Laptop.
Ich kann mir nicht wirklich erklären wieso das nun so ist, denn vorher hat es mit Windows 10 ja auch ordnungsgemäß Funktioniert.
Da ich wenig Ahnung von OC habe oder wo man da am besten nach Fehlern suchen kann wende ich mich an euch, eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen.
Ich habe (jetzt doch schon ein wenig her) vor einiger Zeit auf meinen Rechnern (Tower u Laptop) Windows 10 neu installiert, seitdem stimmt etwas mit dem OC nicht.
Der Tower (Acer Predator G3) läuft mit einem i5-4570 (3.2Ghz) auf 3.6Ghz , der Laptop (Acer Aspire V 15) mit einem i5-4210U (1.7Ghz) auf 2.7Ghz
Zumindest war es immer so, die erreichten Werte lagen immer dicht dran.
Seit der Neuinstallation von Windows 10 auf beiden Geräten takten sie zwar immer noch so hoch, allerdings fällt der Takt schon bei geringer bis kaum Last ab auf ca 3.3-3.4Ghz für den Tower und 2.5Ghz für den Laptop.
Ich kann mir nicht wirklich erklären wieso das nun so ist, denn vorher hat es mit Windows 10 ja auch ordnungsgemäß Funktioniert.
Da ich wenig Ahnung von OC habe oder wo man da am besten nach Fehlern suchen kann wende ich mich an euch, eventuell könnt ihr mir da weiterhelfen.