Öffentliche Petition für Standardisierte Formate

longi

Banned
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
2.942
Hi

Öffentliche Petition für standardisierte Formate gestartet.

Andreas Spengler hat im Webbasierten Petitionssystem des deutschen Bundestages eine Petition für die Verwendung standardisierter Formate gestartet.

Damit sollen Kosten gesenkt und die Archivierung erleichtert werden.

Wer etwas mehr lesen und sich evtl. beteiligen möchte:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=11

Cu
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit: hab ich mich doch bei der Überschrift verhauen. :()
habe ich bereits heute morgen unterschrieben.
offene standards haben nur vorteile gegenüber proprietären lösungen. deshalb hoffe ich dass das anklang findet..
 
Hi

mein Grund war eher, die wollen immer mehr Geld von mir haben,
Einkommensteuer - Sozialversicherungsbeiträge - jetzt aktuell auch
noch die Merkelsteuererhöhung :D - da sollen sie in Politik und
Verwaltung erst einmal anfangen Kosten zu senken und nicht
das Geld der Steuerzahler wie selbstverständlich aus dem Fenster
zu schmeissen. Das Geld fremder Leuten gibt sich ja bekanntlich in
der Politik/Öffentlicher Verwaltung sehr leicht und meist auch für
die betreffenden Personen ohne ensthafte Folgen aus.


Cu
 
Habe mich auch mal eingetragen.
Aber ob dadurch Kosten gesenkt werden, das glaube ich eher nicht. Die Umstellung auf die offenen Standards wird wohl eher Kosten verursachen. Es müssen alte Formulare angepasst werden, die Software geändert werden etc. Das kostet.

Trotzdem denke ich, dass diese Petition sinnvoll ist, da man mit offenen Standards einfach weniger abhängig ist, in diesem Fall von Microsoft. Und vielleicht kann man ja auf diese Weise MS zwingen, offene Standards zu verwenden und nicht den proprietären Mist, der zur Zeit Anwendung findet.
 
wegen der umstellung:
sun bietet bereits einen dienst an der dokumente in das offene format umwandelt und auch M$ hat bereits eine franz. Firma mit der erstellung von filtern beauftragt. Dadurch sollte es ein leichtes sein die dokumente umzustellen. Desweiteren tritt dann ein kampf der office programme in kraft die sich gegenseitig übertrumpfen und extrem günstig werden müssen, um gegen open source konkurrenz wie openoffice, koffice und gnomeoffice(abiword etc) bestehen zu können.

Daher profitieren alle ausser M$ davon..
 
Ha, das wusste ich gar nicht. Umso besser! Dann brauche ich ja wegen der Umstellung gar kein so schlechtes Gewissen zu haben. ;)
 
Zurück
Oben