Optimale Radeon Settings?

Cris-Cros

Captain
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
4.024
Hallo Zusammen,

so richtig bin ich hier noch nicht fündig geworden, welche Settings man heutzutage bei Radeon Adrenalin setzt, um ein optimales Bild, bzw. ein möglichst unverfälschtes Bild zu bekommen.
Am liebsten möchte die Grafikeinstellung direkt in der Anwendung vornehmen, teilweise scheint da der Treiber dann zu überschreiben?

Chill möchte ich gerne nutzen, um die Max Frames zu begrenzen.
Macht Enhanced Sync in Kombination mit einem Freesync Premium 165hz Monitor Sinn? AMD Freesync Premium ist aktiviert.

Bringt Image Sharpening etwas? Gefühlt sehe ich da keinen Unterschied...

Die Texturfilterung habe ich auf Hoch gesetzt -> Vorher war Standard
Den Tessellations Modus auf Anwendungseinstellung -> Hier war vorher AMD optimiert eingestellt

Die Anisotropische Filterung über den Treiber scheint nur bei DX9 Titeln zu greifen korrekt? Wenn ich im Treiber deaktiviert einstelle, nimmt er dann die Einstellung aus dem Spiel? Bei Hellblade 2 kann ich z. B. die Anisotropische Filterung gar nicht einstellen.

Über ein Feedback, wie ihr das handhabt, wäre ich sehr dankbar.
Mit welchen Einstellungen macht z. B. CB seine Benchmarks?
 

Anhänge

  • Radeon 1.jpg
    Radeon 1.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 52
  • Radeon 2.jpg
    Radeon 2.jpg
    98 KB · Aufrufe: 46
Chill würde ich nicht verwenden sondern den Framelimiter. Zumindest früher hat das viel zu aggressiv agiert und zu miesen Frametimes geführt.
 
hab damals immer alles auf "aus" gestellt.

Jetzt installiere ich nur noch den Treiber und mache alles andere mit MSI Afterburner. (damit funktioniert die Framerate-Begrenzung bei mir in PUBG auch besser als ingame oder über Adrenalin selbst.
Texturfilter sollte man glaub auf "schnell" stellen, falls man es auswählen kann.
 
@Mojo1987
Laut Treiber für der Frameliter zu höheren Input Lags ggü. Chill

@hardcoreCHENGO
Ich versuche auch so gut wie es geht alles auszustellen, bei manchen Dingen wie Tessellation oder Texturqualität muss man ja zwangsläufig was auswählen.
Führt schnell nicht zu schlechteren Texturen?

Insbesondere die Anostropische Filterung würde mich interessieren. Manche schreiben auf "aus" lassen. Jedes Spiel regelt das spielst und der Treiber scheint dahingehend auch etwas verbuggt zu sein.
Wenn ich es allerdings im Treiber auf aus lasse, wird dann in der Software im schlimmsten AF unterbunden?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-26 085240.png
    Screenshot 2024-05-26 085240.png
    51,6 KB · Aufrufe: 27
Ich nutz überall Framelimiter ist auf 143 Frames. Das erzeugt keinen merklichen Inputlag. Das ist mir lieber wie miese Frametimes weil irgend eine Automatik komisch regelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros
Wenn mal irgendein Problem auftritt oder etwas seltsam ist, erinnere dich an die Einstellungen und versuche es dann nochmal mit alles zurückgesetzt/standard.
 
Ich habe einfach keine Lust mich mit den ganzen Kram zu beschäftigen und stelle im Adrenalin bei Gaming/Grafik einfach auf Hyper-RX und gut ist.
 
Zurück
Oben