P8P67 Deluxe - Rechner startet nicht

Homer J Simpson

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
33
Hallo,

als ich heute Abend meinen Rechner einschalten wollte, habe ich eine böse Überraschung erlebt.
Der Rechner bootet nicht mehr. Gestern normal nach Windows - Patch Installation heruntergefahren, heute geht nichts mehr.

Mainboard: Asus P8P67 Deluxe
CPU: Intel Core I7-2600k

Fehlerbild: Mainboard geht nur für ca. 1s an und dann sofort wieder aus, kein Fehlercode, kein Beep. Nach ca. 5s versucht der Rechner erneut zu starten.

Hat jemand einen Tipp:
Das folgende habe ich schon gemacht:

- Clear Cmos
- alles raus bis of 1 RAM Riegel, CPU, Graka
- alles unverändert

Was ist defekt:
Netzteil, CPU oder Mainboard?
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
RAM-Module sind in "A2 & B2" eingesetzt ?

Grafikkarte sitzt richtig im Slot ?
 

joerghalm

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
983
Ich denke das Netzteil hat die Hufe hoch....

Was hast du für eins drin?
 

Homer J Simpson

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
33
So, ich bin ein Schritt weiter und 2 zurück:
1. Ram ist richtig drin.
2. Graka raus und er läuft länger.
3. als ich 2 Lüfter mehr ans Mainboard ran habe, lief er zwar etwas länger, aber kam nicht mehr ganz so weit

so jetzt wird es wohl das Netzteil sein, oder?

Ich habe drin: Enermax Modu 87+ 600W, ist eigentlich eher überdimensioniert.

Die Frage ist jetzt, wie kann man das Netzteil ohne Gefahr testen. Ich habe leider nur noch ein 350 Watt Netzteil, das will ich mit GT 560TI nicht machen
 

joerghalm

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
983
Du könntest das 350W Netzteil testen mit der integrierten Grafik des I7 2600 (ohne deine Grafikkarte) da brauchst du nicht so viel Leistung vom Netzteil.
Ergänzung ()

kommt schon mal vor das ein Enermax Netzteil abschmiert.
Ergänzung ()

Vergiss was ich geschrieben habe dein Board hat keine DVI Schnittstelle für deinen Bildschirm.Da mußt du dir ein neues Netzteil besorgen.
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
NT - Verbindungen überprüfen - ALLE

CLRCMOS / CLRTC > anschließend Datum / Bootreihenfolge / SATA-Mode überprüfen / einstellen
 

joerghalm

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
983
Die 560TI hat 170W dein Prozessor hat 95W normal müssten 350W Netzteil zum Testen reichen.
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
....zum TESTEN - nicht unter WIN / LAST - zu wenig (A) auf der +12V Schiene beim 350W-NT
 

Homer J Simpson

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
33
So noch ein paar Tests gemacht. Trotz Graka raus jetzt das alte Bild.
Damit sollte es das Netzteil sein. 3 Jahre Garantie, oder?
Glück im Unglück, läuft nächsten Monat aus. :rolleyes:

Danke für die vielen Antworten
 

joerghalm

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
983
Na dann schnell reklamieren und viel Glück beim nächsten Netzteil.
 
Top