PC aufrüsten für LR und PS

querx

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
34
Hallo,

nach den letzten Updates für LR ist eine aufwendigere Bildbearbeitung mit mehreren Masken kaum noch möglich, das Arbeiten mit PS geht eigentlich gar nicht mehr.
Meine verbaute CPU ist ja auch etwas in die Jahre gekommen und ich werde aufrüsten müssen.
Frage ist Ryzen 7 (5800 irgendwas) oder gleich den Ryzen 9 5700.
Ist für das Restsystem wohl auch der letzte Umbau, deshalb eventuell den potenteren Chip mit 12 Kernen.

Gaming geht bisher ausreichend gut (Skyrim und Fallout 4 mit Mods, Witcher 3, Anno 1800).

Bisher verbaut:

Ryzen 5 2600 auf MSI B450 Tomahawk ( BIOS 1.7)
16 GB RAM
GraKa RX 580 von Gigabyte
 
Ich würde direkt den 5900X nehmen, der ist in PS kaum langsamer als der 5950X und in LR sogar schneller.
Dazu würde ich aber mindestens auf 32GB RAM aufrüsten. Welches RAM ist denn bisher verbaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Ein R9 5900 x kostet 239€, ein R7 5800x3d 309€, ein R7 5800x 199€, der R7 5700 x3d auch 239€.
Mit einer Einsparung ist da nix.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-24 103919.png
    Screenshot 2024-05-24 103919.png
    85,1 KB · Aufrufe: 47
Nivara schrieb:
Ich würde an deiner Stelle einen R7 5xxx nehmen und das gesparte Geld eher in eine stärkere GPU investieren. Diese ist in LR und PS weitaus mehr relevant als die CPU.

Leider ist deine zitierte Tabelle nicht konsistent ... und auch nur für das KI Entrauschen da....

36R9 5900XRTX4070 12 GB64GB DDR4-RAM
36R9 5900XRTX3070 8GB64GB DDR4-RAM

natürlich könnte der TE auch nachschauen was Limitiert ... das merkt man auch an der GPU und CPU Auslastung

GPU Auslastung bekommt man auch im Taskmanager angezeigt zum Programm

1716540049290.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nivara und wuselsurfer
xxMuahdibxx schrieb:
Leider ist deine zitierte Tabelle nicht konsistent ... und auch nur für das KI Entrauschen da....
Ja dass stimmt. Ich habe nur leider keinen anderen Benchmark bezüglich der Performance in LR und PS gefunden (auch wenn es KI entrauschen ist). Falls du einen kennst, wäre ich dankbar wenn du den teilen könntest :-).

Was ich mit meiner Aussage bezwecken wollte ist, dass die CPU einer geringere Rolle spielt als die GPU. Das habe ich auch schon persönlich bemerkt. Was vielleicht auch helfen könnte, ist eine SSD für die PS und LR Bilder.
 
Nivara schrieb:
in eine stärkere GPU investieren. Diese ist in LR und PS weitaus mehr relevant als die CPU
Nein... Was du rausgesucht hast betrifft nur Denoising, für den Großteil an Funktionen in den Programmen ist die CPU der entscheidende Faktor, insbesondere SC Takt. Vermutlich ist das auch der Knackpunkt wieso es beim 2600 keinen Spaß mehr macht.
querx schrieb:
Ein R9 5900 x kostet 239€, ein R7 5800x3d 309€, ein R7 5800x 199€, der R7 5700 x3d auch 239€.
Mit einer Einsparung ist da nix.
Nimm den 5800x. Kostet 166€, ist also 80€ günstiger als der 5900x.
Die Unterschiede zwischen den beiden sind gering. Hast du große Bibliotheken und erstellst viele Previews bzw. exportierst viel, dann hat der 5900x mit mehr Kernen/Threads natürlich einen Vorteil. Wäre mir persönlich aber nicht den Aufpreis wert.
Benchmarks:
Photoshop
Lightroom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi und xxMuahdibxx
OK, danke erstmal.
Habe den R 5800X auch gefunden zum genannten Preis.
Trotzdem überlege ich noch, ob ich doch den R9 nehme. Die AM4 Plattform werde ich nicht mehr weiter aufrüsten und dann hätte ich durch die 12 Kerne doch mehr "Zukunftsleistung".
 
Sollen die neuen AI Denoise Funktionen von PS und LR genutzt werden, sollte es mindestens eine mittlere NVIDIA GPU werden. Der Knackpunkt ist die bessere CUDA Unterstützung. Entrauschen eines 24MP Fotos dauert mit einer RTX-3060Ti ca. 13 Sekunden. Rein CPU basiert kann es bis zu 10x länger dauern.
 
Nivara schrieb:
Geld eher in eine stärkere GPU investieren. Diese ist in LR und PS weitaus mehr relevant als die CPU. Als Quelle habe ich mir mal den Benchmark genommen.
Nicht falsch interpretieren. Früher war die GPU fast unwichtig, heute spielt sie eine immer größere Rolle. NVidia performt besser als AMD. Eine 3060, reicht.

Die CPU ist aber immer noch massiv gefordert. Viel hilft viel. Am besten Intel.

Ich weiß nicht ob der TO auch sein Board wechseln muss. Wenn nicht, dann macht es wahrscheinlich mehr Sinn bei AMD zu bleiben.
 
Als Board sollte das MSI B450 Tomahawk bleiben.
Und den Kühler wollte ich auch belassen, ist von Thermalright, ich finde bloß gerade nicht die Schachtel, welcher genau.
 
Habe mich jetzt für den R9 entschieden. Auch wenn LR und PS nicht stark profitiert, so soll Luminar die Kerne gut nutzen. Ein Upgrade vom Speicher kann ich dann immer noch machen.
An die Graka wollte ich nicht ran, da sind mir die Preise eindeutig zu stark explodiert.
 
Du musst ja keine 40xx nehmen
 
Aktuelle ist aber der Einstiegspreis auf dem Niveau einer besseren Mid-Range-Karte vor einigen Jahren. Und vieles ist auch nur umgelabelt.
Ne ne, meine geht noch, im Game ist mir sowieso Story oder das Gamesetting wichtiger als Bombastgrafik ohne Inhalt.
 
Also CPU ist getauscht auf R9 5700, Lüfter war ein Thermalright ARO M14, aufgesetzt mit Silberpaste von Noctua. Läuft im Leerlauf mit 51 Grad und dreht bei Bildbearbeitung LR/PS auf ca. 80 Grad. Allerdings ist der Lüfter deutlicher hörbar, der alte R5 2600 war wohl kühler.
RAM habe ich einfach dazugesteckt, 2x 16 GB Crucial Pro, läuft erstmal trotz Vollbestückung, bei der Bildbearbeitung kann es ja auch mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
Zurück
Oben