Heyho Gemeinde
,
Dies ist nun also mein erster post hier im Forum und, wer hätts gedacht, ich nerve euch gleich mal mit einem Problem...
Mir gehts um meinen schon betagteren Rechner, der seit ca einer Woche ständig einfriert. Eine Fehlermeldung gibt es nicht und auch kein Ereignisprotokoll, also ein richtig schöner Crash immer genau dann, wenns grad überhaupt nicht passt
Zum Sys allgemein:
MB: Epox 8RDA3+ Rev1.1
CPU: Athlon XP 2500+ (oc`ed @3200+)
RAM: 1GB PC3200 Twinmos
Graka: ATI Radeon 9800Pro
PSU: Be Quiet! 350W
Wasserkühlung (CPU+Graka): CPU 38°C, NB ca 30°C
Der Rechner läuft jetzt schon Jahre mit diesen Settings absolut stabil. Seit kurzem friert das Bild aber immerwieder ein und der Rechner reagiert nicht mehr.
Der Fehler tritt auch bereits im Bios auf, sollte also kein Softwareproblem sein.
Eine interessante Beobachtung habe ich auch gemacht. Die VDD Voltage schwankt laut Anzeige zwischen unter 1,2V und 1,65V und wird im Bios rot angezeigt. Eingestellt habe ich den Standardwert von 1,6V. Eine Erhöhung der VDD im Bios bewirkt keine Änderung des angezeigten Wertes! Könnte dies der Fehler sein? Und wenn ja, woran liegts?
Wenn ich aus Windows den Rechner neustarten will, bekomme ich eine Blackscreen oder der Rechner schaltet sich ständig ein und aus und das ca zweimal pro Sekunde. Man hört dann sowas wie Relaisgeräusche. Echt strange das ganze
Was ich bisher gemacht habe:
-Bios des Mainboards aktualisiert und sämtliche Treiber sauber! neu aufgespielt.
-Northbridge-Kühler durch ein aktives Modell ersetzt
-Kühlkörper auf dem gesamten Mainboard verteilt, auch Spannungsversorgung
-Memtest durchgeführt (10Std...keine Fehler), jeden Riegel auch mal einzeln ausprobiert
-System runtergetaktet und Spannungen gesenkt/erhöht
-Minimalconfig mit CPU,Graka, RAM und HDD
All meine Versuche führten bisher nicht zum Erfolg. Ich weiß nicht, was das sein könnte. Hab sogar mal nen kompletten Durchgang im 3DMark06 geschafft. Der Freeze tritt also auch mal längere Zeit nicht auf, meist aber nach ein paar Minuten. Bitte helft mir...
Gruß
Sebastian

Dies ist nun also mein erster post hier im Forum und, wer hätts gedacht, ich nerve euch gleich mal mit einem Problem...
Mir gehts um meinen schon betagteren Rechner, der seit ca einer Woche ständig einfriert. Eine Fehlermeldung gibt es nicht und auch kein Ereignisprotokoll, also ein richtig schöner Crash immer genau dann, wenns grad überhaupt nicht passt

Zum Sys allgemein:
MB: Epox 8RDA3+ Rev1.1
CPU: Athlon XP 2500+ (oc`ed @3200+)
RAM: 1GB PC3200 Twinmos
Graka: ATI Radeon 9800Pro
PSU: Be Quiet! 350W
Wasserkühlung (CPU+Graka): CPU 38°C, NB ca 30°C
Der Rechner läuft jetzt schon Jahre mit diesen Settings absolut stabil. Seit kurzem friert das Bild aber immerwieder ein und der Rechner reagiert nicht mehr.
Der Fehler tritt auch bereits im Bios auf, sollte also kein Softwareproblem sein.
Eine interessante Beobachtung habe ich auch gemacht. Die VDD Voltage schwankt laut Anzeige zwischen unter 1,2V und 1,65V und wird im Bios rot angezeigt. Eingestellt habe ich den Standardwert von 1,6V. Eine Erhöhung der VDD im Bios bewirkt keine Änderung des angezeigten Wertes! Könnte dies der Fehler sein? Und wenn ja, woran liegts?
Wenn ich aus Windows den Rechner neustarten will, bekomme ich eine Blackscreen oder der Rechner schaltet sich ständig ein und aus und das ca zweimal pro Sekunde. Man hört dann sowas wie Relaisgeräusche. Echt strange das ganze

Was ich bisher gemacht habe:
-Bios des Mainboards aktualisiert und sämtliche Treiber sauber! neu aufgespielt.
-Northbridge-Kühler durch ein aktives Modell ersetzt
-Kühlkörper auf dem gesamten Mainboard verteilt, auch Spannungsversorgung
-Memtest durchgeführt (10Std...keine Fehler), jeden Riegel auch mal einzeln ausprobiert
-System runtergetaktet und Spannungen gesenkt/erhöht
-Minimalconfig mit CPU,Graka, RAM und HDD
All meine Versuche führten bisher nicht zum Erfolg. Ich weiß nicht, was das sein könnte. Hab sogar mal nen kompletten Durchgang im 3DMark06 geschafft. Der Freeze tritt also auch mal längere Zeit nicht auf, meist aber nach ein paar Minuten. Bitte helft mir...
Gruß
Sebastian