Hallo,
Ich möchte mir einen PC zusammenbauen und würde gerne damit einigermaßen spielen können.
(z.B. Anno 1404, Max Payne 3, Civilization 5, Star Craft 2).
In Zukunft werde ich mich außerdem mit Anwendungen im Bereich Bioinformatik beschäftigen
(z.B. R, Photoshop, Microarray-Analyse, Sequenzvergleiche)
Bin mir nur nicht ganz sicher, welchen Prozessor ich nehmen soll.
Bisher habe ich meistens mit einem Pentium III, 1 GHz, gearbeitet.
Array-Analysen waren damit aber praktisch nahezu unmöglich
(Auswertungsdauer ca. 45 min. bzw. erst garnicht möglich, da 512 MB RAM).
Außerdem brauche ich noch eine Grafikkarte.
Spiele muss ich nicht mit höchsten Einstellungen spielen.
Preisleistung sollte sehr gut sein.
Brauch kein Rechenzentrum oder so
Preis ~ 700 Euro
Gehäuse suche ich ein sehr kleines. Rein von der Größe hat mir ein Barebone von Asus gefallen
(ASUS Vintage V6-M4A3000E, max. Höhe = µATX+Netzteil)
AMD Athlon II X2 250e, 2x 3.00GHz, boxed (AD250EHDGMBOX)
AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX)
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX)
AMD Phenom II X6 1075T, 6x 3.00GHz, boxed (HDT75TFBGRBOX)
Western Digital RE3 320GB, SATA II (WD3202ABYS)
2 x
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (KHX1333C7D3K2/4GX)
Logitech S220 schwarz, 2.1 System (980-000021)
Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
BenQ G2222HDL, 22", 1920x1080, VGA, DVI (9H.L3RLN.IBE)
Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
Logitech OEM Internet 350 Keyboard schwarz, USB, DE (967740-0102)
Logitech OEM RX 250 Optical Mouse schwarz, PS/2 & USB (910-000199)
Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2
Je nach Grafikkarte auch die 380 Watt-Version möglich.
Gruß,
Minimax
Ich möchte mir einen PC zusammenbauen und würde gerne damit einigermaßen spielen können.
(z.B. Anno 1404, Max Payne 3, Civilization 5, Star Craft 2).
In Zukunft werde ich mich außerdem mit Anwendungen im Bereich Bioinformatik beschäftigen
(z.B. R, Photoshop, Microarray-Analyse, Sequenzvergleiche)
Bin mir nur nicht ganz sicher, welchen Prozessor ich nehmen soll.
Bisher habe ich meistens mit einem Pentium III, 1 GHz, gearbeitet.
Array-Analysen waren damit aber praktisch nahezu unmöglich
(Auswertungsdauer ca. 45 min. bzw. erst garnicht möglich, da 512 MB RAM).
Außerdem brauche ich noch eine Grafikkarte.
Spiele muss ich nicht mit höchsten Einstellungen spielen.
Preisleistung sollte sehr gut sein.
Brauch kein Rechenzentrum oder so

Preis ~ 700 Euro
Gehäuse suche ich ein sehr kleines. Rein von der Größe hat mir ein Barebone von Asus gefallen
(ASUS Vintage V6-M4A3000E, max. Höhe = µATX+Netzteil)
AMD Athlon II X2 250e, 2x 3.00GHz, boxed (AD250EHDGMBOX)
AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX)
AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX)
AMD Phenom II X6 1075T, 6x 3.00GHz, boxed (HDT75TFBGRBOX)
Western Digital RE3 320GB, SATA II (WD3202ABYS)
2 x
Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (KHX1333C7D3K2/4GX)
Logitech S220 schwarz, 2.1 System (980-000021)
Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
BenQ G2222HDL, 22", 1920x1080, VGA, DVI (9H.L3RLN.IBE)
Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
Logitech OEM Internet 350 Keyboard schwarz, USB, DE (967740-0102)
Logitech OEM RX 250 Optical Mouse schwarz, PS/2 & USB (910-000199)
Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2
Je nach Grafikkarte auch die 380 Watt-Version möglich.
Gruß,
Minimax