Domski
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.236
Hallo alle zusammen!
Also mich hat ein Freund beauftragt ihm einen neuen PC zusammen zustellen. Bevor ich ihm jedoch meinen Vorschlag übergebe, möchte ich ihn einmal absegnen lassen
Darüber hinaus habe ich noch eine Frage bezüglich des Prozessors.
Erst einmal zu den Anforderungen des PCs:
###Der PC wird hauptsächlich zum Gamen benutzt. Das heißt Spiele, wie Assassins Creed, Call of Duty 4(und der kommende 5. Teil), ab und an Crysis, und ganz wichtig: Das am Ende des Jahres erscheinende GTA IV.
--->Die Spiele werden alle in einer Auflösung von 1280x1024 gespielt.
###Sollte schnurren, wie ein Kätzchen
Also nicht zu laut sein
###Relativ zukunftssicher.
Das Limit für den Kauf des PCs beträgt aller höchstens 600€. Darin enthalten muss:
-CPU
-Grafikkarte
-RAM
-Motherboard
-Netzteil
-Festplatte
-evtl CPU Kühler
-Gehäuse
Insgesamt darf der PC aber gerne auch weniger kosten
Jetzt hier erst einmal mein Vorschlag:
CPU: E8400
MB: ASUS P5Q
Graka: ATI 4850
RAM: 4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W
HD: Western Digital Caviar Blue 320GB
Case: Cooler Master Centurion 590 oder : Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Jetzt noch einige Fragen zu dieser Konfiguration:
### Also für den Preis von dem E8400 bekommt man ja auch schon bald den Quadcore Q6600. Allerdings weiß ich absolut nicht, ob sich das rentiert. Auf der anderen Seite ist mein Bekannter durchaus bereit sich auch mit einem Dualcore zufrieden zugeben. Übertakten lehnt er nicht ab.
Deswegen die Frage: Sollte man lieber zu einem günstigeren E7200 umsteigen? Prozessoren, die also zur Auswahl stehen: E7200 / E8200/8400 / Q6600
### Zum Motherboard. Beim Asus bleiben oder z.B. das hier: Gigabyte GA-EP45-DS3
###Netzteil: Enermax PRO82+ 425W oder Corsair VX 450W
###Macht die Gehäusewahl einen großen Unterschied oder kann man beruhigt zum Sharkoon Rebel9 Economy schwarz greifen?
und schlussendlich:
###Soll ich bei dem Adata bleiben oder reichen auch 800er MDT-Riegel?
Wie man also sieht ähnelt das sehr dem empfohlenen System. Aber das ist ja immer die Sache mit den Alternativen
Danke schon einmal für eure Mühen
MfG Domski
Also mich hat ein Freund beauftragt ihm einen neuen PC zusammen zustellen. Bevor ich ihm jedoch meinen Vorschlag übergebe, möchte ich ihn einmal absegnen lassen

Erst einmal zu den Anforderungen des PCs:
###Der PC wird hauptsächlich zum Gamen benutzt. Das heißt Spiele, wie Assassins Creed, Call of Duty 4(und der kommende 5. Teil), ab und an Crysis, und ganz wichtig: Das am Ende des Jahres erscheinende GTA IV.
--->Die Spiele werden alle in einer Auflösung von 1280x1024 gespielt.
###Sollte schnurren, wie ein Kätzchen


###Relativ zukunftssicher.
Das Limit für den Kauf des PCs beträgt aller höchstens 600€. Darin enthalten muss:
-CPU
-Grafikkarte
-RAM
-Motherboard
-Netzteil
-Festplatte
-evtl CPU Kühler
-Gehäuse
Insgesamt darf der PC aber gerne auch weniger kosten

Jetzt hier erst einmal mein Vorschlag:
CPU: E8400
MB: ASUS P5Q
Graka: ATI 4850
RAM: 4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W
HD: Western Digital Caviar Blue 320GB
Case: Cooler Master Centurion 590 oder : Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Jetzt noch einige Fragen zu dieser Konfiguration:
### Also für den Preis von dem E8400 bekommt man ja auch schon bald den Quadcore Q6600. Allerdings weiß ich absolut nicht, ob sich das rentiert. Auf der anderen Seite ist mein Bekannter durchaus bereit sich auch mit einem Dualcore zufrieden zugeben. Übertakten lehnt er nicht ab.
Deswegen die Frage: Sollte man lieber zu einem günstigeren E7200 umsteigen? Prozessoren, die also zur Auswahl stehen: E7200 / E8200/8400 / Q6600
### Zum Motherboard. Beim Asus bleiben oder z.B. das hier: Gigabyte GA-EP45-DS3
###Netzteil: Enermax PRO82+ 425W oder Corsair VX 450W
###Macht die Gehäusewahl einen großen Unterschied oder kann man beruhigt zum Sharkoon Rebel9 Economy schwarz greifen?
und schlussendlich:
###Soll ich bei dem Adata bleiben oder reichen auch 800er MDT-Riegel?
Wie man also sieht ähnelt das sehr dem empfohlenen System. Aber das ist ja immer die Sache mit den Alternativen

Danke schon einmal für eure Mühen
MfG Domski