PC hängt sich beim Spielen auf

DarkiSkyth

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
125
Hallo zusammen,

ich habe mich hier mal registriert, weil ich bei meinem Problem einfach nicht weiter weiß und ich hoffe, dass ich hier Hilfe von euch erhalten werde. Ich schreibe mein Problem in diese Kategorie rein, weil es vieleicht an der Grafikkarte liegt.
Zum Problem:
Seit einiger Zeit hängt sich mein PC während ich Spiele immer nach ca. 5 oder 30 Minuten auf. Dann kommt auch immer ein weißes oder braunes Bild (hauptsächlich ein weißes). Manchmal ist es aber auch so das ein schwarzes Bild kommt und beim Bildschirm "Kein Signal" steht. Der PC hängt sich dann zwar auf, aber die Lüfter, LEDs usw. laufen alle weiter. Aus den Lautsprechern kommt dann auch ein unerträgliches Geräusch. In den meisten Fällen hilft dann nur noch ein Reset, oder ich muss den Computer komplett Ausschalten und dann wieder Anschalten und starten. Das Problem ist schon einmal vor ca. 2 Monaten aufgetreten. Damals bin ich davon ausgegangen, dass meine Grafikkarte mit zuwenig Spannung versorgt wird. Mein altes Netzteil hatte 700 Watt und hatte die Grafikkarte mit nur 18A auf der +12 Volt Schiene versorgt. Da die Grafikkarte aber mindestens 24A braucht stand das Problem eigentlich schon fest. Ein neues Netzteil musste her das ich mir auch gekauft hatte. Das neue Netzteil hat auf der +12 Volt Schiene 30A, also genug für meine Grafikkarte. Leider scheint das neue Netzteil auch nicht sehr viel gebracht zu haben.
Ich habe auch schon den Nvidia Treiber komplett neu installiert - ohne Erfolg. Der PC hängt sich nur bei Spielen auf. Im normalen Betrieb (Internet Surfen, Videos schauen, ...) treten keine Probleme auf.

Heute habe ich auch einen BlueScreen bekommen mit folgender Fehlermeldung:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA800C2C44E0
BCP2: FFFFF88005135ED0
BCP3: FFFFFFFFC000009A
BCP4: 0000000000000004
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\062313-42962-01.dmp
C:\Users\***\AppData\Local\Temp\WER-191834-0.sysdata.xml

So ähnlich war auch der damalige BlueScreen, aber es haben sich einige Zahlen und Buchstaben geändert bei BCP1 und BCP2.

An der Grafikkarte kann die ganze Sache eigentlich nicht liegen, da ich die Grafikkarte vor 2 Monaten wieder zum Händler gebracht habe. Der hat dann 24 Stunden lang Benchmarks durchgeführt (3DMark, Furmark, ...) und es sind keine Probleme aufgetreten.

Mein System:

AMD Phenom II X6 1100T 6x 3,30GHz
8GB DDR3 1333 MHz von GEiL
Gigabyte 880-GA-UD3H (rev. 3.1)
EVGA Nvidia GeForce GTX 660 FTW Signature 2 mit dem 320.18 WHQL Treiber (Hatte vorher eine Asus GTX 560 eingebaut)
be quiet! Pure Power L8 630 Watt (Altes Netzteil war ein Xilence Power 700 Watt)

Bildschirm ist ein LG Flatron L1919S aus dem Jahr 2006 mit einer maximalen Auflösung von 1280x1024. Er kann nur über VGA angetrieben werden. Es ist auch so, dass ich mit dem Bildschirm Streifen habe, die aber anscheind mit dem Monitor etwas zu tun haben. Auf meinem HD Ready Fernseher sind nämlich keine Streifen (über HDMI verbunden).
 
Skordixus schrieb:
Hallo zusammen,
(...)
Er kann nur über VGA angetrieben werden. Es ist auch so, dass ich mit dem Bildschirm Streifen habe, die aber anscheind mit dem Monitor etwas zu tun haben. Auf meinem HD Ready Fernseher sind nämlich keine Streifen (über HDMI verbunden).

Verbinde den Fernseher mal mit VGA (sollte eigentlich möglich sein)


Wenn alles inordnung ist mach es nochmal mit der alten Grafikkarte um zu Wissen ob die neue Grafikkarte nicht vielleicht defekt ist....
/EDIT

Willkommen bei ComputerBase ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen.
Könnte am Grafikkartentreiber liegen, sind einige Berichte im Netz und auch hier im forum, daß der 320 Probleme macht.
Versuch doch bitte mal, den Treiber sauber zu deinstallieren und dann einen älteren Treiber aus dem Archiv hier oder bei Nvidia aufzuspielen.
Kann sein, daß es dann schon wieder klappt.

Gruß

9pinking
 
Würde mal eine andere GK versuchs weise einsetzen und kucken obs dann besser ist
 
Hatte auch mal Ram von Geil in meinem PC und da auch ständig Abstürtze. Hab sie dann getauscht weil sie das letzte waren was ich noch getauscht habe. Seit dem Ram tausch läuft alles einwandfrei.

Kannst ja mal andere Testen von einem Freund oder so.
 
NVidia Graka+ 320.18+Freeze/Absturz = als ersters einen älteren Treiber testen :D
 
Nimm nen anderen Treiber der 320.18 hat Probleme...
 
KaptainBio schrieb:
Verbinde den Fernseher mal mit VGA (sollte eigentlich möglich sein)


Wenn alles inordnung ist mach es nochmal mit der alten Grafikkarte um zu Wissen ob die neue Grafikkarte nicht vielleicht defekt ist....
/EDIT

Willkommen bei ComputerBase ;)

Danke für die zahlreichen Antworten. Leider hat mein Fernseher keinen VGA Anschluss sondern nur 2x HDMi Anschlüsse. Ich werde als erstes einen älteren Grafikkarten Treiber installieren (Danke an 9pinking für den Hinweis). Wenn ich damit fertig bin berichte ich ob es funktioniert hat.

P.S.: Der PC stürtzt nur bei "neueren" Spielen wie Just Cause 2 ab. Bei älteren Spielen wie GTA San Andreas passiert nichts.
 
Skordixus schrieb:
(...)

P.S.: Der PC stürtzt nur bei "neueren" Spielen wie Just Cause 2 ab. Bei älteren Spielen wie GTA San Andreas passiert nichts.

Treiber?
Es müsste dann an denen Liegen oder an den RAM wie es so schön erwähnt wurde
 
Heute habe ich mal den alten Treiber 314.22 installiert. Leider muss ich dazu sagen das mir das rein gar nichts gebracht hat, denn das Problem besteht immernoch. Vorhin habe ich Just Cause 2 gespielt auf recht niedrigen Details und ca. 5 Minuten später ist mir der PC mit einem pinken Bildschirm abgestürzt und es kam wieder dieser grauenvolle Ton aus den Lautsprechern. Der PC lief trotz allem weiter und der Bildschirm war nicht im Standby Modus, sodass ich den PC mit einem Reset neu starten konnte. Wirklich schade das es nicht am Treiber lag.
Ich muss auch dazu sagen, dass sich das Problem mit dem vor 2 Monaten sehr ähnelt bzw. das selbe ist. Damals hatte ich anfangs mit der GTX 660 Grafikkarte keine Probleme gehabt und konnte alle Spiele auf Ultra ohne Abstürze Spielen. Doch von einen Tag zum anderen ging nichts mehr. Hatte dann die alte Asus GTX 560 wieder eingebaut und es gab keine Abstürze mehr. Da ich weiß das wenn ich die GTX 560 jetzt wieder einbaue nichts passieren wird, weil das genau das selbe Problem ist, Frage ich mich warum mein PC gerade bei der GTX 660 abstürzt. Die GTX 560 wurde auch mit 2 6-Pin Anschlüssen mit Strom versorgt und die GTX 660 mit nur noch einen. Vieleicht liegt es daran - keine Ahnung. Somit kann die ganze Sache auch nicht am RAM liegen. Muss ich vieleicht die Mainboard Treiber mal aktualisieren?
 
Würde sagen, dass die 660 dann defekt sein könnte!

Schreib den Support an und schildere den Fall, vll bekommst du eine neue?
 
Ich werde mich dann als erstes an den Evga Support richten. Vieleicht können die mir sagen was das sein könnte. Und dann werde ich mich an das PC Geschäfft wo ich die Grafikkarte gekauft/bestellt habe wenden.
Gibt es irgendein Programm womit ich den VRAM der Grafikkarte Testen kann? Falls dann nämlich bei dem Programm auch das selbe passiert, dann kann die Grafikkarte eigentlich nur defekt sein.
Ergänzung ()

Ich habe vorhin mal den Tipp vom EVGA Support befolgt und habe die Treiber im abgesicherten Modus deinstalliert und auch wieder installiert. Hat alles leider nichts gebracht, weil der PC wieder abgestürzt ist. Während er aber wieder abstürzte, schaute ich auf meine HDD LED und da ist etwas komisches passiert. Die HDD LED hatte ganz langsam angefangen immer mehr zu leuchten und irgendwann hatte sie ganz stark geleuchtet bis sie dann von einer sekunde auf die andere aus war. Könnte das ganze eventuell an meiner Festplatte liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mit der einen GraKa funktionierte und mit der anderen nicht, bezweifel ich es.

Ich frage mich was die anderen dazu sagen :/
 
Ich weiß wirklich nicht an was das ganze liegen soll ...
Naja, ich werde mal den BlueScreen nochmals provozieren und die Memory.DMP mit einem auslese Tool auslesen. Wäre nämlich wirklich schön wenn ich dadurch herausfinden könnte ob das Problem durch ein Hard- oder Softwarfehler hervorgerufen wird.
Ergänzung ()

Ich habe gerade eben wieder Just Cause 2 gespielt, weil ich ja den BlueScreen hervorrufen wollte. Stattdessen ist etwas anderes passiert. Nach einiger Zeit hat sich das Spiel mit einem schwarzen Bildschirm und wieder diesem grauenvollen Ton aufgehangen, aber der PC ist nicht komplett abgestürzt. Ich konnte wieder auf den Desktop und dort stand folgendes:

Fatal DirectX error!
Code: 6
Result: 0x887A0001: DXGI_ERROR_INVALID_CALL

The game will now exit. Try starting the game with /failsafe if the problem persist.

Bei der Ereignisanzeige stand folgender Fehler zu der Zeit als sich das Spiel mit schwarzen Bild und komischen Ton aufhängte:

Gelbes Ausrufezeichen mit Warnung:
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Hier noch die Details Anzeige:

- Provider
[ Name] Display

- EventID 4101
[ Qualifiers] 0
Level 3
Task 0
Keywords 0x80000000000000

- TimeCreated
[ SystemTime] 2013-06-25T11:18:10.000000000Z
EventRecordID 327999
Channel System
Computer ***-PC
Security

- EventData
nvlddmkm

Die Quelle ist Display und die Ereignis-ID ist die 4101.

Vieleicht weiß ja jemand von euch mehr damit anzufangen.
Ergänzung ()

Ich bins nochmal. Habe heute schon so einiges probiert aber nichts hat geholfen. Vorhin habe ich Hitman Absolution auf Ultra Settings und 8x MSAA gespielt und der PC hat sich nicht aufgehangen. Das gleiche gilt für GTA IV wo er sich auch nicht aufgehangen hat. Also kann es ja gar kein Hardware Defekt sein, oder? Heute hatte ich auch GPU-Z durchlaufen lassen und die maximale GPU Temperatur während des Spiels (volle Auslastung) betrug 64°C. Bisher ist der PC nur in Just Cause 2 und The War Z (oder auch Infestation: Survivor Stories) abgestürzt. Weiß vieleicht jemand ob hier ein Software Fehler vorliegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
guck mal , ob die Version 320.49 für deine Graka auch geeignet ist http://www.geforce.com/Drivers/Results/63268 , wenn ja, drauf machen und testen

wenn es nicht hilft, mach mal auf eine Testplatte Windows neu, danach aber den Treiber 314.22 drauf machen und testen
 
Ich habe heute bereits den 320.49 Treiber installiert, aber Just Cause 2 ist immernoch abgestürzt. Das gleiche gilt auch für den 314.22 Treiber. Windows will ich nur ungerne neu installieren auf meiner Festplatte.
 
Ich besitze leider keine 2. Festplatte bzw. eine Testplatte. Zum neu installieren von Windows: Naja, vieleicht wird es ja mal wieder Zeit Windows neu zu installieren. Immerhin habe ich Windows bereits 2 Jahre laufen und kaum mal defragmentiert, weil mir das zu lange dauert (1 Tag für 2TB). Außerdem hab ich alles auf einer Partition (Spiele, Programme und Windows) was ja nach einer gewissen Zeit das Betriebssystem langsamer macht.
 
du meinst doch, mit deiner alten Grafikkarte gibts mit den Spielen kein Problem oder? wenn ja, dann ist entweder die neue Graka oder Treiber schuld

oder bevor du neu machst, testest erst mal die Grafikkarte auf einem anderen PC ^^
 
Habe irgendwie das Gefühl, dass es am Treiber liegt und ja die GTX 560 hatte nie Probleme gemacht.
Vor 2 Monaten hatte ich die selben Probleme, aber damals war es noch extremer (Wegen dem Xilence Netzteil).
Mir ist da immer Hitman: Absoltution nach ca. 5 Minuten abgeschmiert was aber heute nicht passiert ist.
In Just Cause 2 hab ich auch heute diverse Grafikfehler gehabt und Windows wollte es vor ein paar Tagen gar nicht erst starten.
Habe es nur im Kompatibilitätsmodus: Windows 7 zum laufen gebracht, was mir aber kein Sinn ergeben hat, weil ich ja Windows 7 bereits laufen habe. Steam will außerdem immer die JustCause2.exe neu herunterladen.
Zur Grafikkarte: Ich besitze leider keinen 2ten Rechner wo ich die Grafikkarte testen könnte.
 
Zurück
Oben