PC schaltet sich aus - Netzteil Schuld?

ufaklik11

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
141
Hallo,

mein PC schaltet sich einfach so von alleine aus an einer genau bestimmten Szene in dem Spiel "Need For Speed Payback". Es schaltet sich aus und nach etwa einer Sekunde fährt es sofort wieder von alleine hoch. Ist das Netzteil eventuell daran Schuld, dass es nicht genug Leistung liefert? Und wenn dem so ist, schaltet sich dann der PC wirklich einfach aus oder müsste nicht (denke ich mal) das Spiel einfach anfangen zu ruckeln, statt "Totalabsturz"?
Ich spiele NFS in 3840x2160 mit Grafikeinstellungen "Automatisch". Das Spiel ruckelt nicht, bis auf in Tunneln, warum, ist mir fraglich.
Mein Netzteil ist von be quiet! und hat "nur" 500 Watt, meine GPU ist eine R9 390... die anscheinend viel Strom frisst :D
Aber laut etwas Googlen dürfte mein System niemals über ~400 Watt Verbrauch hinüberkommen... mein Prozessor ist ein i5-3570.
Ich habe noch paar andere Spiele in 4K testweise/etwas gespielt, wie Black Desert, Playerunknown, Rocket League.... bis auf Black Desert ist keines davon so grafisch aufwendig wie NFS. Da ich denke mehr Aufwand = mehr Strom nötig. Aber in Black Desert stürzt es auch nicht ab.... und in NFS stürzt es genau in der exakt gleichen Stelle ab, in der Story in einer Cutscene, wo die 3 Hauptcharaktere in eine Falle gelockt wurden und jetzt abhauen.
Liegt es am Spiel? Kann es am Netzteil liegen aufgrund der 4K Auflösung, dass das zu viel Strom verbraucht? Noch vor 3-4 Tagen habe ich nur in Full HD gespielt, da gab es kein solches Problem, aber da war ich auch noch nicht so weit bis zu dieser Cutscene....
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen :)
Stecker ist natürlich richtig an der Steckdose dran.
 
um welches NT handelt es sich denn? be quiet! hatte im laufe der jahre diverse 500W-NTs im sortiment.
 
@ TE:
grundsätzlich sollte das genug power haben, auch wenn es technisch veraltet und die aufteilung der rails suboptimal ist. hast du das PT (-> Power Target) der graka erhöht? reduzier das doch mal und schaue ob es dann immer noch an der stelle abschmiert.
 
Was ist Power Target und wo/wie erhöhe ich das? Ich habe MSI Afterburner installiert.
Und ja, der PC ist schon etwa 5 1/2 Jahre alt ;D

Aso, es gibt Power Limit bei MSI Afterburner. Das ist normal auf 0%... ich stelle es mal runter als Test.
 
Das System Power 7 ist jetzt nicht gerade das hochwertigste NT. Die Leistung sollte allerdings reichen. Temperaturen passen? Wenns allerdings nur bei dem Spiel passiert?? Mal Stresstest gemachjt?
 
Also Temperaturen sind ganz normal. CPU bei 65-70°, GPU bei 75-80°. Für die CPU eher im Endbereich (aber ist eh schon alt geworden das Teil) und GPU normal bei AMD :D
Es passiert ja nicht nur generell bei dem Spiel, sondern nur exakt an dieser Cutscene... sonst so normal herum fahren geht.

Wie/Wo kann ich einen Stresstest machen?

Edit2: Was auch noch wichtig zu erwähnen ist vielleicht? Von den 3 GPU Lüftern gehen nur 2, der dritte ist von der Soundkarte blockiert :D
Aber die Temperaturen der GPU sind ja ohnehin nicht zu hoch...

Edit3: Hab nun mal Power Limit -16% gemacht. Da stürzte mein PC direkt ab, nachdem ich ingame war für etwa 2-3 Sekunden. Aber diesmal ging es nicht komplett aus, z.b. die Lichter der Lüfter usw. liefen noch (davor gingen sie mit komplett aus).
Aber es stürzte ab, obwohl die GPU da nur noch etwa 70° Temperatur hatte... Also liefert das Netzteil zu wenig Leistung für 4K NFS ?

Edit4: HWMonitor zeigt mir bei Voltages:
+3,3V hat: Value 3.184V, min: 3.168V, max: 3.200V
+5V hat: Value 5.718V, min: 5.634V, max: 5.718V
+12V hat: Value 8.184V, min: 8.184V, max: 8.184V

Ist das nicht viel zu wenig bei +12V einfach 4V darunter zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
die CPU schaltet irgendwo bei 100°C ab. nur zur info.

die SK verhindert also dass sich der dritte lüfter dreht? glaube ich nicht.

bei den spannungen sollte die kiste längst aus sein. 5V liegt auch außerhalb der grenzwerte. ob die korrekt ausgelesen werden... naja.

hast du die möglichkeit testweise ein anderes NT zu verbauen?
 
390 undervolten ist ein muss, finde ich .. evtl hilft das ja bereits .. damit lassen sich meist knapp 50W rausholen.

bei der cpu lässt sich über spannung der verbrauch sicherlich auch noch etwas absenken.
Ergänzung ()

.
ein Tausch des Netzteils gegen ein BeQuiet Pure Power 500 (CM) 10 wäre aber sicherlich nicht ganz verkehrt, würde aber erstmal UV testen.
 
Deathangel008 schrieb:
die SK verhindert also dass sich der dritte lüfter dreht? glaube ich nicht.
hast du die möglichkeit testweise ein anderes NT zu verbauen?

Ja, die Grafikkarte ist sehr groß und reicht bis zum PCI Ansteckplatz, wo die Soundkarte angesteckt ist. Die Soundkarte ist millimeter genau neben der GPU, allerdings zu nah dran beim Ansteckplatz, wodurch der erste der drei Lüfter blockiert ist durch die Lötpunkte/Transistorenendpunkte hinter der Soundkarte.
Nein, ich habe kein zweites Netzteil und glaube auch, dass der 12+V Bereich lediglich nicht richtig abgelesen wird, da ich auch nicht wüsste, wie überhaupt Daten vom Netzteil abgelesen werden sollen ohne Sensoren.
Ergänzung ()

Mr.Smith schrieb:
390 undervolten ist ein muss, finde ich .. evtl hilft das ja bereits .. damit lassen sich meist knapp 50W rausholen.

bei der cpu lässt sich über spannung der verbrauch sicherlich auch noch etwas absenken.
Ergänzung ()

.
ein Tausch des Netzteils gegen ein BeQuiet Pure Power 500 (CM) 10 wäre aber sicherlich nicht ganz verkehrt, würde aber erstmal UV testen.

Was bedeutet "undervolten" und wie mache ich das? Als ich den Power-Limit gesenkt habe prozentual, ging der Rechner ja sofort aus.
Ergänzung ()

Ich habe mal Prime95 und Furmark Tests gleichzeitig laufen lassen...
also bei Prime95 hat es meine CPU auf bis zu 85° hochgetrieben (normal ist die "nur" bei 65-70° in 4K Gaming) und gleichzeitig die GPU bis 84° hochgetrieben nach ~10x Furmark Tests direkt hintereinander.
Der PC hat sich nicht ausgeschaltet. Also sollte das Netzteil doch in Ordnung sein? Ich ließ den Test etwa 5-10 Minuten laufen so. Das waren viel höhere Werte als ich je beim Spielen erreichen werde.... Woran liegt es aber dann? Ein Fehler von NFS Payback in genau dieser Cutscene? Aber wenn, wieso ist es niemandem bisher aufgefallen (da man nichts über Google findet) ?
 
Die 12V-Anzeige würde mir Sorgen machen.. Was steht denn im Bios dazu ? Wenn das da auch steht würde ich auch aufs Netzteil schließen (auch wenn Furmark etc läuft).
 
Neues Netzteil holen. Auf Dauer ist das nicht gut. Ich hatte das gleiche Problem mit einem Corsair NT. Irgendwann ging der Rechner dann gar nicht mehr an bzw. es drehten sich nur noch die Lüfter.
Schaue aber auch mal im BIOS nach, ob dort auch so niedrige Spannungen angezeigt werden.
 
Zurück
Oben