PC startet nicht, Mobo defekt ?

Spike93

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.184
Hallo Leute,

bei folgendem PC hab ich das Problem das beim betätigen des Startknopfes der PC kurz angeht, die lüfter kurz drehen und der PC danach sofort wieder ausgeht. Auch ein BIOS-Pieps bleibt aus.

Das Netzteil kann es nicht sein, weil das verbaute Netzteil an einem anderem Rechner Perfekt läuft.

Mein System:

AMD Phenom II 955 x4 4x3,2ghz
Enermax Modu 82+ 625W
Gigabyte MA790XT-ud4p
Gigabyte GTX470 SOC
1 tb Hitachi Sata HDD
Haf-922
2 lg laufwerke.
8gb G.skill Ram ddr3 1333 cl.9


So wie kann man das defekte Bauteil herausprüfen ? Woran kann das liegen ?


--> Die graka haben wir grad ausgeschlossen als auch den speicher bzw die speicherbank
 
Zuletzt bearbeitet:
ich an deiner Stelle würde hingehen und alles ausser Netzteil MB und CPU abmachen und mal dann gucken ob wenigstens ein Piepsen für den RAM kommt. Und dann halt weiter hocharbeiten
 
Hast du bereits versucht einen 1 Ramriegel einzubauen auf verschiedenen Steckplätzen?

Hab ich. Egal welchen Speicher und egal welche Bank, das Problem bleibt.


ich an deiner Stelle würde hingehen und alles ausser Netzteil MB und CPU abmachen und mal dann gucken ob wenigstens ein Piepsen für den RAM kommt. Und dann halt weiter hocharbeiten

Mache ich mal ...

--> Hab ich grad gemacht, das Problem besteht dennoch.
 
Dann ist eines der 3 Teile im *****. Musste mal gucken ob du die Cpu mal auf ein anderes Board setzt aber dann besteht die Möglichkeit die Funktionierenden Teile zu zerstören .
 
Mein bro hat den gleichen sockel. aber egal ob es mobo wäre oder cpu, in beiden fällen würde ich dann auf SandyBridge wechseln. Welches dritte teil meinst du ?
 
Netzteil aber habe erst nicht gelesen gehabt das du sicher weisst das es ok ist :). Jo Sandy Bridge rennt auf jedenfall ordentlich ;) (siehe Signatur) nur zu empfehlen.
 
Das nervige ist, ich wollte die Teile nem kollegem Anfang Dezember verkaufen und erst dann wechseln <.< :O


Wie lange hab ich eigentlich bei gigabyte generell Garantie ? Klar 2 Jahre pflichtgarantie, aber vllt gibts noch ne extra garantie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist ärgerlich aber macht man nichts gegen :)
 
Also meine Cpu funktioniert schonmal bei meinem Bro im Rechner. Seine CPU (phenom 550) funktioniert auch in meinem Rechner nicht.

Also ist mein Board im Arsch >.<
 
Das komplett gleiche Problem hatte ich auch. PC startet, läuft für vielleicht 5 sekunden und schaltet sich dann wieder aus; das Ganze in der Endlosschleife. Ich hab den PC dann eingeschickt und es hat sich herausgestellt, das der RAM defekt war.
 
kurze frage, passt eine AM3 Cpu auf ein AM3+ Board generell oder muss man auf etwas dabei achten ?
Ergänzung ()

Das komplett gleiche Problem hatte ich auch. PC startet, läuft für vielleicht 5 sekunden und schaltet sich dann wieder aus; das Ganze in der Endlosschleife. Ich hab den PC dann eingeschickt und es hat sich herausgestellt, das der RAM defekt war.

Ich habe alle meine 4 Module durchgetestet von Gskill und die 2 Module OCZ Ram meines Bruders. Mit keinem Riegel funktioniert es.

Ich glaube ich werde folgendes Board kaufen.

http://www.alternate.de/html/product/ASUS/M5A99X_EVO/879990/?
 
Update !!!

So Leute.

Heute kam mein Vater der keine Ahnung von Rechnern hat an und fragte was kaputt sei, Ich hab ihm das Mainboard gezeigt und er so, ja was das für deine Batterie ? Vllt ist die ja kaputt. Ich mit einem leichten grinsen gesagt nee, aber man kann die ja mal austauschen und es mal versuchen ....

Batterie ausgetauscht und was ist. Mainboard funktioniert wieder perfekt o.O

Jetzt bekomme ich morgen ein neues AM3+ Mobo .... -.-
 
Zurück
Oben