News Pentium 4 mit 800 MHz Quad Pumped Bus aufgetaucht

@ der heudler
lol bringt aber nix weil es ja gar kein mainboard gibt, das rambus UND 800 mhz fsb hat.
 
@ 20) Kloppie ? *scherz*
les die News solange bis du eine Antwort auf deine Frage hast .
Tipp :die neuen Mobo's (mit fsb800)haben als Codename "Canterwood" und "Springdale"
 
hmmm dann muss ich ja noch bis zum 20. Mai warten bis die für von mir favorisierte 2,4 Ghz Version erhältlich sein wird :(
 
@ 21 was welche frage?
Also ich weiss net wie du das siehst aber canterwood und springdale unterstützen pc 400 ram und kein rambus ram.
Nur zu info.
 
Toll sowieso egal Counter Strike ist fertig es lebe Battlefield 1942 !!!
Auserdem brauch das keine s.. auf meinem PII 400 leuft Counterstrike flüssig für was brauch man da ein update auf 64 bit (nicht versteh ?)
 
@ NEO_loge

Dass AMD ( bis jetz ) nur DDR 333 unterstützt liegt schlicht und einfach daran, dass DDR 400 oder höher nicht spezifiziert ist. So einfach. AMD´s Speicherkontroller läuft eh mit Prozessorgeschwindigkeit, also glaubich kannst du deinen DDR 333 auch auf DDR 1000 übertakten, sollte er es mitmachen was natürlich nie der fall sein wird. Ich denke beim Übertakten wird nie AMD´s Speicherkontroller das Hinderniss sein, sondern der Speicher. Den Speicher könntest du theoretisch auf den gleichen Takt wie den Prozessor laufen lassen
 
SIS bringt FSB 800 & RAMBUS Chipsätze SIS659 glaub ich. RD-RAM 1600
 
RDRAM 1200 so viel ich weis ! Der 1600 wurde noch nicht mal vorgestellt oder ? Na ja auf jeden fall wird der zu heis DDR 2 gehört sowieso die zukunft RDRAM ist wirklich TOT !
 
@ 27) lol

Was ist daran sinnlos du spack ? Das wird bereits ein zahllosen Foren vermutet und es gibt auch zahlreiche Hinweise darauf
 
@30
RD-RAM 1200 = FSB 150
RD-RAM 1600 = FSB 200

200x4(Quad) = 800 x 2 (Auf-Absteigende Flanke) = 1600
btw. Sagt niemanden tot bevor er begraben ist, denn totgesagte leben länger.
 
Die Hammer-Architektur sieht AMD für allen CPU-Märkte vor. 4- und 8-fach-Hammer-Systeme mit einem L2-Cache von 1 MByte sind für Enterprise-Server vorgesehen. Single- und Dual-Systeme sollen im Maintream Server- und Workstationmarkt Fuß fassen. Im Dekstop-Markt wird der Hammer mit voraussichtlich einem 256 KByte großen L2-Cache zum Einsatz kommen. Und auch für Notebooks soll der Hammer geeignet sein.

-------------------------------------------------------------------------------

Hammer-Architektur auf einen Blick
- 64 Bit Integer/Adress-Erweiterung mit 8 neuen Registern
- 48 Bit Virtueller Adressraum, 40 Bit physikalischer Adressraum
- Verbesserte Translation Look Aside Buffers (TLBs)
- Verbesserte Branch Prediction
- 12-stufige Pipeline (Athlon: 10 Stufen)
- 9 Ausführungseinheiten (Athlon ebenfalls 9)
- integrierter Memory-Controller mit Ein oder zwei-Kanal Speicherinterface für DDR 200, DDR 266 oder DDR 333
- SSE/SSE2-Unterstützung
- Maximal 1 MByte L2-Cache mit ECC
- 128 KByte L1-Cache (64 KByte Data, 64 KByte Befehle) mit ECC
- Hypertransport-Schnittstellen für CPU, IO, 8x AGP und PCI/X

Weitere Infos: http://www.x86-64.org/, http://www.amd.com/, http://www.hypertransport.org/

-------------------------------------------------------------------------------

Theoretisch sollte ein System mit HT-P4-Prozessor wie ein herkömmliches Dual-Prozessor-System funktionieren. Aber leider gibt es da einen klitzekleinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Bei richtigen Mehrprozessormaschinen sieht man im Vergleich zu ihren Single-Prozessor-Pendants massive Leistungssteigerung in allen Anwendungsbereichen, in denen man mit MP-optimierten Applikationen arbeitet oder in denen parallel laufende
Single-Thread-Anwendungen laufen. Klassische Beispiele für Multi-Prozessor-optimierte Anwendungen sind CAD-, CAM- und DTP-Programme oder für MP-Maschinen optimierte Programme wie Flask-MPEG. Und multi-threaded arbeitet mittlerweile wohl jeder ambitionierte Nutzer, bedeutet es doch nichts anderes, als dass gleich-
zeitig verschiedene Anwendungen offen und/oder im Hintergrund am aktiven Arbeiten sind.

-------------------------------------------------------------------------------

Ali ist tot!!!!!!!!!!!!!!
 
@ H0|_2F43|_|_3R

Der Hammer wird auch im Desktop Bereicht ziemlich wahrscheinlich mit 1MB L2 Cache kommen
 
@ blabla

der hammer soll ausserdem mit 2mb L2 cache und 8mb L1 cache kommen
 
Also ich denke das die neuen PC's überhaupt nichts bringen, außer den Leuten, die ein eigenes Kraftwerk haben und Strom verkaufen können. Ich werd mir jetzt auch erst mal ein paar Solarzellen und so ein lustiges Windrad kaufen. Wenn das so weitergeht haben wir ja bald 200 Watt CPU + 200 Watt Grafik. Also kauft alle schön die fetten Sachen, damit ich richtig Kohle machen kann.
 
@ bonko bonk

warum gibts eigentlich immer wieder Leute die soviel scheisse labern müssen ?
 
@Niemand

ich geb dir absolut recht. ich brauche aber eine neue CPU weil mein jetztiger rechner (550PIII) nicht mehr ausreichend schnell läuft. aber ich hole mir auch nur einen 2,4GHz P4 mit 800MHz. meinen schätzungen nach braucht der ca.65W das sind doppelt so viel wie meine jetztige CPU zieht. das ist schon krank.

leute wisst ihr eigentlich das der auf den CPU-Markt nicht in immer schnelleren CPU´s liegt sondern in immer mehr perfomence/Watt. ein beispiel im konrad zuse rechenzentrum in der FU-Berlin steht ein alter großrechner der ist etwas schneller wie mein jetztiger. ist aber schon 1983 ausserder betrieb genommen worden. deshalb performence/watt und nciht performence.

kleiner tipp die leistung/takt muss so niedrig wie möglich sein. verlustLEISTUNG ist das was den prozessor warm macht.
 
was ist denn das hier eigentlich fuern unsinnsgeposte, ich rate allen sofort das browserfenster zuschliessen bevor sich etwas von den hier geschriebenen "Informationen" im Hirn verfestigt...
 
Zurück
Oben