AW: Piepsen bei Tastendruck: Tastatur oder Mainboard? Lösung Reparatur
Der Piepston wurde ja schon ergründet. Um ihn zu beheben muss man die Tastatur aufschrauben. Denn der Grund ist ein Mechanischer. Das Problem am Piepston ist nicht der Piepston. Die Tastendrücke werden auch nicht erkannt. Das ist schätze ich mal das Hauptproblem.
Nachdem die Tastatur in zwei Hälften offen liegt sieht man eine Schicht von dünnen, transparenten, mit Leiterbahnen und Kontaktpunkten versehenen Folien. Bei mir sinds 4 Stück. Vom Boden her eine mit Kontaktpunkten und Leiterbahnen, folgend dann von einer Folie mit Kontaktlöchern, damit die Bahnen der dann folgenden dritten Folie nicht mit denen der untersten kreuzen. Abschließend ist die 4te dünne Folie eine mit Raster. Die andere Hälfte gibt die Tasten und eine dicke Kunststoffmatte her, bei der auch die Kontaktaufnahme mit den dünnen Folien passiert. Diese Hälfte sollte mit dem Problem nichts zu tun haben.
Die dünnen Folien müssen exakt übereinanderliegen. Keine Sorge, die Folien sind so gelocht, dass sie bündig in den Tastaturboden einrasten. Nun muss man nur die Folien kurz ein bisschen auseinanderziehen. Sie können auch verschmutzt sein. Also mit reinem Alkohol oder einer sanften Reinigungslösung, vielleicht reicht schon Wasser mit Wattestäbchen, die Kontaktpunkte der Folien 1, 3 und sicherhaltshalber der 4 reinigen. Dann die Folien solange trockenen lassen, das geht mit reinem Alkohol am schnellsten, und wieder die Folien bündig zurück in Boden stecken. Wie gesagt, sie ganz herauszunehmen ist eigentlich nie nötig. Dann die Hälften der Tastatur am besten wie ein V zusammenklappen. Vergesst nicht das vollständige Verschrauben der Hälften miteinander und dann sollte das Problem gelöst sein. Zur Not einfach wiederholen. Eine Tastatur ist digital gesehen simple, da kann nichts kaputtgehen.
Bei mir hat es geholfen. Das Verkleben und Verdrecken und Verrutschen der dünnen Folien ist auch der Grund, warum das auf einmal passiert und nicht von Anfang an. Auf ein piep- und tastenfehlerfreies Klackern.
