• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4: Name, Abwärtskompatibilität, Online-Zwang

Seth666 schrieb:
ROFL - Also ich entstamme noch einer Generation, die für den Kaufpreis ein vollständiges Spiel bekommen hat. Man konnte es verkaufen, spielen ohne Daten rausgeben zu müssen, musste nix nachkaufen und fühlte sich wirklich noch wie der Besitzer des Produktes.

Früher war auch nicht alles besser!
Viel mehr Kompatibilitätsprobleme, auf angepasste Treiber warten, diverse Patches zusammen suchen und und und...

Selbst auf Konsolen war damlas nicht jedes Spiel perfekt das ausgeliefert wurde.
Noch dazu kam es oft vor das Spiele in der PAL Version schon bereinigt waren nachdem sich bei den NTSC Versionen nach Verkaufsstart Bugs gezeigt haben.

Von schlechten PAL anpassung gar nicht erst zu reden!

Auch ich wünsch mir oft die guten alten Zeiten zurück, aber unbedingt besser war es damals nicht, nur anders.

DLCs musst du dir ja nicht kaufen!
Und die ganzen Abzock-Addons gab es damlas schon auf m PC!
 
Seth666 schrieb:
Liegt das eigentlich am Alter, oder warum gibt es hier im Forum soviele perfekte Kunden?

Nicht nur dass man sich JEDE Gängelung (Onlinezwang, kein Verkauf, halbfertige Games, DLC) gefallen lässt, nein es wird auch noch verteidigt!!

ROFL - Also ich entstamme noch einer Generation, die für den Kaufpreis ein vollständiges Spiel bekommen hat. Man konnte es verkaufen, spielen ohne Daten rausgeben zu müssen, musste nix nachkaufen und fühlte sich wirklich noch wie der Besitzer des Produktes.

Warum lasst ihr euch heute eigentlich alles gefallen und euch von den gierigen Konzernen lachend in den allerwertesten fi****?


Weil die Menschen kein Ehrgeiz mehr haben .... es sind Motorische jasager geworden , ACTA - GEZ 2013 , Spritpreise .... es schein eine Volkskrankheit zu sein , wenn es mich nicht persönlich betrifft dann halte ich mich rauß oder schaue weg.

Mir perönlich gefällt dieses vorhaben auch nicht , wenn ich ein Spiel gekauft habe , dann möchte ich es z.b bei jemand anderem ebenfalls spielen können sofern diese Person die gleiche Konsole besitzt... auch eine Tauschfähigkeit sollte bleiben dürfen da gesetztlich auch hier nichts im wege steht... schließlich habe ich dieses Medium auch bezahlt und bekomme ebenfalls ein bezahltes als gegenleistung.

Mir kommt das alles mitlerweile vor als würden wir hier an die Truman Show angepasst , nur für wen ?
 
Ich weiß schon warum ich den PC liebe...

Onlinezwang und Wiederverkaufsstop? Nix da, zur Not wirds eben gesaugt. Halbe, verbuggte Spiele, die dann noch Netzzugang erfordern und einen einengen wos nur geht? Mir schleierhaft wie man sowas mitmachen kann. Anscheinend haben die Menschen doch noch zu viel Geld :freak:
 
Weniger gebraucht Spiele = weniger neukunden (weil viele kaufen neue Spiele um es durchzuzocken und danach 10-20 euro günstiger zu verkaufen) = Preise der neuen Spiele werden günstiger
vielleicht ist das ja eine gute Spekulation ? :D
 
BigHai schrieb:
Es ist ansich schon eine Frechheit das man keine gebrauchten Spiele mehr nutzen kann. Das heisst ja dann wenn ich zu einem Kumpel fahre und wir wollen ein Spiel von mir zocken geht das gar nicht. Prima Idee :mad:

Das liegt wahrscheinlich an Sonys Prozessor, der ja so schnell sein sollte und das Killer-Argument für die PS3 war. Im Laufe der Zeit hat sich dieser Vorteil zum starken Nachteil entwickelt.
 
Moep89 schrieb:
Nix da, zur Not wirds eben gesaugt.

Wenn ich sowas schon lese!

NuBox, Dicken Verstärker,
halbwegs aktueller PC, macbook, Notebook

Dann zu geizig Geld für Software auszugeben!

Wenn ich überlege wieviele gute Softwareschmieden in zeiten von PSX und PS2 dicht machen mussten weil alle ihre Titel gespielt aber keiner gekauft hat, wird mir schlecht! :kotz:

Wegen solchen Deppen wie dir muss ich mir doch erst Zwangsaktivierung gefallen lassen!

Sch*** Raubkopierer!!! :skull_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
nicepasi1 schrieb:
Wegen solchen Deppen wie dir muss ich mir doch erst Zwangsaktivierung gefallen lassen!

Sch*** Raubkopierer!!! :skull_alt:

Dito!

Die Raubkopierer sollten sich mal fragen was zuerst da war (falls sie überhaupt alt genug sind): Der Raubkopierer oder der Kopierschutz.
 
ah ok die ps4 wird ohne zweifel erscheinen und ich freue mich drauf. nur das mit der auflösung finde ich etwas übertrieben, denn wenn man sich die ps3 ansieht: sie unterstützt full hd, aber die spiele an sich sind viele gar nicht full hd sondern z.b. 720p z.b. fifa12, ssx, ... und hochskalieren ist doch nicht wirklich sinn der sache. und dann 4xfull hd für die ps4 hört sich zwar echt super an aber die ich bezweifle das die spiele, vlt. mit wenigen ausnahmen die auch unterstützt.
 
@nicepasi1

Dein Poste hat sehr wenig mit dem zu tun, was ich mit meinem Poste ausdrücken wollte.
 
Vielleicht wurde das alles auch nur falsch interpretiert und die 4k beziehen sich auf die blu ray wiedergabe was schon eher denkbar wäre.
Auch kann man damit beim marketing super punkten.
 
So schauts klaus. Genau wegen solchen Pappnasen wird der Kram doch erst eingeführt; aus Rücksicht gegenüber ihren Geschäftskunden, den Herstellern von Spielen. Auf die sind MS, Sony und Co eben angewiesen, wenn es um AAA Titel geht.

Wenn ich sowas schon lese: "Zur not wirds gesaugt". Zur Not heißt übersetzt: "Weil ich gerade für 200€ ne Grafikkarte von meinem Taschengeld gekauft habe habe ich leider kein Geld mehr, um mir auch noch die Spiele zu kaufen!".

Ich hoffe echt er wird dabei mal erwischt, denn dann gehört er definitiv nicht mehr zu der Sorte Mensch, die zuviel Geld hat.
 
nanoworks schrieb:
Hier mal ne lustige Sache:

Im Dezember 2011 hat ein Gast bei Pastebin etwas zu den neuen Konsolen geschrieben. Schon damals hat er Durango als Codename für die XBox 720 und Orbis als Codename für die PlayStation 4 vorrausgesagt. Damals wurde er aber ausgelacht, weil er zudem Aussagen über die Rechenleistung der Konsolen gemacht hat.

Jetzt sind mehr als drei Monate vergangen und zumindest die Codenamen könnten korrekt gewesen sein.


Seine Aussagen zu der Rechenleistung:

XBox "Durango":

- 8-Core 64Bit "i7 oder ähnliches" Prozessor mit 1,2TeraFLOPS
- DirectX11-GPU
- 4GB RAM
- 500GB HDD
- dauerhafter Onlinezwang beim Spielen

PlayStation "Orbis":

- 4-Core 32Bit Processor
- OpenGL4-GPU
- 2GB RAM
- keine HDD

Hier gehts zum Post: LINK


Ich halte so einen krassen Unterschied zwischen zwei neuen Konsolen der selben Generation zwar nicht für möglich, es sei denn Sony strebt eine zweite Wii an, aber mal sehen was kommt.

Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass er da ein wenig was durcheinander geworfen hat und die Orbis-Specs für die WiiU gelten und die Durango-Specs für die PlayStation, denn 1,2TFLOPS als CPU-Leistung ist ungefähr das, was AMD mit den 2013 erscheinenden Kaveri-APUs anstrebt. Das ein Intel oder ein PowerPC plötzlich so einen Leistungsschub erfahren würde, glaube ich nicht. Ausserdem passen die Orbis-Specs wunderbar mit den WiiU Gerüchten überein.

Wenn das so werden würde, hätte Sony schon wieder einen Fehler gemacht und die Konsole würde wieder nur max 1080p Spiele haben und nicht mehr.
2GB Ram sind zu wenig, auch die 4Gig von MS können knapp werden, 8GB und gut ist.

Aber wenn ein Gebrauchtkauf und Verkauf regelrecht verboten wird muss ich einen Bogen um die Konsolen machen. So ne Art Onlinepass wie auf der PS3 für 10€ ok aber mehr darf es auch nicht sein. Ist das ja schon nicht schön aber das wäre noch das netteste für die Ps IV nachdem was ich alles gehört habe an Gerüchten.
 
Na ja sind aber immer noch Gerüchte, mal sehen wie es am Ende Wirklich wird, Vielleicht setzt Sony mit Absicht solche Gerüchte in die Welt hinaus um zu sehen wie die Comunity darauf reagiert. Wenn’s scheiße ankommt werden halt entweder solche Ideen fallengelassen oder entschärft, Abwarten und Tee Trinken, eins ist sicher Sony kann sich kein Flop leisten und das ist mal sicher.
 
In Zeiten von digitaler Distribution, die ja immer mehr auf uns zurollt, stell ich es mir schwer vor Software weiter zu verkaufen.
Grad wenn (Spiele-)Software immer mehr in Form von Apps vertrieben wird, ohne offensichtlichen Productkey.

Ich befürchte das wird auch mit Konsolen auf uns zukommen. Vielleicht nicht morgen oder übermorgen. Aber die nächste Konsolengeneration wird sicher keine kürzere Haltwertzeit als die aktuelle haben und so muss man sich jetzt schon um das Thema gedanken machen.

Letztenendes ist es ja noch ein Gerücht und die Kunden werden hinterher entscheiden was sie kaufen.

Aber Fakt ist die Computer-/Videospieleindustrie ist permanent im Wandel.
Siehe Linux, siehe Metro UI, siehe Mobiltelefone oder auch ganz aktuell WCG und so weiter.

Man kann sich dem zwar verwehren, aber irgendwann läuft man dann Gefahr auf der Srecke zu bleiben. Auch als Hersteller.

Ich selbst finde das untersagen von Gebrauchthandel auch mist!
Versuchen die Hersteller ja schon seit Jahren auf die verschiedensten Arten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jedes neue Spiel eine neue E-mail und neuen Account erstellen. Dann sollte Wiederverkaufen funktionieren.
 
nicepasi1 schrieb:
Wenn ich sowas schon lese!

NuBox, Dicken Verstärker,
halbwegs aktueller PC, macbook, Notebook

Dann zu geizig Geld für Software auszugeben!

Wenn ich überlege wieviele gute Softwareschmieden in zeiten von PSX und PS2 dicht machen mussten weil alle ihre Titel gespielt aber keiner gekauft hat, wird mir schlecht! :kotz:

Wegen solchen Deppen wie dir muss ich mir doch erst Zwangsaktivierung gefallen lassen!

Sch*** Raubkopierer!!! :skull_alt:


Wundert dich das wirklich?
Man kauft sich einen Blueray Film und mit viel Glück läuft der sogar im eigenen
Player. Dann kommen tonnenweise Trailer die kein Mensch sehen will und teilweise
nicht zu überspringen sind. Dann kommen die nicht überspringbaren Raubkopiermörderschwachsinns-Trailer und irgendwann mit viel Glück lande ich im Film.

Wer will sich denn das antun? Wenn ich den Scheiss schon bezahle, will ich
den ganzen Mist auch nicht haben.
Da wundert es nicht wenn sich x User da einen qualitativ ebenbürtigen Rip aus dem
Netz ziehen welche sehr viel komfortabler und viel schneller anzukucken sind.


Genauso bei den Games, wegen Kopierschutz läuft es nicht in allen Laufwerken, mit Key aktivieren, Online-Zwang bei nem Singleplayer Game,
Speicherstände sonstwo, ein Spionage Tool das die ganze Zeit mit läuft, Server die nicht erreichbar sind und somit ist nix mit spielen. Hallo der Mist ist bezahlt!

Wundert es da wirklich das viele das gecrackte Game laden und ohne den ganzen
Sh*** einfach nur Spass am Game haben wollen?

Der Witz ist gecrackte Software läuft sehr viel einfacher und komfortabler ohne
Gängelung, als die gekaufte Version.


Und nein ich kaufe meine Software und Filme zumeist. Aber die Hersteller
sollten sich langsam mal wieder besinnen.


Und @Topic ein AMD Bulldozer mit angepasster Software welche in den Konsolen
selbstverständlich ist, hat Power ohne Ende. Auf alle Fälle mehr als genug für die Konsole.
Weiterhin tippe ich bis ende 2013 eher schon auf Steamroller Cores, Piledriver kommt ja schon nächstens.
Der 4-Kerner als APU wäre durchaus realistisch in der neue Playsi. Die CPU fürs System und
kleine Dinge, GPGPU der APU für Physik, gröbere Berechnungen etcpp. damit hätte man
satt Power.
Dazu noch eine Southern Island GPU für die Grafik. Bis ende 2013 dürfte das schon ein 20NM Chip sein. Mindestens mit der Leistung einer 7870. Welche bei angepasster Software locker für BF3@max mit AA in 1080p reicht. Vor allem wenn man nicht mit Ram spart reicht das weit.

Wenn man mal kuckt wie lange die alten GPU's einer PS3 und XBox360 gereicht haben, was
durch Optimierung rauszuholen war, dann ist das schon beeindruckend.
Bei denen ginge heute noch viel mehr, wenn sie damals nicht am Speicher gespart hätten.

Ein Game wie Skyrim (DX9) mit einem High Res Texturpack sieht heute noch super aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seth666

Anstatt mich so über Raubkopierer aufzuregen hätte ich lieber mal deinen Post nochmal lesen sollen bevor ich dir ein 2. mal antworte.

Hast natürlich Recht!
Die Antwort ging meilenweit an deiner eigentlichen Aussage vorbei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich meine Spiele sowieso immer legal erworben habe, stört es mich eigentlich nicht, wenn das System so aussieht, dass man die Spiele authentifizieren muss.
Dies aber bitte einmalig. Denn wenn ein Onlinezwang eingeführt wird, wäre das sehr sehr schade... denn gerade das unterscheidet doch die Konsolen heutzutage bei manchen Spielen vom PC.
 
@modena.ch

Aber aus welchen Gründen haben wir denn die ganzen Kopierschutzprobleme wie Aktivierungspflicht, Onlinezwang, Laufwerkprobleme, CD Einlegen und der Gleichen?

Weil es Raubkopien gibt!

Genauso bei Filmen die Raubkopierwarnung!

Und sich nen Film nur deshalb zu laden damit man vor dem Film keine Trailer hat ist doch ziemlich fadenscheinig.

Im Fernsehen akzeptierst du die Trailer ja auch obwohl du GEZ, Kabelgebüren, HD+ oder PayTV bezahlst.
Vielleicht findest du es sogar informativ damit du weißt was als nächstes so interessantes auf dem jeweiligen Sender läuft?! ka

Letztenendes sind das doch alles nur Ausreden!
 
Zurück
Oben