• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 Update bringt Wireless-Headset-Unterstützung

Morrich schrieb:
Ah, interessant, heutzutage muss man also auch bei Konsolen erstmal n halbes bis ein Jahr warten, bis endlich mal alle wirklich wichtigen Funktionen per Updates nachgeliefert worden sind.
Oh mann, diese Branche hat sich so zum Lächerlichen entwickelt, das ist ja echt nicht mehr feierlich.

Früher hat man sich ein Game gekauft, es ins Laufwerk gelegt bzw. in den Slot gesteckt und los gings. Heute muss man erstmal gigabyteweise Updates laden, braucht ggf. ne ständige Internetverbindung usw. usf. Einfach nur grausam.

Clown gefrühstückt? Zeig mir mal den Super Nintendo, die PSOne usw die ein Wireless Headsets hatten, mit denen man übers Internet zocken kann, Blu Rays und DVDs abspielen usw. Oh wait, geht ja gar ned... Mehr Technik und höhere Ansprüche= mehr Programieraufwand.
Zumal die PS4 am 29.11. raus kam, also gerade mal vor 2 Monaten. Aber vielleicht hast du eine andere Zeitrechnung und das ist bei dir 6-12 Monate.
 
Super "Unterstützung"
Ich habe eines der Highend Stereo-Headsets von Sony (Wireless), aber das wir nach wie vor nicht unterstützt...
Ich kaufe mir doch nicht extra ein sog. "Gaming-Headset" :mad:
 
@MonoMan: Ach du meinst ich kann jetzt mit meinem Wireless-Headset meine 3D-Blu-Rays auf der PS4 gucken?
Ach vielleicht meinst du aber, dass ich endlich mit meinem Wireless-Headset die volle Gamingpracht in FullHD und 60FPS erleben kann?

Wireless-Headset schön und gut. Aber wozu brauche ich das, wenn der PS4 einfach mal grundlegende Funktionen fehlen? Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass der Durchschnittskonsument in diesem Land einen einstelligen IQ hat.

So nach dem Motto, 'hey wir bringen jetzt deine Lieblingskonsole; in Blau' ,und alle so yeah;
und vielleicht kann die dann in 6 Monaten auch Musik-CDs wiedergeben. Unglaublich so etwas

Hinweis: Dieser Beitrag könnte zum Teil sarkastisch, bzw. ironisch gemeint sein.

Edit: Habe auf Wunsch des Users Svendrae (siehe Post 31) meinen Beitrag editiert und einen Hinweis hinzugefügt. Er ist zwar immer noch nicht vollständig grammatikalisch korrekt, aber so sollte er besser lesbar sein. Ich hoffe es hilft. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar soll durch die FW auch die Verwendung des Sony Pulse Wireless Headset an der PS4 möglich werden.
 
Morrich schrieb:
Ah, interessant, heutzutage muss man also auch bei Konsolen erstmal n halbes bis ein Jahr warten, bis endlich mal alle wirklich wichtigen Funktionen per Updates nachgeliefert worden sind.
Oh mann, diese Branche hat sich so zum Lächerlichen entwickelt, das ist ja echt nicht mehr feierlich.

Früher hat man sich ein Game gekauft, es ins Laufwerk gelegt bzw. in den Slot gesteckt und los gings. Heute muss man erstmal gigabyteweise Updates laden, braucht ggf. ne ständige Internetverbindung usw. usf. Einfach nur grausam.

Dem ist nichts hinzuzufügen ;)
Good old NES and SNES times :(
 
Morrich schrieb:
Ah, interessant, heutzutage muss man also auch bei Konsolen erstmal n halbes bis ein Jahr warten, bis endlich mal alle wirklich wichtigen Funktionen per Updates nachgeliefert worden sind.
Oh mann, diese Branche hat sich so zum Lächerlichen entwickelt, das ist ja echt nicht mehr feierlich.

Früher hat man sich ein Game gekauft, es ins Laufwerk gelegt bzw. in den Slot gesteckt und los gings. Heute muss man erstmal gigabyteweise Updates laden, braucht ggf. ne ständige Internetverbindung usw. usf. Einfach nur grausam.

Man muss bedenken, dass wir als Kundschaft eigentlich zuviel von den Herstellern der Geräte und von den Erschaffern guter Games verlangen. Zeitdruck bringt eben den Nachteil, dass zum Release eines Gerätes nicht alle Funktionen oder bei einem Spiel noch ein Haufen Bugs und sonstiger Fehler vorhanden sind.
Und eben diese Funktionen müssen ggf. nachgereicht werden und deshalb diese unerträglich großen Updates (ist am PC über Steam nicht anders ;) ).

Leicht Offtopic: Genau deshalb habe ich ein voll funktionsfähiges Exemplar eines GameCube von Nintendo auf Reserve (dazu hat noch ein Freund einen) und wird auch gepflegt mitsamt einem großen Portfolio der besten Games dafür. Nur um diesem Updateirrsinn zu entgehen :)
 
Es macht ja auch nichts, dass Patches und neue Funktionen kommen. Das ist auch gut so. Allerdings haben die neuen Konsolen andere und größere Baustellen, als die Funktion eines WiFi-Headsets! Das ist das Problem, was mich so ärgert.
 
Tyranidis schrieb:
und vielleicht kann die dann in 6 Monaten auch Musik-CDs wiedergeben... unglaublich so was.

Was ist denn eine Musik-CD?

Sony Music Unlimited will vermarktet werden, genau deshalb zunächst kein mp3 support!
Leider haben sie keine Spotify App, dafür aber dieses Video-Music Zeug, das man umsonst streamen kann. Ist ganz nett.

Wireless Audio funktioniert schon seit Beginn, nur ein Headset konnte man noch nicht wireless benutzen (also das Mikrofon davon)
Ich hab Wireless Kopfhörer und da geht über SPDIF alles bis auf NBA2k14, da kommt es zu Audioaussetzern, aber das liegt mitunter auch am Spiel selbst...
 
gh0 schrieb:
Ich hab Wireless Kopfhörer und da geht über SPDIF alles bis auf NBA2k14, da kommt es zu Audioaussetzern, aber das liegt mitunter auch am Spiel selbst...

Das Argument ist irgendwie albern. Wenn ich den SPDIF ausgang an der Rückseite nehme kann ich natürlich jedes Wireless Headset anschließen. Was die Leute aber haben wollen ist dass dass sowas über die Bluetooth Funktionalität der PS4 geht. Und dann auch nicht nur Chatsound, sondern alles.
Bei mir hängt am Audioausgang der Konsole der AV Reciever. Und ich habe nur bedingt Lust jedesmal umzustecken wenn ich die Kopfhörer nutzen will.
Wobei das mit der PS4 schon einfacher gewordne ist als beim Vorgänger, da man jeden beliebigen Klinkenkopfhörer an den Controller anschließen kann. Da die Konsole in der Lage ist den Ton auf den Controller umzuleiten wenn ich Kopfhörer anstecke sollte es ja auch möglich sein den Ton auf Wireless Kopfhörer umzuleiten wenn die eingeschaltet und verbunden werden.
Diese USB Option klingt aber erstmal als ging Chatten über Wireless und wenn man Gamingsound will muss man das Headset über USB an die Konsole stecken oder einen Dongle verwenden. Und da wird es dann wieder unsinnig.
Dann kann ich auch mit meinem aktuellen Workaround leben. 50€ AKG On-Ear Kopfhörer an den Controller klemmen wenn ich die Freundin nicht neben mir auf der Couch nicht stören will.
 
@MonoMan: Ach du meinst ich kann jetzt mit meinem Wireless-Headset meine 3D-Blu-Rays auf der PS4 gucken.... oh wait!
Ach vielleicht meinst du aber, dass ich endlich mit meinem Wireless-Headset die volle Gamingpracht in FullHD und 60hz erleben kann.... oh wait!

Wireless-Headset schön und gut. Aber wozu brauche ich das, wenn der PS4 einfach mal grundlegende Funktionen fehlen? Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass der Durchschnittskonsument in diesem Land einen einstelligen IQ hat.

So nach dem Motto... hey wir bringen jetzt deine Lieblingskonsole.... in Blau..... und alle so YEAHHH!!!
und vielleicht kann die dann in 6 Monaten auch Musik-CDs wiedergeben... unglaublich so was.


Unabhängig vom Inhalt deines Geschreibsels schließe ich bei deiner Art zu schreiben bei dir ebenfalls nicht auf einen höheren IQ. Grausam zu lesen. Wird man für den unsinnigen Gebrauch von Satzzeichen und "oh waits" als cool angesehen? Auf mich wirkt es eher lächerlich.

Und hat dir schonmal jemand den Unterschied zwischen FPS (Bilder pro Sekunde) und der Bildwiederholrate (Hz) erklärt?


Zum Thema:

Langsam bin ich genervt, dass einige etablierten Funktionen fehlen und noch nicht nachgeschoben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
karo4ever schrieb:
Bei mir hängt am Audioausgang der Konsole der AV Reciever. Und ich habe nur bedingt Lust jedesmal umzustecken wenn ich die Kopfhörer nutzen will.


Das muss man doch gar nicht

PS4 per HDMI an den AV-R und dann das Wireless Headset zusätzlich direkt an die Konsole. Und dann einfach bei Audio Einstellungen bei der PS4 anstelle von HDMI auf SPDIF stellen und schon kommt der Sound aus beiden Quellen, nämlich aus dem AV-R und aus deinen Kopfhörern. Den AV-R dann nur noch muten und du störst deine Freundin nicht mehr.
 
Tyranidis schrieb:
Wireless-Headset schön und gut. Aber wozu brauche ich das, wenn der PS4 einfach mal grundlegende Funktionen fehlen? Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass der Durchschnittskonsument in diesem Land einen einstelligen IQ hat.

Also bei meiner PS4 fehlen keine grundlegenden Funktionen denn sie ist eine Spielkonsole und das funktioniert bei mir super.
DVD, Blu-ray (3D) Filme, mp3 usw. sind keine grundlegenden Funktionen sondern Nice to haves! Sind ja auch Spielkonsolen und keine SpielDVDBlu-raymp3Mediacenterkonsole. Wenn ich ein Auto kaufe kann das auch nicht Fliegen, und hier kauft man eine SPIELKONSOLE! Hoffe die Nörgler kapiern das mal langsam! :evillol:
 
gh0 schrieb:
Das muss man doch gar nicht

PS4 per HDMI an den AV-R und dann das Wireless Headset zusätzlich direkt an die Konsole. Und dann einfach bei Audio Einstellungen bei der PS4 anstelle von HDMI auf SPDIF stellen und schon kommt der Sound aus beiden Quellen, nämlich aus dem AV-R und aus deinen Kopfhörern. Den AV-R dann nur noch muten und du störst deine Freundin nicht mehr.

DIe Installtion sieht leider etwas anders aus. Video geht per HDMI direkt an den Beamer. Audio geht über Optical an den AV Reciever. Der AV Reciever hat leider nur zwei "HDMI in" und die werden für eine WD-TV Box und den BR-Player benutzt. Damit geht das HDMI out an den 2. Anschluß des Beamers.
Womit ich theoretisch einen neuen AV Reciever benötige um das so umzusetzen.

Unabhängig von meiner Installationssituation empfinde ich den Gedanken nicht falsch, dass ein Headset an einer modernen Konsole den Gaming Sound doch problemlos über BT bekommen müsste. Gerade auch wenn der Controlleranschluß zeigt, dass eine Übertragung des Tons via BT machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, kann dann endlich mein Puls an der PS4 betreiben.

Andere Funktionen würden sicherlich auch nicht schlecht sein, jedoch hat es ja bereits einer geschrieben, es ist eine Spielekonsole.

Und zum Zocken ist das Teil echt super. Mehr Spiele würden Laune machen, finden Spiele wichtiger als 3D Filme, oder Musik CDs abzuspielen. Ich weiß nicht mal mehr wann ich meine letzte CD angehört habe, ist doch eh schon fast alles digital auf dem Tablet oder Iphone und den Musikdienst von Sony find ich nicht schlecht.

Doch wenn man was finden will, dann findet man auch etwas :) was auch noch zu bemängeln ist die fehlende Unterstützung von Floppy Disk im 8 inch Format..... ;)

Ich meine es tut sich ja was und durch den enormen Druck den die Hersteller ausgesetzt sind ist es ja logisch das ich so schnell wie möglich das Teil auf den Markt werfen will, nachbessern kann man immer noch. Den Aktionär interessiert wann die Hardware raus kommt und wieviel Stück verkauft wurden, ob ein Patch kommt oder nicht bewegt die Aktie relativ wenig....
 
Das viele Leute das hinnehmen das ps4 einige Features wie mp3 , br 3d und Co fehlen und damit rechtfertigen es ist nur eine spiele Konsole ...ja das waren sie vor 10 Jahren heutzutage sind sie eben mehr als nur spielekonsolen

Der springende Punkt viele Features die fehlen gab es ja schon in der ps3 und nun komme mir keiner mit Zeitdruck das Teil ist nicht in2 Jahren entwickelt worden und auch haben da nicht nur 10 man dran rumgeschraubt ist einfach blöd auf schon gewöhnte Features zu verzichten die man noch eine Gen vorher hatte
 
@ scryed

Nur weil es in der PS3 war muss es nicht auch in die PS4!

Ich bin sogar froh das der ganze Mist wie mp3-Wiedergabe, Mediacenter usw. nicht in der Konsole ist. Für mich nur unötiger "Balast" und wenns stört der soll sich halt ne andere Konsole holen. So einfach ist das.
 
Zumal die DLNA Unterstützung bei der PS3 auch nur sehr schäbig war wenn man was anderes wollte als Musik verteilen.
Da alles Videomaterial heutzutage als MKV ankommt aber Sony selbst den Container nicht mal unterstützt.
Wer auch immer die DLNA Funktion der Console genutzt hat, hat entweder seinen gesamten Bestand in VOB umgewandelt oder die Konsole nur zum Musikhören benutzt. Zumal jeder halbwegs aktuelle Fernseher eigene Funktionen hat um DLNA Server anzusprechen.
Selbst mein 4 Jahre altes Samsung Mittelklasse Modell spielt die Filme vom QNAP Fileserver unproblematischer ab.
Das DLNA Argument beim ganzen PS4 bashing erzeugt bei mir nur Fragezeichen.
 
Erneut: Eine Vielzahl der als "vermisst" gemeldeten Features waren auch bei der PS3 nicht vorhanden zum Release. Auch diese wurde nicht als "perfekte" (was sie im übrigen nicht ist) Multimedia-Konsole geboren, sondern hat sich stetig weiterentwickelt durch Firmware Updates. Wer der Meinung ist, dass die PS4 bis zu dem Punkt an dem eine Feature-Parität zur PS3 vorhanden, das Geld noch nicht wert, muss wie damals auch noch einige Monate warten.
 
Ich habe so einige Leute mit denen ich chatte und die besitzen Wireless Headsets, ich denke zum großen Teil Turtle Beach Wireless Varianten, und auch schon vor dem Update. Es gibt eine Kompatibilitätsliste im Netz mit etwa 247 verschiedenen Headsets und dazu die passende Erkläung ob kompatibel und viel wichtiger wie sie angeschlossen werden können. Mein x11 von Turtle Beach gibt den Sound perfekt wieder und mit einer USB Soundkarte bekomm ich auch das MIC zum laufen.

Ich habe mir aber ein günstiges neues Turtle Beach gekauft für 20€ für ein Ohr und das reicht mir momentan voll aus, das x11 hat einen leichten Störton drauf.

Ich warte mit einem teuren Wireless Headset bis es hoffentlich eins gibt das Out of the box mit beiden Next Gens funktioniert.

Zu Software 1.6 kann ich nicht viel sagen, habe keine Änderungen bemerkt, das kommt aber wohl eher davon das die Konsole nur zum spielen genutzt wird, von den aktuellen Problemen mit der Fehlercode Meldung bin ich glücklicherweise verschont geblieben, sowie meine 5-6 Online Kumpels mit denen Tag für Tag Warframe gespielt wird.
 
Zurück
Oben