• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5 Pro: Die Spiele-Anforderungen an das „PS5 Pro Enhanced“-Label

Der gleiche unausgegorene Mist wie bei der PS4 Pro. Bisschen mehr Takt auf der CPU und eine stärkere GPU, in fordernden Titeln wird weiterhin die lahme Zen 2 Ente limitieren.

Beim Speicher war Sony auch sehr spendabel. Von 825 GB auf 1 TB - wow, just wow. Bei der PS4 Pro hat man wenigstens noch von 500 GB auf 1 TB verdoppelt :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Quidproquo77
@Jan
Jedes mal wenn ich das sehe, bin ich getriggert, der vordere USB-A Anschluss ist ein 2.0, bei der "Slim" ist das auch nur ein USB-C in der 2.0 Version. Wieso wird das immer wieder falsch eingetragen ?
https://www.playstation.com/de-de/support/hardware/ps5-usb-ports-guide/

BTT.
Wenn ich sehe das die optionen wieder nicht zwingend sind, ist das "Siegel" eh wieder hinfällig. Und das die GPU mehr als 3 mal soviel power habel soll halte ich einfach für überzogen. Klar der Zuwachs in den letzten Jahren war da aber nicht in diesem umfang. Ich würde eh auch auf offizielle News abwarten, alles andere sind und bleiben noch gerüchte.
 

Anhänge

  • 1711802781574.png
    1711802781574.png
    11,8 KB · Aufrufe: 142
  • 1711803020455.png
    1711803020455.png
    86,8 KB · Aufrufe: 142
  • 1711803044906.png
    1711803044906.png
    90,2 KB · Aufrufe: 141
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Azeron schrieb:
Warum eigentlich keine 32GB RAM?
Weil es dann genauso wenig bringen würde wie bei der PS4 Pro, die Spiele sollen ja allesamt weiterhin auf der PS5 laufen. Letztendlich wird man mit der PS5 Pro "einfach" die Grafiksettings nach oben schrauben, inklusive Raytracing, weshalb Sony auch kein CPU Upgrade als notwendig ansieht.

Schaut man sich die drei Punkte an, ist es der gleiche Step den man mit der PS4 Pro anvisiert hatte, jetzt mal von RT abgesehen. Verbesserte Bildrate, verbesserte Grafikqualität, besseres 4K Upscaling.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, schneeland, bluna und eine weitere Person
Die hätten einfach ne neue CPU verbauen müssen, diese kleine Takterhöhung bringt doch fast nix. Da kann die GPU noch so viel schneller sein.
 
Interessant wird nur die Preisgestaltung sein:
PS5 399€/449€
PS5 Pro 499€/ 549€
?🤷🏻‍♂️
 
xexex schrieb:
Verbesserte Bildrate, verbesserte Grafikqualität, besseres 4K Upscaling.
Verbesserte Grafikqualität kostet - man mag es kaum glauben - VRAM. Ein Upgrade von 16 auf wenigstens 24 GB hätte der Pro sehr geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und Quidproquo77
Atma schrieb:
Ein Upgrade von 16 auf wenigstens 24 GB hätte der Pro sehr geholfen.
Und hätte zu Kompatibilitätsproblemen geführt, sowohl im Vergleich zu der PS5, als auch zu der Xbox Series X. Damit es hier nicht zu Problemen kommt, dürfte die Aufgabe von PSSR werden. Mit Sicherheit wird die PS5 Pro jetzt nicht plötzlich zu 4K@60FPS + RT Grafikwunder werden, es ist dort noch immer AMD Hardware verbaut.

Schaue dir mal an wie es bei der Xbox Series X und Series S aussieht, da müssen die Entwickler letztlich tricksen oder Features bei der S auslassen, weil sie weniger Speicher hat. Sony macht hier nichts anderes als bei der PS4 Pro, bessere Grafik ja, aber sonst müssen die Titel identisch sein.

Was du willst und andere in diesem Thread scheinbar auch, ist eine neue Konsolengeneration. Die wird kommen, nur nicht mit der PS5 Pro. Zunächst einmal gilt es den Leistungsdefizit zu Series X aufzuholen und zu überholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: da_exe, NMA, GameOC und 4 andere
Selbst wenn nicht mehr CPU Leistung benötigt wird, könnte man mit einem CPU Upgrade die ganze Kiste effizienter machen. Zen 4 statt Zen 2 bei gleicher Leistung verbraucht weniger Strom oder eben bei gleichem Verbrauch bessere Performance. Von daher gibt es quasi keinen Nachteil ein Upgrade durchzuführen. Es muss ja eh ein neuer SoC entwickelt werden, der Aufpreis für Zen 3 oder Zen 4 zu Zen 2 dürfte nicht zu sehr einschlagen.

Aber so kann man dann die PS6 besser verkaufen wenn sie mal raus kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Krik schrieb:
@Hatsune_Miku
Irgendwas stimmt an deinen Grafiken nicht. Die eine Grafik sagt USB Hi-Speed, das ist USB 2.0. In der anderen Grafik wird aber konsequent auf USB 3irgendwas verwiesen.
Das graue Bild ist aus der News hier und die beiden "weissen" sind von der offiziellen Sony Seite, da die slim vorne 2 USB-C ports hat, habe ich das gleich mitgenommen, auch habe ich die PS Infos von sony verlinkt.
CB sagt leider seid jahren das es alles 3.x ports sind was einfach falsch ist. Hab auch ne PS5 hier und da fehlen am vorderen USB-A Port die 5 Extra pins für die 3.x verbindung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, up.whatever und Krik
Donnidonis schrieb:
Aber so kann man dann die PS6 besser verkaufen wenn sie mal raus kommt.
Ja genau, weil es die generelle Kundschaft so sehr interessiert ob da jetzt „Zen 2, 3, 4 oder 1337 drin ist. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, muvmend, Protogonos und 3 andere
Da Sony erstens vor allem gut Software kann und zweitens schon mit der Stani-PS5 bewiesen hat, dass sie Upscaling gut verschleiern können, rechne ich aus dem Stand mit dem besten Upscaling-Algorithmus.

Dass sie an der CPU wenig machen dürfte die Entwickler nicht daran hindern, die Spiele auf 60fps zu bringen. CPU-seitig hat es dazu doch vorher schon gelangt (reicht auf dem PC auch).

Unabhängig von all dem werde ich mir nie wieder so einen Plastikbomber im goldenen Käfig hinstellen - und zahle lieber mehr für (wenn auch nur leicht) überlegene PC-Hardware, dafür mit allen Freiheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
Großes Wunsch denken aber Ultrawide Support wäre noch Nice wenn die PS5 Pro das könnte. Gerade auch weil Sony hier einer der wenigen ist die darauf achten das ihre Spiele guten Ultrawide Support haben. Warum also nicht für Konsole und das in Zeiten wo nicht mehr jeder nur an ein Tv sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pamoli
xexex schrieb:
Und hätte zu Kompatibilitätsproblemen geführt, sowohl im Vergleich zu der PS5, als auch zu der Xbox Series X.
Jep, gab schon übelst viele Kompatibilitätsprobleme bei der Xbox One X die 12 GB hatte statt die 8 GB der One S und PS4 :rolleyes:
 
Leute meckern über die Leistung der PS5 Pro und ich mit meiner Switch so 💚 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87, EdwinOdesseiron, muvmend und 7 andere
Hört sich ganz vernünftig an. Mit meiner PS5 bin ich noch zufrieden. Einem Upgrade wäre ich nicht abgeneigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan und Benjamin_Blume
Ich weiß schon warum ich noch nie in meinem Leben eine Konsole angefasst habe
und auch niemals werde!

"Sony wünscht" also wird es nicht eingehalten,
da es keine Institution dahinter gibt,
die das Siegel erst dann vergibt wenn man eine "Prüfung" gemacht hat.
Das Siegel hätte man sich sparen können, hat keinerlei Wichtigkeit und Verflichtung.

Marketing das dem Kunden sugeriert, "Huhu ich kann das und das!"
Aber keiner hat geschaut ob ich wirklich kann! :D

Gruß
 
Die 60 FPS sind mir auf der Konsole egal.
Solange die Bildqualität deutlich angehoben werden kann wäre ich damit schon sehr zufrieden.
Bessere Auflösung und Raytracing sind mir wichtig.
Cinematische Spiele wie TLOU, Uncharted oder GoW, GoT, etc. (das sind nunmal die Games die mich jucken) brauchen nicht unbedingt 60+ fps - und ja hab das natürlich selbst ausprobiert!^^
30 FPS mit Motion Blur und Tiefenschärfe sehen halt einfach filmischer aus, was je nach Game zu mehr Stimmung und besserer Atmosphäre führt. Solange man mit Controller zockt (Konsole!^^), es keine Shooter, Strategie, Sport oder VR Games sind, gehen 30/40 fps durchaus klar. Aber FSR in jetztiger Form, mit Renderauflösungen unter 1080p - da hört der Spaß für mich(optisch) auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aphid
Mimir schrieb:
Der PC lebt davon, dass Konsolen im Vergleich langsam sind. Der Leistungsunterschied zwischen den beiden Plattformen ermöglicht ja überhaupt erst das Empfinden, dass PC Hardware "schnell" ist. Weil die Anforderungen der Spiele sich an den Konsolen Specs orientieren und du mit 2x oder 3x so schneller Hardware dann doppelte FPS und höhere Grafiksettings nutzen kannst. Nur dadurch fühlt sich der PC schnell an.
Ist am Thema vorbei, da die ps5 "cpu" ohnehin weiterhin die Basis bildet und nicht ein zen xy der ps5 pro.
Ergänzung ()

Benjamin_Blume schrieb:
Uncharted oder GoW, GoT, etc. (das sind nunmal die Games die mich jucken) brauchen nicht unbedingt 60+ fps - und ja hab das natürlich selbst ausprobiert!^^
30 FPS mit Motion Blur und Tiefenschärfe sehen halt einfach filmischer aus, was je nach Game zu mehr Stimmung und besserer Atmosphäre führt. Solange man mit Controller zockt (Konsole!^^), es keine Shooter, Strategie, Sport oder VR Games sind, gehen 30/40 fps durchaus klar.
Uncharted ist kein shooter, nee, is klar

Aber egal, existiert ja eine 60fps Version für die ps5 und ein neuer weiterer Teil wird eh nicht entwickelt
 
Zurück
Oben