Bericht Preis-Leistungs-Verhältnis: Die besten Gaming-Grafikkarten gemessen in FPS pro Euro

Clonedrone schrieb:
Im CB Test mit Doom bei 144 fps verbrauchte die 7900 XT 306 Watt und die 7700XT + 7800 XT 250 Watt. Schon rein rechnerisch kann die 7900 XT damit nicht effizienter sein.
dein Denkfehler ist das 144fps limit. Die 7800xt schafft die 144fps im UHD garnicht, so muss sie die volle Leistung abrufen. Die 7900xt kommt aber an das Limit und somit ist die karte im Fps/watt effizienter da sie pro watt mehr fps macht.

du kannst das verhalten auch bei den Stromkosten sehen. Obwohl die 7900xt in UHD 144fps limit effizienter ist(fps/watt) als 7800xt verbraucht die 7900xt mehr strom bei 1 stunde zocken.
Clonedrone schrieb:
Ich meine es war Doom. In einem anderen Spiel können sich ganz andere Werte zwischen AMD und Nvidia ergeben
Das stimmt,
Clonedrone schrieb:
Bis zur 3090 war es immer so, dass bei 144 fps die dickste Karte mehr verbrauchte als die kleineren Karten. Bei der 4090 soll das nun auf einmal anders sein.
ja. und das nicht nur bei der 4090. Die Ganze 4000er gen ist extrem Effizient im fps limit, das ist Architektur befingt. Besonders gegenüber der 3000er gen.


Clonedrone schrieb:
Dann die 7600 vs 7600XT. Bei maximalen fps verbraucht die 7600XT etwa 30 Watt mehr bei nur 10% mehr fps (nur durch den VRAM bedingt), soll dann aber bei 144 fps auf einmal deutlich effizienter als die 7600 non XT sein?
würde man die Fps sehen, dann könntest du das selber ausrechnen und hättest das selbe ergebniss.
 
Es geht ja um 1440p@144fps und das könnte die 7800xt sogar mit RT schaffen, wenn die Szene passt.

7800xt@DE-RT.JPG


8x TSSAA kostet natürlich auch ein paar Watt.

btw.
Glaube nicht, das viele User schon nen 4k-Moni/TV mit 144Hz+ zum spielen nutzen.
(zumindestens in der Preisklasse, da hätte man evtl. noch den älteren OLED mit 120Hz, was nach m.E.
auch viiiiel interessanter wäre für 4k, ... 117 Fps-Limit please, wenns denn praxisnah sein soll)

Bei 118fps könnte man schon FG/AFMF zuschalten, sprich nur 59fps x2 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
Es geht ja um 1440p@144fps
er schrieb „ Im CB Test mit Doom bei 144 fps verbrauchte die 7900 XT 306 Watt„ Das macht sie dort nur bei UHD. mit Wqhd ist der verbrauch bei 226watt und das ist weniger als 7800xt in volllast verbraucht.
Ergänzung ()

GerryB schrieb:
Bei 118fps könnte man schon FG/AFMF zuschalten
es geht nicht darum was man alles könnte. Hier ist einfach preset gesetzt . Welches alle Karten absolvieren müssen. Und das ist das Ergebnis. Ob das realitäts nah bei den meissten Auftritt ist Irrelevant. Es soll einfach die unterschiede der Hardware zeigen.

Und es ist ein aushängeschild der Rtx 4090. denn diese effizienz kannst du in praktisch allen spielen zeigen. Schau dir die letzten Spiele benches an. Rtx 4000 verhält such super im Fps limit. Das muss man neidvoll anerkennen. Die Amd karten haben sich da auch gebessert im vergleich zum Release zeitraum. Wie effizient ein system ist, liegt an der Person die davor sitzt. Du brauchst nur ein vernünftiges Limit, und entsprechend die Regler setzen. Fertig. Ich selber betreibe eine 7800xt und die verbraucht 40watt weniger als die referenz unter volllast und das ohne fps verlust mit ein paar wenigen einstellungen im treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710 schrieb:
es geht nicht darum was man alles könnte. Hier ist einfach preset gesetzt . Welches alle Karten absolvieren müssen. Und das ist das Ergebnis. Ob das realitäts nah bei den meissten Auftritt ist Irrelevant. Es soll einfach die unterschiede der Hardware zeigen.
und?
In der Praxis nutzen viele FG/AFMF, ... da ist ein Verbrauchstest schon lange überfällig!
(viiiel interessanter als FHD@60fps bei manchen Reviewern)
 

Anhänge

  • Death in the Water 2@AFMF.jpg
    Death in the Water 2@AFMF.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 23
GerryB schrieb:
In der Praxis nutzen viele FG/AFMF, ... da ist ein Verbrauchstest schon lange überfällig!
das stimmt, nur funktioniert die technik nicht immer zuverlässig gut. besonders werden auch eine bestimmte menge min fps benötigt.

AFMF benötigt allerdings auch leistung, nicht nur das die nativen Fps minmal sinken, verbraucht die gpu auch mehr strom.

kannst ja mal einen vergleich der strom aufnahme machen. und dann subjektiv vergleichen wo native fps sich anfühlen wie fps+afmf und den verbrauch ablesen.

upscaling Algorithmen ist genauso ein Thema. Sie erhöhen die effizienz enorm, dennoch word immer wieder gemeckert darüber.

daher sagte ich auch, die Effizienz liegt bei der Person die den Pc betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710 schrieb:
dein Denkfehler ist das 144fps limit. Die 7800xt schafft die 144fps im UHD garnicht, so muss sie die volle Leistung abrufen.
Zunächst einmal schafft die 7800 XT 144 fps. Außerdem wurden alle Karten in höheren Auflösungen herausgenommen, die das nicht mehr packen. Die 3060 ti taucht da bspw. auch nicht mehr auf. Man kann schließlich nur Karten vergleichen, die beide eine Bedingung erfüllen. Meine Meinung zu der Statistik bleibt. Sie stimmt hinten und vorne nicht.
Ergänzung ()

Northstar2710 schrieb:
er schrieb „ Im CB Test mit Doom bei 144 fps verbrauchte die 7900 XT 306 Watt„ Das macht sie dort nur bei UHD. mit Wqhd ist der verbrauch bei 226watt und das ist weniger als 7800xt in volllast verbraucht.
Ich schaue noch mal nach und editiere dann.
Beziaht sich auf 4k. Ab WQHD wird dann die 7900 XT auf einmal effizienter als die 7800 XT. Aber eben auf sonderbare Weise auch die 7700 XT gegenüber der 7800 XT, was nicht sein kann, denn sie ist ja noch mal abgespeckter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clonedrone schrieb:
Zunächst einmal schafft die 7800 XT 144 fps
dann zeig mir den doom benchmark von CB wo die karte die 144fps knackt. ich habe ihn nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710 schrieb:
dann zeig mir den doom benchmark
Techpowerup oder hwbusters. Außerdem hat GerryB sogar einen Schreenshot mit Raytracing gepostet, wo man bei AMD traditionell 40% der fps abrechnen kann.
Wenn die 7800 XT die 144 fps in Auflösung X nicht packt, kann sie nicht in der Grafik auftauchen. Das sagt doch schon der gesunde Menschenverstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Clonedrone ich sehe viele doom benches von anderen seiten. Zwecks vergleichbarkeit der Werte muss es aber ein bench von CB sein.

und das muss man leider CB vorwerfen, das diese Werte einfach fehlen. Und zur übersichtlichkeit des Artikel‘s und der vollständigkeit gehören sie dazu. @Maine

Dann könnte es auch jeder selbst nachprüfen.
 
@Clonedrone es gibt aber kein ergebnis mit 7700x/7800xt/7600xt . Und somit fehlt die vergleichbarkeit zum nachvollziehen.

ist der Effizienz test mit oder ohne RT?
 
Northstar2710 schrieb:
das stimmt, nur funktioniert die technik nicht immer zuverlässig gut. besonders werden auch eine bestimmte menge min fps benötigt.

AFMF benötigt allerdings auch leistung, nicht nur das die nativen Fps minmal sinken, verbraucht die gpu auch mehr strom.
Du verwechselst AFMF mit FG.(AFMF ist rein Treiber, nur FG ist ingame implementiert)

FG schafft keine Verdopplung der Fps, sieht allerdings ein mue besser aus und ist stabiler.(bei den minFps)
AFMF verdoppelt i.d.R. die Fps bei minimal Mehrverbrauch.

just for fun
FG+AFMF gleichzeitig, ... siehe Anhang
 

Anhänge

  • Starfield@FG+AFMF.jpg
    Starfield@FG+AFMF.jpg
    814,8 KB · Aufrufe: 18
Um etwas Fakten reinzubringen: Der Test von Wolfgang mit 144 FPS-Limit ist natürlich so gestaltet, dass dort auch ALLE Karten die 144 FPS erreichen, sonst wäre es ja witzlos.

Bezüglich der Verbrauchsdaten: Ich schaue mir das gerne nochmal an und melde mich dann nochmal. Natürlich kann es da mal passieren, dass man in der Tabellenzeile verrutscht oder dergleichen.


EDIT: Hier die Verbrauchsdaten aus Wolfgangs Test der 4080 Super in 4K mit 144-FPS-Limit:

1716630427875.png


Die 7800 XT verbraucht 250 Watt, die 7900 XT 306.

Damit ergeben sich folgende Stromkosten pro Stunde:

1716630639831.png


Die 7800 XT verbraucht weniger Strom, also ist sie im Betrieb günstiger. 0,093 €/h vs. 0,114 €/h.

Mir ist gerade nicht ganz klar, wo das unstimmig sein sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Vllt. kann Wolfgang mal bei Gelegenheit die Settings vom Test posten und/oder erklären, welche Grakas
tatsächlich Probleme hatten, die 144fps zu halten.
(mit nonmaxed schaffen es natürlich mehr Grakas, ... ob jetzt ALLE, who knows)
 
GerryB schrieb:
Du verwechselst AFMF mit FG
Nein, verwechsel ich nicht. Mein Post ist genauso gemeint und bezieht sich auf FG und auf AFMF, wobei ich AFMF extra erwähnt gabe, du hast von AFMF und von FG gesprochen. Worauf sich auch meine Antwort bezog.

FG benötigt genauso wie AFMF eine bestimmte menge an minFps damit man keine Artefakte bemerkt und sich der höhere Lag nicht bemerkbar macht. AFMF ist da noch empfindlicher da es treiberbasiert ist.
 
Northstar2710 schrieb:
AFMF benötigt allerdings auch leistung, nicht nur das die nativen Fps minmal sinken, verbraucht die gpu auch mehr strom.
Wer sprach Hier nochmal von AFMF?

Zum zusätzlichen Rechenaufwand mit FG gibts von AMD ein Bsp. für Forspoken.

FSR3 nativMode+FMF.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maine es währe sehr schön wenn es noch die fps daten für diesen test gibt. Denn bei den 7800xt/7700xt/7600xt rtx super gab es kein Doom mehr im benchmark test‘s nur noch bei der effizienz und das ohne fps daten.
Ergänzung ()

GerryB schrieb:
In der Praxis nutzen viele FG/AFMF, ... da ist ein
du ?!!!
 
Northstar2710 schrieb:
@Maine es währe sehr schön wenn es noch die fps daten für diesen test gibt.
Maine schrieb:
Um etwas Fakten reinzubringen: Der Test von Wolfgang mit 144 FPS-Limit ist natürlich so gestaltet, dass dort auch ALLE Karten die 144 FPS erreichen, sonst wäre es ja witzlos.
Ich schreib da mal nen Satz in den Artikel dazu, dazu müsste man diesen dann aber auch lesen ;-)
Da steht schließlich auch drin, dass der 144-FPS-Limit-Test mit Doom gemacht wurde - liest ja auch wieder keiner^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Northstar2710 schrieb:
AFMF, why not?

gerade im Hochsommer sinnvoll, ... nicht jedes Game braucht die Latenz
und wenn man eeh im CPU-Limit ist, soundso ne gute Möglichkeit
(allerdings ist bisher nicht jeder Treiber gleichermaßen smooth, warum auch immer)
 

Anhänge

  • Cities Skyline II_1800p-custom.jpg
    Cities Skyline II_1800p-custom.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 16
@Maine ich meinte die max Fps daten zu Doom ohne limit für die neueren Karten. Damit man sehen wie die karten mit FPS limit skalieren.
 
Zurück
Oben