demoness
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.614
Hallo alle miteinander,
erstmal mein System...
Asus P5Q3 Deluxe
Q9450
Asus 9800GX2 Top
4 x 1GB DD3 1066Mhz Samsung
2 x 250GB Seagate Sata HDD's
1 x LG DVD Brenner
nun zu meinem Problem (entstand von heut auf morgen ohne das vorher was am System geändert wurde)...
Schalte den PC ein, läuft auch alle wunderbar an (alle Lüfter drehen, Graka leuchtet + Lüfter ist an, DVD LW kann man öffnen, etc.), aber Monitor bekommt kein Signal somit kein Bild, komme nicht mal ins BIOS.
Grafikkarte ist nicht defekt, da ich noch ne kleine ATI 3450 herumliegen hatte, die funktioniert auch nicht (auf keinem der 3 PCIe Slots).
Aufgefallen ist mir, dass die 9800GX2 normalerweise nur ca. 2 Sek nach dem Einschalten den Lüfter auf max. hat. Jetzt aber verharrt sie in dem Zustand und der Lüfter bleibt konstant auf max. und drehen nicht runter.
D.h. leihenhaft gedacht schätze ich, dass sie nicht mal den ersten Befehl bekommt den Lüfter wieder auf langsam zu schalten, oder?
Demenstprechend sollte es entweder am Mainboard selbst oder aber an der CPU liegen oder?
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, an was es liegt? CPU ausbauen und bei nem Kumpel einbauen ist keine Option, da ich keinen kenne der ein kompatibles MB hat (man glaubt es kaum -.-)
Danke schonmal vorab für eure Hilfe
MfG
erstmal mein System...
Asus P5Q3 Deluxe
Q9450
Asus 9800GX2 Top
4 x 1GB DD3 1066Mhz Samsung
2 x 250GB Seagate Sata HDD's
1 x LG DVD Brenner
nun zu meinem Problem (entstand von heut auf morgen ohne das vorher was am System geändert wurde)...
Schalte den PC ein, läuft auch alle wunderbar an (alle Lüfter drehen, Graka leuchtet + Lüfter ist an, DVD LW kann man öffnen, etc.), aber Monitor bekommt kein Signal somit kein Bild, komme nicht mal ins BIOS.
Grafikkarte ist nicht defekt, da ich noch ne kleine ATI 3450 herumliegen hatte, die funktioniert auch nicht (auf keinem der 3 PCIe Slots).
Aufgefallen ist mir, dass die 9800GX2 normalerweise nur ca. 2 Sek nach dem Einschalten den Lüfter auf max. hat. Jetzt aber verharrt sie in dem Zustand und der Lüfter bleibt konstant auf max. und drehen nicht runter.
D.h. leihenhaft gedacht schätze ich, dass sie nicht mal den ersten Befehl bekommt den Lüfter wieder auf langsam zu schalten, oder?
Demenstprechend sollte es entweder am Mainboard selbst oder aber an der CPU liegen oder?
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, an was es liegt? CPU ausbauen und bei nem Kumpel einbauen ist keine Option, da ich keinen kenne der ein kompatibles MB hat (man glaubt es kaum -.-)
Danke schonmal vorab für eure Hilfe
MfG