Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Q9550 als Xenon edition?
- Ersteller des Themas Kotztüte
- Erstellungsdatum
Q9550 als Lampe
??
Ich denk mal du meinst Xeon.
Sockel 771 aktiv: http://geizhals.at/deutschland/a293853.html
Sockel 771 passiv: http://geizhals.at/deutschland/a293854.html
Sockel 775 aktiv: http://geizhals.at/deutschland/a306172.html

Ich denk mal du meinst Xeon.
Sockel 771 aktiv: http://geizhals.at/deutschland/a293853.html
Sockel 771 passiv: http://geizhals.at/deutschland/a293854.html
Sockel 775 aktiv: http://geizhals.at/deutschland/a306172.html
T
thefunnyguy
Gast
mindfactory hat die preise von der q9550 wieder ganz hoch gestellt!
M
M@rco
Gast
Wohl kaum. Er dürfte wohl baugleich sein.
Iapetos
Commander
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.299
Ein "pannel"? Was ist das? Es gibt Wafer. Die Dice, die aus der Mitte geschnitten werden, haben meist eine höhere elektrische Qualität, was aber nicht heißt, dass sie sich besser übertakten lassen. Es heißt lediglich, dass höchstens ihre Standardspannung höher eingestellt wird. Die Dice weiter außen haben eine niedrigere elektrische Qualität und bekommen zumeist eine niedrigere Standardspannung, meist lassen sie sich besser übertakten als die elektrisch hochwertigeren Dice.
Über die Verteilung Desktop-Server kann man allenfalls spekulieren.
Über die Verteilung Desktop-Server kann man allenfalls spekulieren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 423
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 732
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 509
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 625
