• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Quantum Break (PC): Mit Microsofts UWP kein Spiel für Enthusiasten

Habe ich das richtig verstanden; ich kann das auf meinem PC mit einer Radeon R9 280 garnicht spielen?!
 
Um den PC Code gratis zu bekommen musst du das Spiel im Store gekauft haben. Wer Retail kauft wird nur mit diesem furchtbaren Alan Wake DLC vor dem Kopf gestoßen, hier hätte man zumindest so großzügig sein können und das Hauptspiel verschenken können

Wobei ich denke, das ist auch nur wieder eine Strategie, weniger Nächstenliebe. DLC verschenken, Spieler merkt, hui, Gameplay ist ja gut, Kauf ich mir doch mal das Hauptspiel..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs ja im Xbox Store vorbestellt.
 
DocWindows schrieb:
@Topic: Man sollte diese UWP-Geschichte etwas entspannter angehen. Die Plattform ist neu und hat wie alles andere auch noch ihre Kinderkrankheiten. Steam war nach Erscheinen auch noch nicht das Gelbe vom Ei (falls sich noch jemand an das Half-Life 2 Fiasko erinnert). Andere Vertriebsplattformen sind sogar nach Jahren noch purer Rotz.

Das Gegenteil sollte mMn der Fall sein. Wir reden über Microsoft, Hersteller des Nr. 1 Betriebssystems und einer wichtigen API (DirectX) für Spieler und außerdem ehemaliger Betreiber von GfWL. Man sollte also meinen, es gibt genug Erfahrungswerte, um es besser zu wissen und vor allem zu machen. Nebenbei kann man an sich bei Steam und Origin anschauen, wie es besser geht. Nur weil andere es vergeigt haben, müssen wir ja nicht hinnehmen, dass es jede vergleichbare Plattform zum Beginn verbockt. Ich denke, für den Murks gibt es keine Entschuldigung für Microsoft.

Mit diesen ganzen technischen Einschränkungen hat man das Gefühl über einen Titel mit Betastatus zu lesen. Und dafür einen ohnehin schon hoch angesetzten Preis von 70 € zu verlangen ist ne Frechheit. MS zwingt einen ja regelrecht dazu, ihnen einen harten Misserfolg zu wünschen :D
 
Fehlendes 21:9 ist doch der ultimative Beweis für einen schlechten Port, da kann MSFT doch nichts dafür... Dafür gibt es aktuell laut Store nur den Work around Windows komplett in 16:9 zu zwingen. MSFT ist natürlich für das stupide strecken des Bildes verantwortlich aber ich denke mal kaum ein 21:9 Besitzer hätte das jemals ausprobiert.
 
DocWindows schrieb:
@Topic: Man sollte diese UWP-Geschichte etwas entspannter angehen. Die Plattform ist neu und hat wie alles andere auch noch ihre Kinderkrankheiten. Steam war nach Erscheinen auch noch nicht das Gelbe vom Ei (falls sich noch jemand an das Half-Life 2 Fiasko erinnert). Andere Vertriebsplattformen sind sogar nach Jahren noch purer Rotz.

Nein sollte man nicht. Dieselbe Rechtfertigung wurde auch bei Windows Phone/Mobile benutzt. Nur dem Kunden ist es egal warum eine Plattform schlechter ist als die Mitbewerber. Man konkurriert nicht mit dem was die Mitbewerber vor 8 Jahren hatten. Man konkurriert mit den Plattformen von heute. Den Kunden interessiert nur dass sie schlechter ist und er ein im Vergleich zum Rest minderwertiges Produkt bekommt. Entsprechend "erfolgreich" war/ist Windows Mobile. Und hier macht man genau denselben Fehler nochmal. Wenigstens geht es diesmal für MS nicht um zweistellige Milliardenbeträge, die man versenkt.

Und wie schnell man sich einen Ruf in der Spielebranche durch einen undurchdachten Start bzw. durch fehlende Features und undurchdachte Limitierungen versaut sollte MS spätestens mit der XBO und dem Verkaufsdesaster, dass sie nach 2,5 jahren immer noch ist, gelernt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so seltsam und Peinlich von M$ . Ey wer weiß vielleicht hatte da bei denen echt einer die kranke Idee " Lasst uns den PC Port so scheiße machen, das die Leute glauben die XBONE hätte mehr Leistung wie ein Highend Gamer PC" XD
 
Decius schrieb:
Nein sollte man nicht. Dieselbe Rechtfertigung wurde auch bei Windows Phone/Mobile benutzt. Nur dem Kunden ist es egal warum eine Plattform schlechter ist als die Mitbewerber. Man konkurriert nicht mit dem was die Mitbewerber vor 8 Jahren hatten. Man konkurriert mit den Plattformen von heute.
+1
 
Bei dieser Beschreibung eher "Kommt nicht in Frage"

Vieleicht wenn es bei 10.- angekommen ist. :p
 
Saki75 schrieb:
WTF ?

Habe gelesen das das Spiel merkt obs raubkopiert wurde und man ist aufeinmal ein Pirat.
Dachte man kann Windows 10 Store nicht knacken.

Mit Humor kann man allerdings den Kopierschutz nehmen.
Wie schon in Alan Wake bekommt man eine Piraten-Augenklappe verpasst,
wenn man eine illegale Kopie nutzt - bloß dass es bei Quantum Break schon ausreicht,
sich vor dem Spielstart vom Windows-Store abzumelden.

Naja ...
 
Mensch was habt ihr doch wieder mal für Probleme... Einfach die Settings wählen, die durchgängig 60fps ermöglichen, und die Probleme sind weg. Genauso wars damals mit Crysis: Mimimimimi, ich kann die Regler nicht ganz nach rechts schieben mimimimi...

Hauptsache Microsoft bashen, ist ja grade voll in Mode...
 
Mickey Cohen schrieb:
uwp? was ist das? die nächste totgeburt nach games for windows live? mit microsoft ist es ein bisschen wie mit könig midas - reverse.
Wenn es richtig funktioniert ist es die Zukunft. Das Problem ist ja im Grunde genommen nur ein recht kleines. Aufhebung des VSync Limits und erlauben des Vollbild Moduses und die größten Probleme sind behoben.
Die Vorteile die du dann aber hast sind, dass diese UWP Anwendungen auf allen möglichen Plattformen laufen. Xbox, PC, Phones, Tablets und so weiter und so fort.
Das ist für Entwickler sehr sehr reizvoll und macht zukünftige Ports sehr viel attraktiver und günstiger. Es wird also sehr viel weniger exklusiv-Titel geben, was wir ja zum Beispiel ja auch daran sehen, dass es Forza in Zukunft auch für den PC geben wird.
Das hast du nur UWP zu verdanken.
 
Raucherdackel! schrieb:
Mensch was habt ihr doch wieder mal für Probleme... Einfach die Settings wählen, die durchgängig 60fps ermöglichen, und die Probleme sind weg. Genauso wars damals mit Crysis: Mimimimimi, ich kann die Regler nicht ganz nach rechts schieben mimimimi...

Hauptsache Microsoft bashen, ist ja grade voll in Mode...
Naja, MS wird hier zu Recht gebashed, weil sie eine Beta Software ausgeliefert haben die unter Umständen sehr viel Leistung nicht nutzen kann. Da geht es zunächst mal gar nicht darum, einen Regler irgendwohin zu schieben.

Zu Crysis und Farcry Zeiten waren das völlig andere Aspekte. Der Vergleich hinkt mMn ziemlich gewaltig.

noxon schrieb:
Wenn es richtig funktioniert ist es die Zukunft. Das Problem ist ja im Grunde genommen nur ein recht kleines. Aufhebung des VSync Limits und erlauben des Vollbild Moduses und die größten Probleme sind behoben.
Die Vorteile die du dann aber hast sind, dass diese UWP Anwendungen auf allen möglichen Plattformen laufen. Xbox, PC, Phones, Tablets und so weiter und so fort.
Das ist für Entwickler sehr sehr reizvoll und macht zukünftige Ports sehr viel attraktiver und günstiger. Es wird also sehr viel weniger exklusiv-Titel geben, was wir ja zum Beispiel ja auch daran sehen, dass es Forza in Zukunft auch für den PC geben wird.
Das hast du nur UWP zu verdanken.

Die Effekte für den Kunden sind doch noch gar nicht abzusehen. Kostenersparnis ist eine Sache, ob sich die bis zum Kunden durchschlagen wird eine andere - ich glaubs nicht.
 
major_tom111 schrieb:
Die Effekte für den Kunden sind doch noch gar nicht abzusehen.
Das stimmt. Es kann durchaus sein, dass wir dadurch viel mehr 0815 Ports bekommen, die ohne jeglichen Zusatzaufwand von der Konsole auf den PC übertragen wurden. Das kommt dann aber auch nur daher, weil es in Zukunft nur so leicht ist solche Ports anzubieten. Ohne UWP hätten wir sie wahrschienlich überhaupt nicht bekommen.
Jetzt kann man sich darüber streiten ob es besser ist schlechte Ports zu bekommen oder lieber gar keine.

Andererseits kann es durchaus sein, dass der ein oder andere Entwickler doch noch ein bisschen Wert auf Qualität legt und seine Spiele optimiert. Letztendlich hängt die Tatatsache, ob wir gute Ports bekommen oder nicht von den Entwicklern ab und nicht von der UWP Technik.
Rockstar hat den Port von GTA IV auch total verkackt und sich bei GTA V ein ganzes Jahr zusätzlich Zeit gelassen um was Vernünftiges rauszubringen. Ohne solche Zusatzarbeit geht's halt nicht.


Kostenersparnis ist eine Sache, ob sich die bis zum Kunden durchschlagen wird eine andere - ich glaubs nicht.
Das schlägt sich immer bis zum Kunden durch. Natürlich musst du deswegen nicht weniger für das Spiel bezahlen. Das wird niemals passieren, aber wenn der Finanzierungsdruck in Zukunft nicht mehr so hoch ist, dann ist vielleicht auch nicht mehr der Bedarf an Microtransaktionen nicht mehr so hoch oder die Risikobereitschaft für innovative Spielideen höher. Kostenersparnis kann sich vielseitig bemerkbar machen.
 
Die Kostenersparnis habe ich als Kunde nur durch Nutzung mehrerer Plattformen im Ökosystem und ich die App nur einmal für alles kaufen muss. So gesehen, haben die Xbox Kunden aktuell vielleicht Vorteile. Aber ich muss ehrlich sagen, das ganze ist nur halbherzig realisiert.
Wenn ich den PC- Key als Crossbuy im Retail nicht bekomme, sondern 20,- mehr im Store bezahlen muss, ist es mir das nicht wert.

Aber vielleicht kann man sich etwas entspannen wenn man sich folgendes vor Augen hält: QB ist eben doch nicht der tolle Port des ursprünglich exklusiven Xbox-Spiels, sondern läuft als UWP auf Win 10. Letzlich ist es ein Konsolen-Game und damit in der Form wirklich nix für Hardware Enthusiasten. Trotzdem könnte MS vielleicht nochmal an der API feilen, aber es ist auch die Entscheidung der Entwickler, ob sie ihre App für eine bestimmte Plattform anpassen oder ihr Produkt unter standardisierten Bedingungen überall lauffähig haben möchten. Da die Zielgruppe hier ja sehr überschaubar ist, wäre noch die Frage ob sich das lohnt.
 
Wie rechtfertigt Microsoft den unverschämten Preis von 70€ für ein Produkt, das technisch offensichtlich gerade mal das Beta-Stadium erreicht hat. Ein weiteres Armutszeugnis, ich hoffe die werfen diesen Dauerschwätzer Phil Spencer raus.
 
naja wenn einem für e Spiel 70€ zu viel ist der sollte lieber arbeiten gehn und nicht so viel zocken ;-)
 
darkuser89 schrieb:
naja wenn einem für e Spiel 70€ zu viel ist der sollte lieber arbeiten gehn und nicht so viel zocken ;-)

Mit dem gleichen Argument könnte man auch 200 € für ein Spiel verlangen. Denn,"wem das zu viel ist, sollte lieber arbeiten gehen", merkste was?
 
So ist das halt in diesen Threads.
Man lernt (unfreiwillig) die Konsumgewohnheiten der anderen kennen, erfährt wo es evtl. noch billiger ist...die Preise sind sowieso immer unverschämt und alle Verbrecher.

Hausfrauenniveau...
 
Sind wir doch mal ehrlich, der Preis ist doch immer zu hoch (;
Sei es ein Film, der Döner für 3€, die Renovierungskosten fürs Zimmer, Reparaturkosten fürs Auto, und ganz beliebt: Spiele sind _immer_ zu teuer, selbst wenn es 20€ kostet. "Ne da geht noch mehr, ich warte bis es 10 kostet". "Und wenn es denn schon mal 10 kostet, will ich auch alle DLC gratis dazu".

Die Geizmentalität hat sich in unserer Gesellschaft mittlerweile etabliert. Muss sich auch keiner wundern, wenn im Osten das Durchschnittsmonatsgehalt fast auf Hartz 4 Niveau ist. Im Westen nicht, dafür sind die Lebensunterhaltskosten auch doppelt so hoch und die Steuerbeiträge.


Aber mir muss auch niemand erzählen, er hätte nicht das Geld sich mal ein Spiel zum Vollpreis zu kaufen. Das ist eine Lüge.
Bei neuen Iphones mokiert sich auch keiner über die Preise, es interessiert niemanden ob das Iphone jetzt 100€ zu teuer ist oder nicht, es wird einfach gekauft. Geld für Zigaretten und Alkohol ist auch immer da.

2000 Spiele in Steam sammeln, alle aufgeschnappt weil sie gerade im Angebot waren für 10€ oder 15. Aber 70% davon noch nie gespielt, bzw mal angespielt, aufgehört weil gerade wieder ein verlockndes Angebot reingekommen ist, schnell mitnehmen, "wer weiß wann es mal wieder so billig zu haben ist". Ja solche Leute sind es, die sich darüber mokieren wenn ein Spiel zu teuer ist. Das ist die Ironie der Geschicht.

Ich habe 120 Spiele in Steam und auch jedes durchgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben