News Quartalszahlen: Nvidia sprengt Erwartungen mit Rekordumsatz und Gewinn

HOT schrieb:
Die Geforce-Sparte ist deshalb im Aufwind, weil auch diese als AI-Beschleuniger gekauft werden ;). Da haben Gamer wenig mit zu tun.
Spielt mit rein aber nicht ausschließlich. Die Consumer GPU werden auch vom Consumermarkt weiterhin in Massen gekauft, trotz aller Kritik.
 
gustlegga schrieb:
Was macht man wenn Hardware zu langsam für schlechte Software ist ?
Man wirft einfach mehr Hardware drauf. :daumen:

Aber den Großteil verdienen die eh nicht mit den Daddelkarten.
Was glaubst du warum AMD für 35Mrd Xilinx gekauft hat; im Datacenter liegt die Kohle....
Natürlich verdienen die da nicht "den Großteil" mit. Aber dadurch ist ihnen der Absatz ja vielleicht auch an den "kleinen Mann" weniger wichtig. Wenn du verstehst was ich meine. Und das macht es eigentlich für unser aller Hobby noch gefährlicher.
Ergänzung ()

monstar-x schrieb:
So fern du nicht die schnellste GPU möchtest, kannst du dir eine von AMD kaufen. Niemand zwingt dich eine Nvidia GPU zu kaufen.
Weil die ja wenn man die Leistung gegenrechnet so viel billiger sind. Super Alternative.

Sorry aber der gewünschte Preiskampf den man seit der RX 5xxx Reihe sich erhofft hat, blieb bisher aus. Und wir gehen nun bald in die 4te Generation bei der man sich den erhofft. Bisher wurde es eher schlimmer als besser. Pandemie etc. hin oder her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Shinigami1 schrieb:
Ich spüre nichts davon. Die 4090 ist die beste Karte die ich je hatte. Selbst die 8800 Ultra hatte mich damals nicht so vom Hocker gehauen wie die 4090.

Dito. Ich habe so wie Du übrigens auch die MSI Suprim X :) .

Die Karte ist der absolute Hammer. Ich hatte noch nie so ein leises System beim Zocken. Da spielt man z.B. Diablo IV oder AssCreed Valhalla in 4K, alles ultra/max und die Möhre kommt kaum aus dem Zero Fan Mode raus. Echt der Wahnsinn...

Wenn man zudem bedenkt, dass gemäß glaubwürdiger Gerüchte (weil TSMC den high power 3nm Prozess einfach nicht vorher werden anbieten können) die nächste Generation erst in der ersten Hälfte 2025 erscheinen wird, dann hat sich trotz des hohen Preises der Kauf für mich absolut gelohnt.
Zumal ich für die vorherige RTX 3090 immerhin noch über €800 bekommen habe. Insofern alles gut...

Was das Thema betrifft: Es ist allgemein über alle Geschäftsfelder echt beeindruckend, was nVidia da abliefert. Huang hat irgendwie immer den richtigen Riecher gehabt. Ich gönne nVidia den verdienten Erfolg.

Und wer AI nur auf ChatGPT reduziert oder von "Blase" spricht, hat glaube ich noch nicht begriffen, von welchen Dimensionen wir hier sprechen.
Die Anwendungsfelder für AI sind quasi unbegrenzt. Insbesondere in jedweder Form der Forschung und bei jeder Art von produzierendem Gewerbe, aber auch in der Medizin, kann eine entsprechend spezialisierte AI extrem hilfreich sein, um bestimmte Prozesse zu beschleunigen oder qualitativ zu perfektionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr, Shinigami1, Laphonso und eine weitere Person
Hier merkt man das noch Große aufträge gibt die einmalig sind im data center Bereich.
Womit das wachsen noch bis q1 2025 bestehen bleibt danach allerdings bricht datacenter weg.
Die bruttomarge von 70% finde ich Angesicht des datacenter gewinne recht gering.
Nehme ich diese bruttomarge nur für professional und gaming kommt das hin wie in den letzten Jahren zuvor auch.

Dem Aktionär interessiert es nicht was was kostet dem interessiert gewinn und je mehr % man gewinnt desto besser.
Das wird nvidia nicht lange so aufrechtbehalte können
Der gaming markt bricht weg zwar steigen die Umsätze wegen der preise aber die mengen sinken drastisch
Dabei sitzt nvidia auf Halde von ga106 ga104 und ad106 ad104 chips
Man munkelt altbestand von min 6 Millionen chips die noch nicht verbaut wurden. Und der Markt ist gesättigt.
Das kann nvidia nur noch dieses Jahr durchziehen bis man an die Preisschraube muss. Sonst müsste nvidia mengen an Lagerware abschreiben.

Dazu der Druck weil man nix neues vorlege kann bis 2025 der Abverkauf geht nur schleppend voran.
Das was sich verkauft sind nur high end wo man aber kaum Kapazitäten frei hat und von der alten gen nur die high end chips die langsam aus den Lagern sind.
Datacenter kommt man nicht hinterher weil kapatzitäten knapp sind und man nicht einfach gebuchte aufträge in ner woche ändern kann.
Darum wird Ai Geschäft nur von Kurzer Dauer sein. Da diese firmen sich eigene Lösungen suchen werden.
Der Anfang macht nvidia mit ihren tensor Beschleuniger der code kann allerdings auf alles laufen was shader berechnen können.

Die software ist größtenteils gpl lediglich die Datenbanken sind es nicht
Und ein Geschäfts Modell ist auch nur schwer darin umzusetzen womit nur noch die großen player da mitmischen und Umsatz generieren können .
Und da ist der Grund warum ich sage das datacenter kurzweilig ist man braucht nen start dann verbesserte software und dann eigene chips.

Das Klassische datacenter mit Load store ist damit nicht gemeint sondern explizit rechenpower für ai training
und die rechtliche lage ist noch nicht geregelt. ich sagte doch die Programme dafür sind gpl
Da wird nix aus proprietäre Umfeld wie nvidia mit cuda gebaut hat, daraus ließen sich Geschäfts Modelle entwickeln. Aber ai wird das nicht passieren.

Diese erfolgs Nachricht sagt nur das nvidia alsbald nen problem hat.
 
Bei den Preisen wundert mich die Gewinnexplosion nicht. Ein Grund wieso ich diese Preistreiberei nicht mit mache, da warte ich lieber eine Gerneration und schlage dann im Hiendseqment der Vorgeneration zu.
Da hat man lange genug Power und zahlt nicht so viel.

mfg
 
syfsyn schrieb:
Der gaming markt bricht weg zwar steigen die Umsätze wegen der preise aber die mengen sinken drastisch

Naja...

nVidia haben ihren Marktanteil in dGPU gegen Ende 2022 auf satte 88% gesteigert (AMD 8%) und lagen zuletzt noch bei 84%, während es im Q1/2022 noch "nur" 75% waren.
Zum Vergleich haben AMD im Q1/2022 noch 24% gehabt und sind auf mittlerweile 12% gefallen (immerhin gegenüber dem all-time low bei 8% wieder etwas gefangen).

Diese Verschiebung bei den Marktanteilen zugunsten nVidia's geht nur über Stückzahlen. Natürlich sind die Mengen nicht mehr mit denen während des Crypto-Wahnsinns vergleichbar, aber deswegen kann man doch noch lange nicht von "wegbrechen" fabulieren.

In Anbetracht der Schwäche des PC-Markts, hoher Inflation, Zurückhaltung der Verbraucher usw. sind die nVidia Zahlen im Gaming absolut beeindruckend.

Und ich glaube im Gegensatz zu Crypto, wo auch Gaming GPUs en masse aufgekauft wurden, nicht, dass AI hier eine große Rolle bei den Gaming-Zahlen spielt.
Für Crypto mögen Gamingkarten gut genug gewesen sein, aber AI ist doch ein komplett anderes Feld. Außer irgendwelchen "Hobby-Fritten" kauft keiner eine Gaming-GPU für AI, sondern da werden die spezialisierten AI-Beschleuniger zwingend benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
GUN2504 schrieb:
Der Anteil der GeForce GPU sinkt am Gesamtumsatz rapide^^
Wird interessant wie wichtig die 2,5 von 13,5 Mrd in Zukunft noch sind.
Das nimmt man ja gerne mit, die Architektur muss ohnehin entwickelt werden
Ergänzung ()

strucker383 schrieb:
Wie kann der Gewinn höher als der Umsatz sein, um eine Marge von mehr als 100% zu erzielen?
Die Produktionskosten sind niedrig und man verkaufts 10x so teuer, dann ist man bei 1000% sogar
 
Da liegst falsch jeder algo einer Ai kann auf shadern laufen nur sind die dedizierten tensor Kerne am besten geeignet
Das liegt primär an tensorflow eine bibliothek womit man eienr ai trainieren kann. Da spielt es keine rolle was da rechnet das können gaming gpu sein data center gpu oder auch legacy gpu völlig egal
Am ende kommt es auf die datenbank an zu diese die ai zugriff hat.
github ist voll von algos die eine ai konstruiert werden kann. Da ist nix exklusiv und das meiste wird sich kaum in ein Geschäftsmodell umsetzen lassen ohne Extreme rechtliche Probleme.

Ds begeistert die fachwelt weil damit kreativ arbeiten lässt aber arbeite abnehmen wird so was nicht daher der Fokus auf Datenanalyse
Und aafür wird es bald riscv chips geben die explizit eine aufgabe erfüllen. ne echte KI istd as niocht war sie auch nie
Das beste was man erreichen kann wäre ein sprach Assistenten und sowas gibt es schon seit Jahrzehnten
Ne ai kann später einfache lästige aufgaben erledigen wird aber nie Komplexe Lösungen erstellen können.
Dafür aber gut gemachte Fakes und Stimmen sowie Schauspieler swap
Und genau da sehe ich den Vorteil den es geben wird . Es wird keine Stars mehr geben sondern Schauspieler die dann die ai in andere Personen umwandeln.
Das wäre ein Geschäftsfeld. ist aber starker widerstand zu rechnen von den Künstlern.
Die Kunst muss man noch erschaffen aber was man sieht und hört ist dann die ai. Und das sind schon unter gpl gefundene algos die das können

Das was Ai kann wäre upscaling denoising filtern alles dinge die schon vorher gingen nur das ein mensch das steuern musste
 
Marcel55 schrieb:
Giervidia am Start. Selbst Schuld wer da mitmacht und zu den aufgerufenen Preisen einkauft. Würde ich weder als Data Center Betreiber mitspielen noch als Gamer. Die müssen sich nicht an jedem verkauften Chip ne goldene Nase verdienen. Aber nein, schön kaufen und diese Abzockmasche noch unterstützen :rolleyes:
Natürlich wird es gekauft, weil AMD nichts auf die Reihe kriegt und Nvidia für die Kunden völlig alternativlos ist. Finde ich mittlerweile nur noch ermüdend, dass man ständig den schwarzen Peter Nvidia zuschiebt, auch bei GeForces. Es ist schlicht Angebot und Nachfrage. Keiner hindert AMD daran, zu liefern und eine Alternative darzustellen. Schaffen sie aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und Laphonso
a
monstar-x schrieb:
Ich bin mit meiner 4090 auch zufrieden. Hätte ich gerne die hälfte gezahlt, klares JA!


So fern du nicht die schnellste GPU möchtest, kannst du dir eine von AMD kaufen. Niemand zwingt dich eine Nvidia GPU zu kaufen.
Für mich ein schwaches Argument:
Ja, im Highend ist Nvidia mit der 4090 gut aufgestellt, in der Mittelklasse sieht es dagegen bei beiden Herstellern echt mies aus.
So ist die RTX 4090 je nach Auflösung, Titel usw. locker mal 60% schneller als eine RTX 3090.
In der Mittelklasse ist eine RTX 4060Ti ist wahnsinnige 6% schneller als eine RTX 3060Ti. (Nein da fehlt keine 0)

AMD geizt weniger mit dem VRAM, in Sachen "FPS pro €" stehen sie aber nicht wirklich besser als Nvidia da. Die günstigsten Modelle der RX 6700 XT, 6750 XT sind laut Geizhals aktuell sogar minimal teurer als ihre Nvidia Counterparts in Form der 3060Ti / 4060Ti.
 
1981 € für eine Geforce 4090 ...sind ja auch...

Kauf ich mir ne neue Küche ? mit spülmaschine, toaster und mikrowelle ?
Oder kauf ich mir n alten gebrauchten Oldtimer den ich fitmache ?
Eine Reise nach Japan ? Hin&zurück ?

oder doch nur n 10cm Siliziumklumpen auf ner PCB, welche mir auch noch 600 Watt von den Haarne frisst, die nach 6 Jahren für 90 € auf Ebay rumgeistert ?

= kein wunder das man solche Zahlen schreibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
freekymachine schrieb:
1981 € für eine Geforce 4090 ...sind ja auch...
geht ja auch für 1600 minus dem Erlös aus der alten graka ...... Kommt halt drauf an, was man macht. Manche schieben 70€ im Monat zu Midjourney um ein paar Bilder zu rendern, deren Freigabe nach streng amerikanischen Quäker-Kriterien erfolgt. Da kann sich eine 4090 für unzensiertes Rendern und vor allem Loras trainieren mit SD schnell lohnen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Draco Nobilis schrieb:
Sei froh das NVIDIA überhaupt noch Grafikkarten bauen lässt, wenn ich NVIDIA wäre würd ich das komplett sein lassen.

Aja also am besten milliarden an Umsatz und Gewinn liegen lassen weil man mit einer anderen Zielgruppe mehr Geld macht die man eh schon bedient...

Hey cheff wir brauchen keine consumer gpus mehr, darauf der cheff ok Ich ruf kurz bei den bwler an und sag denen im nächsten Quartal keine Gewinn aus consumer Verkäufe mehr

Mal ehrlich du merkst doch auch das das Unsinn ist es ist doch gut mehrere Bereiche zu bedienen vor allem wenn beide Seiten reichlich Gewinn bringen
 
freekymachine schrieb:
1981 € für eine Geforce 4090 ...sind ja auch...
Im April waren RTX 4090 ab ca. 1600CHF. zu bekommen. Ich habe eine Manli 4090, mit Kratzer (ungebraucht und der Schutz war sogar noch auf der Metallverkleidung), für 1399 CHF. ergatter.

Aber ja, die GPU Preise von AMD und Nvidia, sind viel zu hoch.
Dass Nvidia diese Preise, für die 4090 aufrufen kann, verständlich.

Dass AMD nicht drastisch mit den Preisen runtergehen, um den Markt zu erreichen?!
Wollen/können.
 
Well Done Nvidia, da werden die Konkurennten sicher richtig neidisch sein.:) Ich halte das KI Zeug zwar für total überbewertet, aber so tickt nunmal die Welt.
 
Der Sprung an die absolute Weltspitze scheint Nvidia zuletzt wohl endgültig gelungen zu sein. Die Wachstumsraten sind extrem beeindruckend.

Dass Gaming dabei zum absoluten Randsegment absteigt, ist für die entsprechende Kundschaft natürlich bedauerlich, zumal auf massenhaften Absatz von Grafikchips in diesem Bereich wohl auch künftig schlicht kein Wert gelegt werden wird. In der Tat dürfte es für Nvidia schon aus Kapazitätgründen sogar einen gewissen Wert besitzen, nicht gar zu viele Gaming-Produkte zu verkaufen, diese dann aber dafür zum höheren Preis (siehe RTX 4000).

Ironisch, dass ausgerechnet Intel in diesem Szenario zum Hoffnungsträger des Marktes wird, während AMD sich im Windschatten seiner Konkurrenz versteckt.
 
Die Zahlen müssen ja so berauschend gewesen sein, dass der Autor in die Zukunft gereist ist.
@nlr Noch haben wir das Jahr 2023 ;) !

--
1692848809368.png
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte NV ueberhaupt noch weiter gaminghardware entwickeln wenn die Gewinnmargen in den andreren Sparten eh alle viel geringer sind? und das fuer produkte, die jmd in asien fuer nv herstellt, NV hat ja noch nichtmal eine eigene Fab - der Kampf um Kapazitaeten
 
So eine hohe Marge muss Konkurrenz locken, auch ein en Teil vom Kuchen abzubekommen. Nvidia kann die Weltbedarf alleine nicht decken und darf es auch nicht, weil sie sonst immer unverschämter den Gewinn hochschrauben und nur noch wuchern. Das kostet Kaufkraft. Auf Dauer geht es mit "koste es was es wolle" in die Katastrophe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und 7H0M45
Zurück
Oben