News Quartalszahlen: Nvidia sprengt Erwartungen mit Rekordumsatz und Gewinn

Fyrex schrieb:
Und dann kommt absurderweise manchmal sogar das neo-liberale Argument:
"Jeder hat ja die Chance, dort Aktionär zu werden. Wer es nicht macht, ist selbst Schuld."
Genau, gute Idee. Wir investieren alle in Nvidia Aktien und werden alle reich. Das muss ja funktionieren. 🤮

Ich werde Nvidia meiden wo es geht.

Ist halt ein Schneeballsystem, will nur keiner was von wissen. Die Leute die dort richtig Kohle machen gehen alle nicht arbeiten, aber irgend wo her muss das Geld ja kommen. Also braucht man immer neue Leute die ihre Kohle verzocken. Und das ist der Trottel der nicht reich ist und sich von genau diesem Zeug und der Gier locken lässt, das Spiel nicht versteht und verliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
conglom-o schrieb:
Die Zahlen müssen ja so berauschend gewesen sein, dass der Autor in die Zukunft gereist ist.
Finanzquartal ist nicht gleich kalendarisches Quartal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HierGibtsNichts, Zarlak, nofunawo und 6 andere
Stark 👍🏻 gerade am wenn man den Bereich High-End anschaut weiß man wie weit Nvidia von AMD weg ist. Die 4090 ist einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Sauteuer aber einfach top 👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Wie geht das eigentlich, dass Nvidia um 23 Uhr die QuartalsZahlen veröffentlicht und euer Artikel direkt um 23 Uhr online geht??
 
Ich finde das Geraunze von einigen hier, echt schlimm. Seid doch bitte so ehrlich das ihr nie eine AMD Karte kaufen würdet und sie nur als Preisdrücker für Nvidia herhalten soll. Man kann es auch ehrlich machen in dem man sich einfach mit der Situation arrangiert. Ja ich will Nvidia kaufen, also zahle ich auch den Preis und fertig oder lass es komplett sein.

Dieses: „wenn AMD doch nun mal günstiger, Konkurrenzfähig, besser, oder was auch immer wäre… bitte ein passendes Wort einsetzen“

Kann sich keiner mehr anhören, wenn am Ende das Wort nichts mehr wert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Wolwend_the_Orc, konkretor und 3 andere
RogueSix schrieb:
sind die nVidia Zahlen im Gaming absolut beeindruckend.
Ja beeindruckend das die privaten Verbraucher Nvidias Preis und Markt sowie Produktstrategie weiterhin mit machen und Sie damit in Ihrem Vorgehen bestätigen.

Ki Verkäufe spielen auch bei den Consumer GPUs mit bereits eine und das wird noch deutlich zunehmen die nächsten Quartale.
 
@Taurus104
Scheint also doch eher die Masse sein die Nvidia kauft. Und wenn ich meine 4090 anschaue dann kommt da halt auch einfach nichts in die Richtung. AMD kannst in dem Bereich vergessen und das ja vermutlich auch mit RDNA4. Dann machen sie nach wie vor eine höhere Mittelklasse/maximal Oberklasse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Bei den Margen, kann man sich sicher sein, dass alle großen Abnehmer gerade auch an eigenen Chips arbeiten.

Wird also spannend wie lange Nvidia den Markt aktuell so ausnutzen kann.

Für mich ist die Aktie nix, der Zug fährt schon mit Vollgas, alle Wissen, dass irgendwo da hinten der Abgrund lauert, man braucht jetzt gutes Timing um hier rechtzeitig abzuspringen und das haben die aller aller wenigsten.


Matthias B. V. schrieb:
Ist es auch. Aktuell hat noch keiner dargestellt wie damit langfristig Geld verdient werden soll.
Doch, Microsoft fängt an das als zusätzliches Abo zu seinen Office Produkten zu kommerzialisieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Was lernen wir aus dem Verlauf des Kurses?

DER MARKT HAT IMMER RECHT!

Aber Vorsicht: da der Markt nun die ganzen Informationen hat muss der Kurs nicht mehr steigen! Eher die Abkühlung der Nachfrage im Jahr 2025-26 wird eingepreist.

Also eher steht der Kurs ende des Jahres nahe 300 USD als 1000 USD
 
Pitman1 schrieb:
Grafikkarten weiterhin schön teuer lassen.
Es hätte dir Kalkulation bei Nvidia angesichts des immensen Umsatzes mit der Datacentersparte nicht gejuckt, aber das sich nach dem Miningboom in dem Nvidia gar nicht genug produzieren konnte, nun trotz der bekanntermaßen unverschämten Preissteigerungen trotzdem ein zweistelliges Umsatzplus eingestellt hat, daran sind wir Gamer schuld.
So wird es nix mehr mit sinkenden Preisen.
 
Linmoum schrieb:
Natürlich wird es gekauft, weil AMD nichts auf die Reihe kriegt und Nvidia für die Kunden völlig alternativlos ist. Finde ich mittlerweile nur noch ermüdend, dass man ständig den schwarzen Peter Nvidia zuschiebt, auch bei GeForces. Es ist schlicht Angebot und Nachfrage. Keiner hindert AMD daran, zu liefern und eine Alternative darzustellen. Schaffen sie aber nicht.
Das ist doch Bullshit, natürlich gibt es Alternativen. Aktuell hat AMD zwar nichts was der 4090 das Wasser reichen kann, aber muss es immer das schnellste sein? Die meisten kaufen eh ne 4080 oder 4070ti und da kann AMD mit seinen Modellen nun mal mithalten.
Auch wenn man dafür auf DLSS und optimale Raytracing-Performamce verzichten muss ist das ein Preis denn mal zahlen kann, um kein Geld an Nvidia verschenken zu müssen.
Ich sehe das Problem nicht. Selbst mit ner 6700XT kann man alles problemlos zocken. Man muss nicht immer so überheblich sein und so tun als würde ein Spiel nicht mal starten wenn mal keine 4090 im Rechner hat.

Das gleiche gilt für den professionellen Einsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, LTCMike, milliardo und 3 andere
Matthias B. V. schrieb:
Ist es auch. Aktuell hat noch keiner dargestellt wie damit langfristig Geld verdient werden soll.

Und wenn sie das begreifen werden sie auch keine GPUs von Nvidia mehr kaufen...Zudem werden die Sondereffekte wie China Panik Käufe wegfallen.

Wir sprechen in nem Jahr nochmal. Und selbst bei diesen Zahlen ist die Aktie zum halten zu teuer und nur was für Trader...
Du meinst, dass Du noch nicht verstanden hast wie Unternehmen, AI gewinnbringend einsetzen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7H0M45
paganini schrieb:
@Taurus104
Scheint also doch eher die Masse sein die Nvidia kauft. Und wenn ich meine 4090 anschaue dann kommt da halt auch einfach nichts in die Richtung. AMD kannst in dem Bereich vergessen und das ja vermutlich auch mit RDNA4. Dann machen sie nach wie vor eine höhere Mittelklasse/maximal Oberklasse

Natürlich kauft die Masse Nvidia. Am Ende haste damit auch einfach weniger Probleme. Viele Spiele sind halt 100% auf Nvidia zugeschnitten. Mit Nvidia haste immer die Garantie, dass deine Leistung auch voll anliegt. Bei jedem Test zu AMD kommen immer die "Leistungsabstürze" in speziellen Spielen wo dann die AMD Oberklasse plötzlich um mehrere Stufen absackt. Da kannste dich halt nicht 100% drauf verlassen dass du deine gekaufte Leistung wirklich immer bekommst. Und so lange die Spieleindustrie auch weiter auf Nvidia optimiert, wird sich das nicht ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini
Bong Smoka schrieb:
Wie geht das eigentlich, dass Nvidia um 23 Uhr die QuartalsZahlen veröffentlicht und euer Artikel direkt um 23 Uhr online geht??
Nein die kamen kurz nach 22 Uhr. Außerdem kann man den Artikel auch vorbereiten und dann die konkreten Zahlen später ergänzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, thuering und Icke-ffm
Marcel55 schrieb:
Aber nein, schön kaufen und diese Abzockmasche noch unterstützen :rolleyes:
Ich kaufe als ENthusiast aber sicher nicht eine Grafikkarte von AMD, die in den letzten 10+ Jahren absolute nichts auf die Beine gestellt hat in der GPU Sektion und mich mit RDNA3 absolut enttäuscht.

Bei Nvidia kaufe ich die bessere Performance, die bessere Integration, die bessere Nachhaltigkeit ("Fine Wine" wird nun Nvidias Feld, nicht mehr AMDs) die besseren Software Features, die besseren Gaming Features, die besseren Streaming Features, die besseren CAD, 3D und CUDA Features und APIs.

Bei AMD finde ich Marketinglügen (FSR3 "soon"), dev Bestechungen (Starfield), um sich nicht mit Nvidia messen zu müssen und das geworfene Handtuch und die Ohnmatch ("Wir messen uns nicht mit der 4090") im absouten High End.

Gegen die DLSS 3.5 fps wirken die 7900er XT/X wie last gen GPU/s. Wieso sollte man die überhaupt kaufen außer man will aus Prinzip eine AMD GPU?
AMD kann außer Raster gar nix mehr an der Front.

Mehr VRAM und "günstigere" Preise im Midrange nützen nicht mehr so viel.
Auf Steam machen die RNDA3 genau 0,5% Anteil aus. Das hat offensichtliche Gründe?

Wer also ernsthaft 1300 Euro für eine zweitklassige GPU wie die 7900XTX rausgehauen hat, die nicht auf das zurückgreifen kann, was seit 2018 (= also bereits ein halbes Jahrzehnt) Turing und RTX2000 bietet, hat sich vielleicht eher "abzocken" lassen.

Würde AMD nicht an allen GPU Fronten so verkacken und on top nicht mit Anti Konsumer Aktionen gerade mehr auffallen als mit Kopieren und danach Blocken von Nvidias Antwortsheet, wären sie durchaus wieder empfehlenswert.

Während ich zur RDNA2 Zeit noch laufend zu 6800XT geraten habe ist diese Zeit vorbei, AMD ist für mich aus aus dem Rennen im High End raus und hat generell nicht mehr Nvidia als Problem sondern INTEL im Nacken bei den GPUs und Lösungen.

Ich gebe gerne 2000+ Euro im Topend/Highend für eine AMD Prestige GPU aus, wenn die auch nur ansatzweise das mitbringt, was die Nvidia Architektur matcht und was DLSS kann. AMD kann weder das eine noch das andere gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackBen, one2know, paganini und eine weitere Person
GZ, wenn man solch ein Umsatz und Gewinn macht, macht man wohl vieles richtig. Auch wenn wir gamer gerne meckern. Da sieht man wo Nvidia die Kohle her holt.
 
Wow das ist echt ne Hausnummer. Hatte letzten irgendwo was zu Nvidia gehört gelesen dass es besser sei wenn man die Grafikkarten für Spieler vom Businessteil ablöst. Der Grund fällt mich grade nicht ein aber es war ein überzeugende Argument. Bei dem Gewinn im Businessbereich, kommt mir der Gamingbereich eher Stiefmütterlich behandelt rüber, auch was die Preise angeht, völlig überteuert.
 
Zurück
Oben