R9 390X PC startet, kein Bild / Darstellungsfehler / Windowsfehler

wiesel11

Newbie
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
7
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i5-4590 4x3,3Ghz
  • Arbeitsspeicher (RAM): 4x 4GB DDR3 Crucial Ballistix
  • Mainboard: AS Rock B85 Pro4
  • Netzteil: 630W bequiet Pure Power
  • Gehäuse: Nanoxia Deep Silence
  • Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390X
  • HDD / SSD: 1TB Seagate / 250GB Crucial BX100
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? das weiß ich leider nicht, glaube nicht (Graka sitzt direkt im MB)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo, habe meinen Rechner schon ein paar Jahre, bisher lief alles super stabil. Am Wochenende traten bei mir erstmals 2-3 Mal "AMD Treiber Timeouts" auf, einmal mit Hard Freeze mitten im Spiel (nix Wildes, Greedland), sonst nur Crash und zurück in Windows. OK, dann erstmal nicht weiter gespielt. Am nächsten Tag startete PC noch normal, sobald ein Video lief, zB Youtube, traten nach wenigen Minuten Pixelfehler auf, auch mit ähnlicher Meldung Crash Videotreiber. Wiederholte sich regelmäßig nach 1-2 Minuten in Windows. Inzwischen kann ich PC nicht mehr so starten, dass ich in Windows 10 komme, auch nicht abgesicherter Modus. PC fährt zwar "normal" hoch, alle Lüfter drehen, aber es wird einfach kein Bild angezeigt, weder über HDMI des Mainboards, noch über HDMI oder DP der GPU. Dieses Problem hatte ich vor 2-3 Jahren schon einmal, damals hat es aber nach kürzester Zeit einfach von selbst wieder aufgehört und kam auch nicht wieder. Das scheint jetzt nicht der Fall.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Habe den Innenraum mal ordentlich gesäubert, Steckverbindungen überprüft etc - keine Änderung. Dann habe ich Schritt für Schritt einzelne RAM Riegel entfernt und bekomme dann immerhin ein Bild (allerdings nur über DP - nicht über HDMI), allerdings auch nur fehlerhaft angezeigt und mit dem Hinweis "Windows Fehler" - siehe Fotos. Komme also gar nicht in Windows rein.

Hat jemand eine Idee, auch anhand der Bilder, was das Problem sein könnte und ob ich es mit meinen begrenzten Kenntnissen selbst lösen / weiter eingrenzen könnte? Ähnliche Probleme werden zwar beschrieben, aber so eines - vor allem gelöst - konnte ich auf Anhieb nicht finden.

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_3454.JPEG
    IMG_3454.JPEG
    675,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_3455.JPEG
    IMG_3455.JPEG
    542,6 KB · Aufrufe: 46
Die 290er uind 390er sind im typischen Alter wo sie sterben.
Du solltest dich nach Ersatz umsehen m.M.n.
 
Danke für den Hinweis. Also mindestens einen Riegel raus (sonst bekomme ich ja gar kein Bild, nicht mal Boot / BIOS) und versuchen im BIOS von USB booten, richtig? Spielt es da eine Rolle, welchen Riegel man rausnimmt im Schema A1 A2 B1 B2?
Ergänzung ()

coasterblog schrieb:
Die 290er uind 390er sind im typischen Alter wo sie sterben.
Du solltest dich nach Ersatz umsehen m.M.n.

Danke für deine Einschätzung. Ja, die Befürchtung habe ich auch, ist von Ende 2015. Aber ich brauche im Prinzip noch nichts Neues, hoffe es hält noch. Eine Empfehlung für das Setup von dir? Nicht zu teuer bitte.
 
Eine (gebrauchte) 1070 kann man verwenden. Viel höher würde ich nicht gehen.
Sollte der Bedarf höher gehen oder schon direkt das Ende von Win 10 im Kopf sein (deine CPU ist offiziell nicht Win 11 kompatibel) dann evtl. hier beraten lassen.

Dein Fehler bei der Karte ist wahrscheinlich defekter VRAM oder der Chip selbst. Die "Möglichkeit" mit dem Backen würde ich direkt verwerfen. Hilft nur temporär und wenn mans falsch macht versaut man sich den Backofen ;)
 
Hab RAM komplett geprüft, kein Fehler. Letztlich Grafikkarte ausgebaut und Bildschirm über HDMI des Mainboards angeschlossen - Bild wieder fehlerfrei. Ich darf also davon ausgehen, dass es wirklich die GPU zerschossen hat?

Ich frage mich nur, warum er - bei noch eingebauter GPU - kein Bild über HDMI des MB gezeigt hat. Bzw mit 4 eingebauten RAM-Riegeln gar kein Bild zeigt, nur mit max. 3 Riegeln. Kann das jemand erklären?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Zurück
Oben