News Radeon RX 8000: AMD bestätigt „gfx1200“ ist Navi 44 und „gfx1201“ ist Navi 48

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.418
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Mr. Rift, simosh und 12 andere
Also mit 64 CU und höheren Takt, wird AMD bei RDNA vermutlich die 5060/5070 angreifen, sollte es bei den "499 $" als Ziel bleiben, eher 5060.

Bin gespannt, ob AMD das in dem Fall wirklich macht, weil sie neuen RT-Kerne gestalten und dann lieber mit einer Mittelklasse den Treiber und co darauf vorbereiten, das wäre keine dumme Idee, denn anfängliche Probleme sind dann zwar auch ärgerlich, aber irgendwie "verschmerzbar".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Brrr, simosh und 11 andere
Die eigentlich Interessante Info ist, das was fehlt. Strix Point. Phoenix ist eingetragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tech6, SweetOhm und CableGuy82
@DevPandi
Hat bei der 5000er Reihe ja auch geklappt, bzw. der 6000er.
Denn die 5000er war ja auch "nur" Mittelklasse. Und mit der 6000er hat man eine wirklich sehr gute Reihe rausgebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, rorian, simosh und 15 andere
Auch wenn es klappt und nachvollziehbar ist, finde ich es dennoch sehr schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, DerFahnder, derSafran und 13 andere
Die sollten mal klotzen statt kleckern.
64GB HBM3e
Oder wenigstens 32GB....

(man wird ja wohl noch träumen dürfen......)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, C4rp3di3m, CableGuy82 und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Firezeed, SweetOhm und 2 andere
Wenn diese Karte nachher 20-24GB VRAM hat und in der Leistungsklasse irgendwo bei einer 7900GRE oder besser noch einer 7900XT liegt und dann auch noch nur 500€ kostet, wird das wohl der Kassenschlager schlecht hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, rorian, simosh und 18 andere
Weiterhin warten darauf, wie sich RDNA 5 vielleicht schon Ende 20205 schlagen wird, wobei RDNA 4 vielleicht - wie seinerzeit RDNA 1 - für Leute, denen das Geld sowieso zu schade für High-End und Oberklasse ist, passen könnte und Leistungsklassen und -bezeichnungen analog zu damals mit RT 8700XT (Vollausbau Navi 48), RX 8700 (Navi 48 beschnitten), RX 8600XT (Vollausbau Navi 44) und RX 8500XT (Navi 44 beschnitten) winken könnten.

Preis-Leistung könnte da für viele schon passen, auch für Leute, denen Radeon Karten bisher zu wenig Biss beim Gaming mit RayTracing hatten:


GPU-Halbgenerationen seitens AMD zu veröffentlichen finde ich gar nicht einmal dumm, angepasst daran wie sich die eigene Chip-Entwicklung und der Markt generell entwickeln.

Gespannt bin ich darauf, wie sich Intels zweite Arc dGPU-(Halb-)Generation (Battlemage) entwickeln wird und da wäre es idealer Weise für die Kundschaft am besten, wenn diese RDNA4 (heraus) fordern kann, zumal von nVidia in dem Leistungsbereich preis-leistungstechnisch sowieso nicht viel erwartet werden kann (außer deren überteuerte dGPU-Resterampe).

Die RX 7900XT unterschreitet wohl mittlerweile schon (per sehr gutem Powercolor Hellhound Modell) die 700 Euro Marke, so dass die Marktstarts von RTX 5000 (kolportiert erst mit einer RTX 5080, wie in alten Zeiten, wohl um mehr Chips 102er für profitreichere professionelle Karte herausbringen zu können und um evt. High-End Early Adopter zweimal zur Kasse zu bitten, erst mir einer RTX 5080 und dann mit einer RTX 5090), RDNA4 sowie Arc B(attlemage) nicht mehr in weiter Ferne liegen dürften .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Lonex88 und SweetOhm
edenjung schrieb:
Hat bei der 5000er Reihe ja auch geklappt, bzw. der 6000er.
Richtig und war sogar ein kluger Schachzug, weil sie so mit der 5x00er-Serie Erfahrungen sammeln konnten und den Treiber auf Wave32 umbauen konnten sowie die Probleme ausmerzen.

Sollten sie den RT-Ansatz wirklich Nvidia/Intel annähern, und dass größere Umbauarbeiten am Treiber erfordern, auch mit dem Blick auf die Dual-Issue und Wave64-Fähigkeiten, dann ist eine günstige Mittelklasse, die gut gekauft wird, die bessere Wahl.

Klar, 499 $ sind auch viel Geld, aber in so einem Bereich wäre ich etwas weniger "pissig", als wenn ich 999 $ oder gar 1499 $ für eine Highend-Karte ausgebe und die ersten Monate noch Bananware, von so einem gau wird sich AMD nicht erholen. Wenn aber 499 $ halbwegs läuft und sie nach und nach das umbauen bis alles geht im Treiber? Dann können sie bei 9000er
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Lonex88, TigerherzLXXXVI und 9 andere
@Jan @DevPandi Kleiner Hinweis: bis auf bei der RX7600(XT) fehlen in der Tabelle überall die mm² (hoch 2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Begrüße jeden AMD Fortschritt bzw. Entwicklung. Kann ja nur gut für zukünftige Sony Playstations oder PC Handhelds sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
AMD kann nur noch über den Preis gehen.
Bei den GPUs.
Leider.
Wären diese genauso auf der Höhe wie die Ryzens, wäre das fantastisch.

Mal sehen was Nvidia und AMD in den nächsten Generationen zu bieten haben.

Die Überlegung ist schon, upzugraden.
Aber ich zahle keine tausend Euro für ne GPU und die Leistungssteigerung soll schon erheblich sein, zu meiner aktuellen 6900xt.

Ich sehe schwarz..

Andererseits sollte man sich darüber Gedanken machen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Taiwan überfallen wird.
Sollte es so kommen (Gott bewahre), dann war es das erstmal mit Chips..(was natürlich nur das kleinere Problem wäre)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham, Benjamin_Blume und fox40phil
DrPinguin schrieb:
Wenn diese Karte nachher 20-24GB VRAM hat [...]
Ich nehme an, dass wir bei Navi 48 auch nur 16 GB VRAM sehen werden. Das ist allein schon nötig, um dein Preisziel zu erreichen und in der Mittelklasse konkurrenzfähig zu bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, SweetOhm, nyster und 4 andere
Skudrinka schrieb:
Aber ich zahle keine tausend Euro für ne GPU und die Leistungssteigerung soll schon erheblich sein, zu meiner aktuellen 6900xt.
Ich sehe mich leider auch schon bei NV......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume, fox40phil, CB.R und eine weitere Person
Da gehen doch eh fast alle hin.

Die Entwickler arbeiten bei AMD nicht auf Basis wie gemeinnütziger Helfer und sind dann bei CDNA besser aufgehoben.

Wie schnell ist eine 7800XT bei 3Ghz+? Abseits von RT
 
DrPinguin schrieb:
Wenn diese Karte nachher 20-24GB VRAM hat
Wer braucht die denn?
DrPinguin schrieb:
und dann auch noch nur 500€ kostet
Na klar.;) Man soll ja auch sozial sein.
Ergänzung ()

Grundgütiger schrieb:
Wie schnell ist eine 7800XT bei 3Ghz+?
Ist doch fast schon egal.
Grundgütiger schrieb:
Das ist der Punkt. Kommt RT ins Spiel, was ja immer öfter der Fall sein wird, steht man mit AMD sowieso stets im "Abseits".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benjamin_Blume
Skudrinka schrieb:
Aber ich zahle keine tausend Euro für ne GPU und die Leistungssteigerung soll schon erheblich sein, zu meiner aktuellen 6900xt.
Ich nehme ne Generation die sich tatsächlich verkaufen soll und zwar über den Preis und Markanteile machen jeder Zeit von jedem Anbieter. 6900xt performance, 16GB und 300€
Gekauft, 3x ;-)

6900xt Performance für 500€ wäre halt dann nicht so der bringer 2 Generationen später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, M11E und Tanzmusikus
Zurück
Oben