RGB CPU Kühler

meqqo

Banned
Dabei seit
Aug. 2019
Beiträge
127
Hey,

ich habe mir das Sharkoon TG5 bestellt und wollte mir dazu einen CPU Kühler ohne RGB bestellen. Jedoch habe ich gemerkt, dass ich relativ wenig RGB Beleuchtung habe. Deswegen möchte ich mir 3 Sharkoon Shark Blades zulegen und das natürlich nur wegen der Beleuchtung und nicht der Kühlfunktion. Dazu möchte auch einen CPU Luftkühler mit RGB, weswegen ich diesen Thread erstellt habe.

1. Welche RGB CPU Kühler würdet ihr mir empfehlen?

2. Könnte ich mit dem B450-A Pro Max die vier Gehäuselüfter, die drei Shark Blades und einen RGB CPU Kühler verbinden/steuern?

PS: Könntet ihr mir auf meine Frage auf einem anderen Thread bitte antworten. Viele denken sich wahrscheinlich aufgrund der vielen Seiten, dass das Thema schon gegessen ist. :D
Link: https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-pc-selbst-zusammenstellen.1887571/
 
wenne s nur der lüfter sein muss dann kannste du jeden luftkühler nehmen und einfach den lüfter tauschen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt
Ich hab keinen alten, wie gesagt "ich wollte mir einen...bestellen".
 
Bei youtube gibt es Vidos für selber basteln .
und stimme den anderen mal zu !
Billigste Metode kleb dir ein RGB Streifen drum rum ! :D
 
weil er selber basteln will
 
https://de.sharkoon.com/product/20201

auf grund seines Case zb

Bei mir im Case hinten , weil wakü habe ich.
https://www.alternate.de/Corsair/LL140-RGB-PWM-Gehäuselüfter/html/product/1388595?
Ergänzung ()

Zitat von meqqo:

ok verlesen sorry.....habe basteln verstanden ;)

au man schon spät

hat Sharkoon da keine CPU Kühler das die zusammen passen ?
Ergänzung ()

Sonnst sowas die laufen mit der Sharkoon schon verbaut ...solange sie nicht adressierba sein müssen.

https://www.caseking.de/silverstone-sst-fg141-140mm-rgb-lueftergitter-lusg-012.html
gibt es auch in 12er
Kocht ja jeder sein eigenes süpchen von den
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep sind auch nice wenn sie dir nicht zu laut sind auf dem kühler...
Ich habe mein runtergeregelt ......hab ja nur ein drin von Corsair der rest sind be quiet.
 
Mir fällt gerade auf, dass das B450 A Pro Max und das B450 Tomahawk Max nur 5 Lüfter Anschlüsse haben. Mein Gehäuse (TG5) hat alleine schon 4. Was kann ich machen? :confused_alt:

Edit: Ich habe das TG5 "RGB" Gehäuse. Ist das dort nicht so, dass ich nur einen 12V RGB Header 4-Pin benutze und somit 4 FAN Plätze frei habe? Ich komme gerade nicht klar. :D

Edit2: Glaube sowas nennt sich RGB Verteiler
 
Gibt ja noch Y kabel .
 
Zitat von meqqo:
Mir fällt gerade auf, dass das B450 A Pro Max und das B450 Tomahawk Max nur 5 Lüfter Anschlüsse haben. Mein Gehäuse (TG5) hat alleine schon 4. Was kann ich machen? :confused_alt:
Bei denen braucht man nur einen Gehäuselüfter Anschluss und kann die alle mit dem beiliegenden hub verwenden und steuern
 
@
Aspethic
sind auch nicht schlecht und wenn du sagst die machen nicht so ein radau.
aber immer dran denken auf Kühler werden die lauter als im Case !
 
@Aspethic und @TorgardGraufell ich danke euch für die Antworten um diese Uhrzeit.
Ich finde rein vom Aussehen die Corsair iCUE am besten, weswegen ich mir die wahrscheinlich holen und oberhalb des Cases platzieren werde (Also nur für das Aussehen).
Mit dem CPU Kühler RGB lasse ich es dann einfach sein.
Ich meine 7 Lüfter mit RGB und ein wenig RGB bei der GPU ist ausreichend.
Wenn es immer noch zu dunkel ist, besorge ich mir LED Stripes.
Was haltet ihr davon? :D
 
Zurück
Top